Hallo zusammen,
ich habe leider das Problem, dass ich immer beim Lenken ein helles und deutlich hörbares Knacken habe. Es ist bereits im Stand beim Hin- und Herlenken zu hören aber während der Fahrt deutlich lauter und auch eher "knarzartiger" - aber nur beim hin- und herlenken, nicht bei gerader Strecke. Bei Unebenheiten hört man das Geräusch nur leicht.
Vor einiger Zeit wurden an der VA getauscht (wegen anderer Geräusche und Spiel):
- Querlenkerbuchsen (vo+hi)
- Koppelstangen
Einige Zeit später habe ich die VA runderneuert (v.a. wegen den Stoßdämpfern, die bei der Laufleistung nicht mehr neuwertig waren) und dabei gleich etliches mehr getauscht:
- Traggelenke
- Stoßdämpfer
- Domlager + Kugelrillenlager
- Axialgelenke (Spurstangen)
- Spurstangenköpfe
- Stabibuchsen
- alle entsprechenden Schrauben
Nicht getauscht wurden lediglich die Federn und die Federteller. Ich habe v.a. durch den Tausch der Domlager und Axialgelenke gehofft das Geräusch loszuwerden, aber leider ist es immer noch da. Hatte erst die Kreuzgelenke der Lenksäule im Verdacht aber lt. Prüfer kommt es eher aus dem Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe sifft nicht erkennbar (Stand Servolenkung wurde noch nicht geprüft) und das Lenkrad hat auch kein Spiel. Geradeauslauf ist auch i.O.
Was könnte man da machen? Wenn es wirklich aus dem Lenkgetriebe kommen sollte: gibt es andere Abhilfen als den kompletten Austausch? Und könnte es noch andere, vielleicht ganz banale Ursachen wie z.B. die Felgen oder Radmuttern geben?
Ich danke euch!
ich habe leider das Problem, dass ich immer beim Lenken ein helles und deutlich hörbares Knacken habe. Es ist bereits im Stand beim Hin- und Herlenken zu hören aber während der Fahrt deutlich lauter und auch eher "knarzartiger" - aber nur beim hin- und herlenken, nicht bei gerader Strecke. Bei Unebenheiten hört man das Geräusch nur leicht.
Vor einiger Zeit wurden an der VA getauscht (wegen anderer Geräusche und Spiel):
- Querlenkerbuchsen (vo+hi)
- Koppelstangen
Einige Zeit später habe ich die VA runderneuert (v.a. wegen den Stoßdämpfern, die bei der Laufleistung nicht mehr neuwertig waren) und dabei gleich etliches mehr getauscht:
- Traggelenke
- Stoßdämpfer
- Domlager + Kugelrillenlager
- Axialgelenke (Spurstangen)
- Spurstangenköpfe
- Stabibuchsen
- alle entsprechenden Schrauben
Nicht getauscht wurden lediglich die Federn und die Federteller. Ich habe v.a. durch den Tausch der Domlager und Axialgelenke gehofft das Geräusch loszuwerden, aber leider ist es immer noch da. Hatte erst die Kreuzgelenke der Lenksäule im Verdacht aber lt. Prüfer kommt es eher aus dem Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe sifft nicht erkennbar (Stand Servolenkung wurde noch nicht geprüft) und das Lenkrad hat auch kein Spiel. Geradeauslauf ist auch i.O.
Was könnte man da machen? Wenn es wirklich aus dem Lenkgetriebe kommen sollte: gibt es andere Abhilfen als den kompletten Austausch? Und könnte es noch andere, vielleicht ganz banale Ursachen wie z.B. die Felgen oder Radmuttern geben?
Ich danke euch!