Hallo,
ich habe letzte Woche bei einem Renault-Händler einen gebrauchten Fabia I (2006) Kombi, 69 PS/ 1,4 TDI gekauft.
Davor war er beim Ankauftstest vom ÖAMTC (= Österr. schwester vom ADAC), dabei wurden neben ein paar Kleinigkeiten auch festgestellt, dass das Auto nach rechts zieht.
(jedoch keine Spuren von einem Unfall, Nachlakieren,... oder ähnlichem)
Es wurde vor dem Ankauf eine Achsvermessung und -einstellung vereinbart, was der Händler auch gemacht hat (siehe Foto).
Bei der Vermessung waren noch Sommerreifen drauf.

Die Werte scheinen so weit ok. oder ?
Da keine Winterreifen dabei waren, habe ich 2 Jahre alte gebrauchte SEMPERIT Master Grid (165/70/R14) gekauft, welche vorher auf einem VW Foxmontiert waren (vorwiegend Stadtverkehr).
(Anm.: auf der Beifahrerseite habe ich schon vorne und hinen vertauscht, jedoch ohne merkliche Verbsserung)
Der Fabia zieht noch immer nach rechts - kann das an den Reifen liegen?
UND: Woran kann man erkennen, dass es an den Reifen liegt?
Vielen Dank im voraus!
ich habe letzte Woche bei einem Renault-Händler einen gebrauchten Fabia I (2006) Kombi, 69 PS/ 1,4 TDI gekauft.
Davor war er beim Ankauftstest vom ÖAMTC (= Österr. schwester vom ADAC), dabei wurden neben ein paar Kleinigkeiten auch festgestellt, dass das Auto nach rechts zieht.
(jedoch keine Spuren von einem Unfall, Nachlakieren,... oder ähnlichem)
Es wurde vor dem Ankauf eine Achsvermessung und -einstellung vereinbart, was der Händler auch gemacht hat (siehe Foto).
Bei der Vermessung waren noch Sommerreifen drauf.

Die Werte scheinen so weit ok. oder ?
Da keine Winterreifen dabei waren, habe ich 2 Jahre alte gebrauchte SEMPERIT Master Grid (165/70/R14) gekauft, welche vorher auf einem VW Foxmontiert waren (vorwiegend Stadtverkehr).
(Anm.: auf der Beifahrerseite habe ich schon vorne und hinen vertauscht, jedoch ohne merkliche Verbsserung)
Der Fabia zieht noch immer nach rechts - kann das an den Reifen liegen?
UND: Woran kann man erkennen, dass es an den Reifen liegt?
Vielen Dank im voraus!