Zahnriemenwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zahnriemenwechsel

    Servus,
    mal eine Frage, bei der mir jemand mit mehr entsprechendem Background weiter helfen kann..
    Mein RS ist BJ2005 und hat ~94T auf der Uhr (ich weiß, ist sehr wenig Laufleistung für das Alter und einen Diesel) - Inspektion steht an und meine Werkstatt will aufgrund des Alters den Zahnriemen wechseln (ohne vorige Sichtprüfung).
    Der wäre ja eigentlich erst bei 120T dran..

    Ist das Alter ein so großer Faktor, oder lässt sich das nach Prüfung ordentlich beurteilen, ob das noch passt?
    Zumindest im Serviceheft gibt es ja nicht den Zusatz "bei Alter X" sondern nur die KM-Angabe.
    Mir ist klar, was ein Versagen des Riemens bedeutet - dehalb frage ich..

    Danke schonmal für eure Antworten.
    Die Sichtprüfung ist so ne Sache, ich hab schon total saumäßige Riemen gesehen, die liefen wie ne 1, aber im Gegenzug welche die gerissen sind, aber tip top aussahen.
    Nach 10 Jahren würde ich mir da keinen großen Kopf drum machen und das Ding tauschen, besser wird der Gummi keineswegs und wenns den Riemen in 5tkm zerlegt
    haste auch nix gekonnt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ich würde da keine Sekunde überlegen und das Ding wechseln lassen! Die Wasserpumpe nicht vergessen...


    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
    Zumal der gute Fabia so wenig Laufleistung hat bei den Jahren.

    Leider geht Zahnriemen wechsel immer etwas ins Geld, aber wie alle schon sagen, wenn er reißt, dann beißt dich in Arsch und sagst warum habe ich Ihn nicht wechseln lassen.

    Aber die letzte Entscheidung liegt ja bei dir und du musst entscheiden was für dich das richtige ist.
    :-P
    Nein da gibts unterschiede. Beim ASZ in meinem Combi sinds alle 5 Jahre oder 120tkm, bei meinem alten TDI musste de alle 60tkm raus. Ich denke es kommt auch drauf an welche Spannrolle verbaut ist, ich hab da mal ein bisschen in einer Liste rumgelesen... . Ich hab den Zahnriemen allerdings erst nach 8 Jahre rausgeworfen, also locker mal 3 Jahre drüber. Wie es momentan beim RS aussieht muss ich mal Checken... .
    Skoda Octavia V/RS TDI
    Skoda Octavia Combi TDI

    PD/TDI alle 90.000 km Zahnriemen und Spannrolle tauschen bis 7/03
    PD/TDI alle 120.000 km Zahnriemen tauschen ab 8/03
    PD/TDI alle 240.000 km Spannrolle tauschen ab 8/03
    Quelle: So wird's gemacht Dr.Etzold Band 130 Seite 17 Delius/Klasing Verlag
    Gruß
    Gerhard
    Fabia 6Y Combi 2,0
    Diamant Silber Bj.05/07

    OCTAVIA 1Z 1.9 TDI BLS
    Anthrazitgrau Bj.03/07


    Danke euch allen für den Input - ich hab gestern nochmal kurz drüber nachgedacht und werde es zeitnah machen lassen. Es macht logisch betrachtet wirklich keinen Sinn zu warten.. Ich werde den Wagen hoffentlich noch ein paar Jahre fahren und da kann ich es auch besser früher als später machen lassen.
    Werde jetzt allerdings nochmal eins-zwei Werkstätten anfragen, ob die 970€ (Inspektion inkl. Spannriemen) noch zu unterbieten sind. Nach Umzug ist meine bisherige Werkstatt sowieso nicht mehr so ideal erreichbar.
    Ne, das lohnt sich wahrscheinlich nicht.
    Aber ich würde auf jeden Fall in paar freien Werkstätten nachfragen.
    Bei dem Motor ist es auch nicht so aufwendig, würde den Zahnriemensatz selber kaufen und dann müsstest Du bei höchstens 250~300€ Arbeitszeit liegen und ca. 150 für den kompletten Riemen Satz.
    Beim ATD ist der komplette Wechsel eigentlich mit 2,3 AS angegeben.
    Also lass Dich nichts übers Ohr ziehen vom freundlichen
    Hallo.

    Ich habe ein 1.4 mit 75PS Benzin, rund 114TK gelaufen und ist etwa 10 Jahre alt.
    Stimmt das mit diesem Fahrzeug in etwa auch überein, dass ich bei rund 120TK den Zahnriemen wechseln soll/muss?
    Wo genau kann man das nachlesen, was empfohlen und gängig ist?

    Gruß
    Nirgends, heisst nur sichtprüfung. Länger würde ich den ZR aber nicht fahren wollen, wenn der reisst hätte man gern die 400€ für den Wechsel ausgegeben.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hab da mal 2 Fragen:
    Is bei den Zahnriemensätze auch immer die Spannrolle dabei? (die was auf der Lichtmaschine sitzt) Beim Kaltstart quietscht die, deswegen will ich die gleich unbedingt mit machen.

    Wenn man den wechsel macht, kommt man da auch an den LLK ran? Da ich jetzt hier schon einige schlimme Bilder gesehen habe möchte ich mal schaun ob der nach 15 Jahren so verdreckt ist und gegebenenfalls gleich säubern lassen.