1.4tdi verweigert start
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Das kenn ich, hatte ich an meinem 1. Fabia auch. War auch ein 1.4er, aber ein Benziner.
Haben mehrfach versucht ihn neu zu starten, aber ewig lang hat sich nichts getan. Einer hat sich dann rein gesetzt, Kupplung und Gas gleichzeitig komplett durchgetreten und wieder versucht ihn zu starten. Das hat auch geklappt.
2x hat er das später noch gemacht, danach nie wieder.
Woran das lag, kann ich dir aber leider nicht sagen -
Ich sag relais 109Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
-
-
So Ich hab mal geschaut. Relais 469 wird recht warm wenn zündung an ist. Das ist übrigens das relais für Die Motorsteuerung.wenn Ich es ziehe geht vorglühen und Motorkontrolllampe nicht mehr.
Mittlerweile blinkt auch Die vorglühlampe wenn Ich zündung an habe.
Und aus dem motorraum kommt ein klicken wie von einem relais.Weiß jemand ob da noch eines steckt? -
Läuft denn deine Dieselpumpe im Tank ja oder nein, was ist wenn du die extern bestromst?
Wenn deine Filter vorne leer gelaufen ist dann Orgelt sich der TDI auch zu Tode, es dauert ne weile bis der voll gelaufen ist.
Sicherungen etc sind auch alle i.o.?Gruß SchröderI would say GAME OVER --> more luck next time!! -
-
Da liegst du richtig, daher direkt Strom auf die Dieselpumpe oder oft hintereinander Zündung an/aus, damit die Pumpe jedes mal kurz fördert, erst dann wieder anlassen.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Moin,
Pumpe im Tank überbrückt und läuft an. Also kommt kein Strom vom stg.
Also doch ein relais Problem. Nur welches.Ich hab nur Die weiter oben genannten auf der platte.
Aber nur 18 und 469 entwickeln Wärme wenn zündung an ist.
Sicherungen hab Ich alle gecheckt-io
VCDS Version: AIB 11.11.5
Datenstand: 20130111
Samstag,07,September,2013,11:47:13:20985
Fahrzeugtyp: 6Y - Skoda Fabia I
Scan: 01 02 03 08 09 15 17 19 25 37 44 46 55 56 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBJZ26Y443976340 Kilometerstand: 167170km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\045-906-019-AMF.clb
Teilenummer: 045 906 019 BM
Bauteil: 1,4l R3 EDC 0000SG 5181
Codierung: 00102
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 61F19026EB1853104E2
TMBJZ26Y443976340 SKZ7Z0C2186476
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 1 1 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\6Q0-907-37x-ASR.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 379 H
Bauteil: ABS/ASR 5.7 FRONT V40
Codierung: 00060
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 42B37FAA4EDE2808778
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\6Q0-820-045.lbl
Teilenummer: 6Y0 820 045
Bauteil: Klimaanlage X0830
VCID: F2D36F6ABEFE5888A78
2 Fehlercodes gefunden:
01596 - Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe (V154)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01596 - Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe (V154)
55-00 - Adaption nicht erfolgt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 C
Bauteil: 00 BN-SG. 1S33
Codierung: 09354
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 3B4D024E293459C034E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 K
Bauteil: 05 AIRBAG VW51 08 0008
Codierung: 12341
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 2C6F3112DC5ACE78AD4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\6Y0-920-xx0-17.lbl
Teilenummer: 6Y0 920 880 E
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V07
Codierung: 00101
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 3FB5765E3D2C45E0186
TMBJZ26Y443976340 SKZ7Z0C2186476
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: AIB\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 34 GATEWAY CAN 1S33
Codierung: 00014
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: F0D76562B0F26A9851C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\6Q0-423-156.clb
Teilenummer: 6Q0 423 156 AA
Bauteil: LenkhilfeKYO X757
Codierung: 10110
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 6EEBFB1A2AC6FC68C30
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\6Q0-959-433.lbl
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 2S Komfortgerát 0002
Codierung: 00067
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 3D490C56372057F00AA
Subsystem 1 - Teilenummer: 6Q1959801A
Bauteil: 2S Tõrsteuer.FS TFK 0004
Subsystem 2 - Teilenummer: 6Q1959802A
Bauteil: 2S Tõrsteuer.BF TFK 0004
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\1U0-035-156.lbl
Teilenummer: 6Y0 035 156 C
Bauteil: Radio 0004
Codierung: 00201
Betriebsnr.: WSC 13765
VCID: 365B137A121684A8CB0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „z3us“ ()
-
-
-
-
-
-
Wo läuft denn der Kabelbaum zur pumpe? Beifahrerseite unter der Einstiegsverkleidung?
Das besagte relais scheint doppelt Zu schalten. 1x für Motorsteuerung ein und eine 2.Schaltung für pumpe ein / aus
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber Die pumpe muss ja über das relais aus oder eingeschaltet werden ohne das Die Motorsteuerung abgeschaltet wird. -
Nen normales Relais 109 hat nur 4 Pins, damit kann man keine 2 Geräte schalten.
Stromversorgungrelais am MSG siehst du durch das Erscheinen der Glühwendel!
Die Einspritzanlage hat jedoch 2 Relais:
Wenn das Kraftstoffpumpenrelais(Platz 4) nicht schaltet, bekommt das andere keinen Saft zum Versorgen von der Einspritzung.
Wenn das Einspritzrelais(Platz 15) aber nicht schaltet, kann man das Kraftstoffpumpenrelais nicht ansteuern.
Ist ne coole Schutzschaltung
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread