ZV Problem/Motorsteuergerät Problem

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ZV Problem/Motorsteuergerät Problem

    Hi Leute.
    Also ich hab heute mir Torsten mal Fehler ausgelesen, da mein Fabia ja einige Probleme derzeit macht mit den Airbags,Der ZV und dem MSG.
    Ich werde als erstes mit dem MSG anfangen. Da kommt folgender Fehler ...

    Diagnostic Trouble Code Report
    Monday, 11 March 2013, 19:31:31
    Control Module Part Number: 036 906 034 BK
    Component and/or Version: MARELLI 4LV 3335
    Software Coding: 00095
    Work Shop Code: WSC 58335
    Additional Info: TMBMD26YXY3046623 SKZ7Z0Y0486919
    1 Fehler gefunden:
    18020 - Motorsteuergeraet falsch codiert
    35-00 - -
    Readiness: 1110 0101

    Dann hier noch der Screenshot vom angesteuerten Bauteil



    So dann geht es weiter ..wir haben das Komfortsteuergerät auch noch ausgelesen. Das Problem war das ich beim Betätigen der ZV zwar Schließen konnte ,aber die Fahrertür nicht mit zugegangen ist. Und beim Aufmachen genau das gleiche ..Lediglich die Fahrertür blieb verschlossen.
    Wir haben dann heute getestet. Ich hab ein Schloss aus dem Ibiza von Pi bekommen und es angeschlossen. Das schloss reagiert insoweit das das Licht der Einstiegsleuchte angeht ,wenn die Tür offen ist.
    Das macht mein altes Schloss aber auch ! Also liegt es nicht an den Mikroschaltern. Die scheinen beide zu funktionieren. Wenn ich allesdings mein Schloss abziehe,dann klackt es im Relais des Komfortsteuergerätes einmal . Das macht das Austauschschloss von Pi nicht.
    Folgende Fehler waren im Fehlerspeicher und wurden von uns gelöscht.

    Control Module Part Number: 6Q0 959 433 C
    Component and/or Version: 07 Komfortgerát 0002
    Software Coding: 00259
    Work Shop Code: WSC 13765
    Additional Info: 6Q1959801 07 Tõrsteuer.FS TFK 0002
    Additional Info: 6Q1959802 07 Tõrsteuer.BF TFK 0002
    Additional Info: 6Q0959811 07 Tõrsteuer.HL TFK 0002
    Additional Info: 6Q0959812 07 Tõrsteuer.HR TFK 0002
    5 Fehler gefunden:
    01330 - Zentralsteuergeraet f.Komfortsystem (J393)
    53-10 - Spannungsversorgung Zu Klein - Intermittent
    00928 - Schliesseinheit fuer Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
    27-10 - Unplausibles Signal - Intermittent
    00929 - Schliesseinheit fuer Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
    27-10 - Unplausibles Signal - Intermittent
    00930 - Schliesseinheit fuer Zentralverriegelung hinten links (F222)
    27-10 - Unplausibles Signal - Intermittent
    00931 - Schliesseinheit fuer Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
    27-10 - Unplausibles Signal - Intermittent
    Readiness: N/A

    Ich bitte euch nun ,falls ihr irgendwelche Ideen habt was es noch sein könnte ,oder ihr Lust habt mir zu helfen.
    Ich würde den Fabia gern bis zum 01.04 wieder zum laufen bekommen,denn langsam weiß ich ( Torsten ) und Pi keinen Rat mehr.

    Desweiteren sind noch ein paar Airbagfehler aufgetreten. Ich werd diese auch mal hier reinkopieren und vllt weiß der ein oder andere PRO etwas mehr ,wie ich diese Fehler losbekomme.
    Control Module Part Number: 6Q0 909 605 H
    Component and/or Version: 02 AIRBAG VW5 08 0004
    Software Coding: 12338
    Work Shop Code: WSC 13765
    4 Fehler gefunden:
    00588 - Zuender fuer Airbag (Fahrerseite) (N95)
    33-10 - Widerstandswert Zu Klein - Intermittent
    65535 - Steuergeraet defekt
    00-10 - - - Intermittent
    00532 - Versorgungsspannung
    07-10 - Signal zu Klein - Intermittent
    01218 - Zuender Seitenairbag Beifahrerseite (N200)
    32-10 - Widerstandswert Zu Gross - Intermittent
    Readiness: N/A
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !

