ATU sagt ich brauch anderes Öl als was meine Werkstatt eingefüllt hat

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ATU sagt ich brauch anderes Öl als was meine Werkstatt eingefüllt hat

    Hallo!

    Ich fahre eine Skoda Fabia 6Y BJ 2006, 1.4 16V 75 PS Benziner mit 4-Stufen Automatik

    Meine Werkstatt hat damals 10w-40 eingefüllt, der ATU Mann am Telefon sagt mir jetzt das dieses zwar freigegeben ist aber nicht empfohlen ist, er müsste also auf "explizit Kundenwunsch" bestehen falls ich das trotzdem will.

    ATU würde normalerweise das 5-40 einfüllen schätze ich mal...

    Was ist jetzt besser?

    Gruss
    Daniel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabialaria“ ()

    Auf die Aussagen bestimmter Firmen würde ich mich nicht wirklich verlassen. ;)

    Wenn nach der Betriebsanleitung vom Auto das gewünschte Öl für zulässig erklärt ist, ist das OK und dabei ist völlig wurscht, ob das empfohlen ist oder nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Also mein Wagen fährt seit 12 Jahren mit 10w40. Dünneres Öl würde nur den ölverbrauch in die Höhe treiben.
    Wenn dein Motor keinen hohen Ölverbrauch hatte und immer anstandslos mit dem 10W40 lief, gibt es eigentlich keinen Grund auf das teurere 5W40 umzusteigen.
    Wobei ich dir vom handelsüblichen ATU-Öl, welches bei diesen Angeboten von ATU benutzt wird, abraten würde. Dann suche lieber aus dem Sortiment von ATU etwas teureres, z.B. Castrol, aus. Das haben die meistens immer da.
    Oder du gehst gleich zu Pit-Stop, die ich nicht als besser einschätzen will, aber die nutzen immer Castrol. Zwar das GTX aber das ist nicht so schlecht.
    Bitte nicht bei ATU aussuchen, sondern eher bei ebay bestellen, denn bei ATU ist eher der Preis als das Öl vergoldet. X( Dort gibt es ein paar seriöse Anbieter für Öl und so bestelle ich seit Jahren 0w40er für um die 6,30 pro Liter - zwar nicht für den Fabia, aber trotzdem.
    Turbo läuft, Fabia säuft. :D
    Liqui Moly Diesel High Tech 5w40 für 5.50 der Liter bestellt bei ..... tataaaaaaaaaaaaa ATU :D

    ich kaufe aber meist nur Öl bei ATU wenn der preis passt
    in die werkstatt zu ATU würde ich NIE gehen

    beispiele aus meinem umkreis bei ATU:
    ford fiesta ölwechsel > anruf und nachfrage ob motor gespühlt werden soll, ist besser für den motor, bekannter sagte "ja macht mal" > 150km später Motorschaden :whistling:
    ford fiesta > wechsel stoßdämpfer > nach der ersten fahrt komisches fahrverhalten und knacken > es waren stoßdämpfer für einen renault verbaut :sleeping:
    octavia 2 > klimaservice, weil klima nur teilweise kühlte > anruf ATU: das kriegen wir nicht hin, da ist alles kaputt, müssen wir neu machen > bekannter hat auto dann zur freien gebracht, diagnose: lüfter kaputt, ausgewechselt, klima neu befüllt und alles ok

    Ich war mit meinem KFZ noch nie bei ATU und das wird wohl auch so bleiben
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Bei ATU kannste nur im Laden kaufen und selbst das nicht immer. Hab vor 2 Jahren Lithiumfett gebraucht, naja hin beraten lassen und gekauft. Dann heim beim befreundeten Mechaniker vorbei, Resultat für meinen benötigten Anwendungszweck vollkommen ungeeignet, hab das aber extra beim Kauf erwähnt. Im Netz danach mal geschaut, selbst der Hersteller des Fetts hat in den Benutzungshinweisen explizit von meinem Anwendungszweck abgeraten ...

    Und dann mal 2006 beim Lichttest gewesen, denkste dir ja, dass da nicht viel schief gehen kann. Naja schlussendlich waren laut ATU meine Stoßdämpfer defekt, das Auto war zu dem Zeitpunkt 6 Monate alt und 6-7tkm gelaufen :wacko: 8|
    Beim Schulkollegen hamse es aber noch mehr übertrieben, er war dort auch zum Lichttest und war aber 2 Wochen vorher beim Autohaus und hatte Bremsen rundrum erneuern lassen UND die Rechnung lag auf dem Beifahrersitz, hat doch ATU behauptet alle 4 Bremsen wären nieder und das Auto verkehrsuntüchtig, so würden sie ihn nicht vom Hof lassen, dass muss dringend behoben werden. Nachdem er mit der Polizei gedroht hat wegen Nötigung und dem Meister die Rechnung zu den Bremsen gezeigt hat, erst dann kam ein kleines Entschuldigung und gute Fahrt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Und da wir grad dabei sind, so bisschen offtopic.

    Bin zu ATU, weil ich die XENONs einstellen lassen wollten. Geh rein, fragt er sein Kollege und der meint "joar müssmer Fehlerspeicher auslesen".. Und der Kassierer meint zu mir "ja das wären schon mal 20€ und dann je nach dem wie verstellt der Scheinwerfer ist..".
    Da ich wusste, das der Fehlerspeicher leer ist, hab ich mich aus'm Staub gemacht zum 2. ATU in Chemnitz. Der meinte "max. 5€", holt Ihn in die Werkstatt und nach 5 Minuten kommandiert er mich rüber.. "Alles in Ordnung, schönes Wochenende!" - 0€.

    Bremsschläuche tauschen wollten die 136€.. hab ich nicht eingesehen. Ab zur Freien, 100€ und sogar gute ATE Schläuche.

    Nie wieder ATU.

    Aber naaja.. Back to Topic?! :rolleyes:
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996

    BoNeS schrieb:

    Aber naaja.. Back to Topic?! :rolleyes:
    Nene, einen habe ich noch. Meine Feundin kam 18:30Uhr von Arbeit und das Auto hat wie sau gerasselt von unten. Nur noch ATU hatte offen, also ist sie ran.
    Dann haben die Typen während der Erklärung schon ausgelacht und als typische Blondine abgestempelt.

    Ab auf die Bühne, Diagnose: Stein im Auspuff.-->Geil! Wie soll der da rein kommen? :D Vorallem zwischen Krümmer und Kat.
    Kostenvoranschlag, 700€ mit KAT.

    Sie mit dem rasselnden Auto heim und ich den nächsten Tag drunter geschaut. Diagnose: Hitzeschutzblech oberseitig vom Kat vergammelt und lose. Es war nur noch da, weil es aufgrund von wenig Platz niergends wo anders hin konnte.

    Wer ist jetzt blond?
    Ich gehe mal davon aus das wenn ihr einen Termin bei ATU hättet ihr euer Auto nicht aus den Augen lassen würdet, oder? Am Telefon hat er gesagt dauert ca. eine Stunde ich wäre dann halt wieder gekommen. Bei meiner Fach-Werkstatt okay, aber da hatte ich ein ungutes Gefühl.