Hallo Loide.
Frage:
Kann man beim Wechsel des BLS bedeutende Fehler machen?
Weil: - im Rep.-Handbuch (So wirds gemacht, von Etzold) steht, vorm ersten Einsetzten ist der Stössel ganz herauszuziehen, er justiert sich beim Einsetzen in den Lagerblock automatisch
und der BLS kann nur einmal montiert werden, nach dem Ausbau muss er ersetzt werden.
Ich frage deshalb: Hatte keine Zeit zum Selbsteinbau und habe es beim
machen lassen und seit dem leuchten die Bremslichter erst, nachdem das Bremspedal schon einen nicht geringen Weg zurückgelegt hat, ergo die Lichter gehen zu spät an und auch die GRA schaltet sich zu spät aus (wenn in Betrieb)
Der
hat am nächsten Tag auch gleich einen "neuen" BLS probiert, mit dem gleichen Ergebnis: Lichter gehen zu spät an. Nun soll nächste Woche der Elektriker alles durchmessen. Für mich eigentlich unverständlich und unsinnig.
Nun bin ich der Meinung, der
hat den BLS nicht wie im Etzold-Handbuch beschrieben eingesetzt, sprich vorm ersten Einsetzten Stössel herrausziehen usw.
Auch ist der Meister der Meinung, der BLS kann beliebig oft ein/ausgebaut werden.
Was ist eure Meinung und Erfahrung?
Frage:
Kann man beim Wechsel des BLS bedeutende Fehler machen?
Weil: - im Rep.-Handbuch (So wirds gemacht, von Etzold) steht, vorm ersten Einsetzten ist der Stössel ganz herauszuziehen, er justiert sich beim Einsetzen in den Lagerblock automatisch
und der BLS kann nur einmal montiert werden, nach dem Ausbau muss er ersetzt werden.
Ich frage deshalb: Hatte keine Zeit zum Selbsteinbau und habe es beim

Der

Nun bin ich der Meinung, der

Auch ist der Meister der Meinung, der BLS kann beliebig oft ein/ausgebaut werden.
Was ist eure Meinung und Erfahrung?