    GCFabia schrieb:

    Software Coding: 00095

    GCFabia schrieb:

    18020 - Motorsteuergeraet falsch codiert

    In der Tat falsch codiert!

    00095 = totaler Bullshit - gibts keine Zuordnung....

    ;
    C00,Motorelektronik (J220) Codierung
    C01,000?x: Ausstattung
    C02,+1 = Anty-Blockier-System (ABS)
    C03,+2 = Airbags
    C04,+4 = Klimaanlage
    C05,000x?: Getriebe
    C06,1 = Schaltgetriebe
    C07,3 = Automatikgetriebe

    Wäre bei dir 00071

    Der Airbagfehler könnte dann auch weg sein, nach dem du den Fehler löschst!


    Zentralverriegelung:
    Würde ich mal die Stecker am Komfortsteuergerät anschauen. Sieht mir nach Feuchtigkeit aus, weil alle 4 Türschlössel unplausibel sind. Oder mal testweise ein anderes reinstecken.
    Genug Schlachfabias sind ja (leider) vorhanden im Forum

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Okay ...wie kann sowas passieren ?
    Dann könnte es das schon sein ,das ich Fehlerfrei bin ?
    Ich würde mich ja tierisch freuen ..
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !

    GCFabia schrieb:

    Okay ...wie kann sowas passieren ?

    Nen Blinder mit nem Doofen und einem Faulen als Unterstützer...

    ...mit anderen Worten - warst du in einer VW Werkstatt mit dem Fahrzeug? :thumbsup:


    Nochmal zu den anderen Fehlern:
    Kommen die alle sofort wieder nach dem Löschen?
    Wie alt ist deine Fahrzeugbatterie? Mess mal die Spannung der Batterie und der LiMa. Manchmach zicken die Steuergerät, wenn sie Spannungsschwankungen sehen.
    Tempomatausfall oder ähnliches habe ich eigentlich seid meinem Batterietausch nicht mehr - genauso wie defekte Glühlampen...

    Hast du 4 elektrische Fensterheber?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Nein eigentlicht nicht.
    Und der Fehler ist auch noch nicht immer da gewesen.
    Normalerweise leuchtete nur die MSTG Lampe und der Fehler "Abgasrückführung .. Durchsatz zu klein oder zu groß "
    vom falsch codierten Motorsteuergerät war erst bein den letzten beiden malen auslesen die Rede
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    dann tippe ich auf Spannungsprobleme durch alte Batterie, defekter Regler, oxidierte Kontakte an LiMa / Batterie usw (vll auch Massepunkt am Boardnetzsteuergerät?)
    Weil das ist doch schon sehr komisch, wenn 3 Steuergeräte gleichzeitig am Rad drehen
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Eigentlich nicht sehr alt.
    Die Batterie ist auch eine größere .. Aber irgendwie hab ich wohl durchs Radio und den Verstärker immer Probleme mit dem Halten der Spannung ,wenn das Auto mehr als 3 Tage steht.
    Da is die Batterie dann total am Ende.
    Heute ging es dann mit ner zweiten Batterie und fremdstarten wieder.

    Vllt kam es dadurch auch.
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Na Klasse :whistling:
    Kein Saft, tief entladene Batterie, Starthilfe - und sich dann wundern warum die Boardelektronik Partys feiert :P

    ICH würde -> die komische Batterie mal guuuuuuuut durchladen (CTEK!), oder ersetzen, wenn sie mehr mals tief unten war.
    Vorallem aber den Fehler mit dem Ruhestrom suchen/finden.

    Erklärung vom Fehler? (vll kann ich helfen)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    okay. Dann werd ich die Batterie mal ausbauen und laden.
    Einfach normal mit Ladegerät an den Strom hängen ?
    Und dann den Codierungsfehler beheben oder ? Vllt tut sich dann schon was. Aber das mit dem Schloss kommt daher glaube ich nicht.Denn im normalen alltäglichen Betrieb hatte ich nie Pobleme mit der Batterie und der ZV . das kam immer nur mal sporadisch und zum Schluss bevor es dann gar nicht mehr ging gehäuft vor.
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !

