Vorglühkontrolllampe blinkt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Vorglühkontrolllampe blinkt

    Hallo!

    jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe, ein Kollege von mir hat ein Golf IV TDI
    bei ihm Blinkt Sporadisch meistens wenn minus Grade sind die Vorglühkontrolllampe während der Fahrt,ich habe sämtliche male den Fehlerspeicher ausgelesen ------Nix,habe alles Kontrolliert Glühkerzen,EDC-Steuerung,AGR und sämtliche Sensoren,und Aktoren,alles arbeitet korekt. jetzt ist mir in der Nacht eingefallen es könnte vieleicht am Geber für die Gaspedalstellung liegen.
    hatt vieleicht noch einer eine Idee wo ich noch nachschauen könnte??

    gruß Power Feli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    Hi

    Wie alt ist der Golf?
    Hört sich jetzt ein wenig dumm an aber kontrolliere mal die Batterie auf den Ladezustand. Ich hatte das problem mal bei meinem letzten Auto (Golf IV :)) das die Elektrik gesponnen hat weil meine Musikanlage die Batterie fast komplett entladen hat.
    Ich schau mal was es noch sein könnte
    H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
    passt jetzt so halb zum Thema:

    Am Octavia meines Dad blinkt morgens beim Kaltstart SOFORT die rote Temperaturlampe (als wenn der Motor überhitzt wäre).
    Nach 5 Minuten Fahrt verschwindet sie für den Rest des Tages.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wenn ich mich recht entsinne hat doch das blinken der Vorgluehkontrolleuchte ab und an was mit dem Bremspedalschalter zu tun, oder? Hast Du den auch ueberprueft?

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    @Ortega

    der Golf ist 6 jahre alt,nein so dumm ist das garnicht mit der Batt.hatt da auch gleich drann gedacht,aber Batt hatt in Ruhezustand 12,08 V also I.O. hab auch alle Anschlüße der Batt kontrolliert alles Ok.

    @Draco ich denke mal Der Tempfühler sendet gleich nach Start falsche Werte,schonmal Fehlerauslese durchgeführt?

    gruß Power Feli
    Original von Draco
    passt jetzt so halb zum Thema:

    Am Octavia meines Dad blinkt morgens beim Kaltstart SOFORT die rote Temperaturlampe (als wenn der Motor überhitzt wäre).
    Nach 5 Minuten Fahrt verschwindet sie für den Rest des Tages.


    die blinkt auch bei zu niedrigem kühlflüssigkeitsstand.

    kann auch sein das der sensor verschleimt ist, das sind 2 elektroden aus metall die gern mal vom G12 zugeschleimt werden.

    Kann ja sein das sich morgens das wasser so zusammengezogen hat, unter minimum, das der geber nur dann alarm gibt.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    aha.. da gucke ich gleich mal nach.
    apropro kühlwasserstand, ist das bedenklich, wenn selbiger bei Null Grad im Winter ein stück unter MIN ist ? (so zur zeit in meinem fabia, gesehen beim Öl nachfüllen grad)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @Draco

    das G12 hatt die Eigenschaft sich bei Kälte zusammen zuziehen,von daher kann es denn schonmal vorkommen das der stand leicht unter min ist,fülle einfach mal soviel rein bis es ein bischen über max steht.

    gruß Power Feli
    Original von Power Feli
    @Draco

    das G12 hatt die Eigenschaft sich bei Kälte zusammen zuziehen,von daher kann es denn schonmal vorkommen das der stand leicht unter min ist,fülle einfach mal soviel rein bis es ein bischen über max steht.

    gruß Power Feli


    Aber nuur wenn es draußen 20°C und mehr sind oder ? Wenn ich das jetzt soweit auffülle, hab ich in ein paar monaten theoretisch deutlich zuviel Flüssigkeit drin
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wie gesagt das G12 Zieht sich ich denke mal so ab 0°C und Kälter zusammen,es macht nix wenn du bischel über max drin hast,das schadet den Motor nicht. du kannst den behälter auch bis zur max Makierung füllen.reicht auch.

    meine Kühlflüssigkeit steht etwas über max



    gruß Power Feli
    hallo

    so es gibt was neues zum Thema, meine vermutung das es der Geber für die Gaspedalstellung sein könnte hatt sich bestätigt,am Sa isses wieder aufgetreten und diesmal war der Fehler abgespeichert,ich hab jetzt ein neuen Geber für die Gaspedalstellung eingebaut,mal schaun ob jetzt ruhe ist.

    gruß Power Feli
    Hallo...

    Wenn es so ist wie bei mir heute im T4 dann ist es der Nadelgeber...
    so sagte man mir heute in der Werkstatt... da bei mir auch die vorglühlampe blinkt.......


    also das wäre jetzt das was mir dazu einfällt....


    GO BLUE