Hallo Leute,
habe seit längerem das Problem mit meinem Fabia, dass der Motor stark ruckelt. Meist ist der Motor deutlich unter 1000 Umdrehungen und oft schwankt die Drehzahl auch stark. Dabei gibt der Motor ein kontinuierliches Klackern von sich. Während dem Fahren merkt man auch eine etwas stärkere Vibration.
Im letzten Winter hatte mein Auto stark mit der Kälte zu kämpfen. Sprich: nach dem Start war der Motor sehr (wirklich seeehr) schwach und manchmal ging der Motor auch beim Anfahren einfach aus. Auch wenn ich sofort wieder die Kupplung trat, konnte sich der Motor nicht fangen. Wenn ich den Motor dann neustartete lief er wieder halbwegs normal. Allerdings war die Drehzahl dann noch niedriger als sonst.
Gestern hatte ich gelesen, dass alle Fabias in D mit einem Zuheizer ausgestattet sein sollen, der aber erst beim Aktivieren der Klima anspringen würde (?!). Ich wusste nicht ob das so stimmt und auch nicht ob meiner so etwas hat (er kommt nämlich aus Italien - also ein Fabio und kein Fabia :D)
Also habe ich mich heute in meinen Fabia gesetzt und einfach mal getestet, ob das so sein kann. Motor an - und den Knopf "AC" gedrückt. Leider hatte ich die Musik etwas laut - sonst hätte ich es sofort gemerkt...
Sobald AC aktiviert ist, erreicht der Motor die 1000 Umdrehungen pro Minute und mein mysteriöses Klackern aus dem Motorraum ist verschwunden. Auf einmal ist nur noch ein leiseres Surren zu hören. Wenn ich anfahre ist er viel "geschmeidiger" als sonst und auch während der Fahrt ist er viel ruhiger. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Verbrauch leicht gesunken ist. (Ja ich war während der Fahrt nüchtern ;D)
Habe mal von diesem Phänomen ein Video gemacht (Lasst euch nicht von der Abgaskontrollleuchte irritieren, die verfolgt mich an kalten Tagen immer):
youtube.com/watch?v=IInQ8onU7HU
Wie kann das sein?
Danke vorab
Elektronische Demenz
habe seit längerem das Problem mit meinem Fabia, dass der Motor stark ruckelt. Meist ist der Motor deutlich unter 1000 Umdrehungen und oft schwankt die Drehzahl auch stark. Dabei gibt der Motor ein kontinuierliches Klackern von sich. Während dem Fahren merkt man auch eine etwas stärkere Vibration.
Im letzten Winter hatte mein Auto stark mit der Kälte zu kämpfen. Sprich: nach dem Start war der Motor sehr (wirklich seeehr) schwach und manchmal ging der Motor auch beim Anfahren einfach aus. Auch wenn ich sofort wieder die Kupplung trat, konnte sich der Motor nicht fangen. Wenn ich den Motor dann neustartete lief er wieder halbwegs normal. Allerdings war die Drehzahl dann noch niedriger als sonst.
Gestern hatte ich gelesen, dass alle Fabias in D mit einem Zuheizer ausgestattet sein sollen, der aber erst beim Aktivieren der Klima anspringen würde (?!). Ich wusste nicht ob das so stimmt und auch nicht ob meiner so etwas hat (er kommt nämlich aus Italien - also ein Fabio und kein Fabia :D)
Also habe ich mich heute in meinen Fabia gesetzt und einfach mal getestet, ob das so sein kann. Motor an - und den Knopf "AC" gedrückt. Leider hatte ich die Musik etwas laut - sonst hätte ich es sofort gemerkt...
Sobald AC aktiviert ist, erreicht der Motor die 1000 Umdrehungen pro Minute und mein mysteriöses Klackern aus dem Motorraum ist verschwunden. Auf einmal ist nur noch ein leiseres Surren zu hören. Wenn ich anfahre ist er viel "geschmeidiger" als sonst und auch während der Fahrt ist er viel ruhiger. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Verbrauch leicht gesunken ist. (Ja ich war während der Fahrt nüchtern ;D)
Habe mal von diesem Phänomen ein Video gemacht (Lasst euch nicht von der Abgaskontrollleuchte irritieren, die verfolgt mich an kalten Tagen immer):
youtube.com/watch?v=IInQ8onU7HU
Wie kann das sein?
Danke vorab
Elektronische Demenz