    GCFabia schrieb:

    Einfach normal mit Ladegerät an den Strom hängen ?

    Ich verkneife mir Aussagen wie: "Naja was willst du an der Wasserleitung mit dem Ladegerät?". Am besten ist natürlich ein geregeltes Ladegerät mit Spannungsabschaltung usw.
    Moderne Batterien mögen KEINE Tiefentladung, sind wird gut Schaden genommen haben... :(

    GCFabia schrieb:

    Aber das mit dem Schloss kommt daher glaube ich nicht

    Kommt sicher nicht davon!

    GCFabia schrieb:

    Und dann den Codierungsfehler beheben oder ?

    Genau, Codierung habe ich aus aktuellem VCDS - das sollte passen
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Na dann hoffen wir mal, dass zumindest ein Teil der Fehler dann weg ist. Wegen ZV musste wohl doch mal ne Kabelpiepsaktion durchführen, ich glaub langsam echt nicht mehr dass das Schloss nen Dappen hat.
    Was ganz interessant ist, die Servolenkung scheint nen Crashsensor zu haben, weil nach dem Einbau stand "Fehlercode" Crash-Sensor unplausibles Signal, das mitm Airbag kann nicht zufällig davon kommen?
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Fehlercode aus VAG COM 209 oder schon die aktuelle 311 von 2002?
    Servo hat keinen solchen Sensor. Aber der CAN BUS ist überall
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Hehe also ist aus dem 311 gewesen .
    Dann werd ich mich morgen mal dran versuchen ..
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Blacky passen die Komfortsteuergeräte denn untereinander oder muss ich da wieder auf die TN aufpassen ..feuchtigkeit unterm Amaturenbrett ?
    oder meinst du das Türsteuergerät im fensterhebermotor ?
    Pi meinte nämlich das die Kabel vom Schloss direkt richtung Komfortsteuergerät gehen und keinen Abzweig nochmal machen
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Sooo mal neues von der Front !

    MSG wurde umcodiert und Fehler tritt nicht mehr auf ( Mst falsch codiert )
    Batterie wurde eine "fast" neue eingesetzt und geht alles wunderbar.
    Die Airbagfehler sind bislang nicht weg und es stehen noch genau die gleichen drin wie oben schon genannt.
    Das Komfortsteuergerät ist jetzt auch Fehlerfrei ,aber funktionieren will das schloss immer noch nicht .
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !

    GCFabia schrieb:

    Sooo mal neues von der Front !

    MSG wurde umcodiert und Fehler tritt nicht mehr auf ( Mst falsch codiert )
    Batterie wurde eine "fast" neue eingesetzt und geht alles wunderbar.
    Die Airbagfehler sind bislang nicht weg und es stehen noch genau die gleichen drin wie oben schon genannt.
    Das Komfortsteuergerät ist jetzt auch Fehlerfrei ,aber funktionieren will das schloss immer noch nicht .
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Was will uns dieses Zitat sagen Müs?
    Gibt es was neues?!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Bei Müs geht es nicht zu posten... deshalb das Leerzitat!
    Dann will ich mal helfen! :D



    HI Leute.Also der Fabia ist soweit erstmal wieder zusammen und fährt wieder.
    Allerdings sind nach dem Umcodieren des MSG die Airbagfehler immer noch nicht weg .
    Folgende Fehler tauchen noch auf
    4 Fehler gefunden:
    00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95)
    33-10 - Widerstandswert zu klein - Unterbrochen
    65535 - Steuergerät defekt
    00-10 - - - Unterbrochen
    00532 - Versorgungsspannung
    07-10 - Signal zu klein - Unterbrochen
    01218 - Zünder Seitenairbag Beifahrerseite (N200)
    32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen

    Soll ich jetzt erstmal beide Stecker unter den Sitzen neu bestellen und auspinnen und wieder einpinnen in die neuen ?
    Ist das Steuergerät wirklich defekt oder kann es an etwas anderem liegen ?
    Hat noch jemand ein Airbagsteuergerät mit der Teilenummer daliegen ?

    TN:
    Steuergerät Teilenummer: 6Q0 909 605 H

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!