Passen diese Bremsscheiben?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Passen diese Bremsscheiben?

      Scussi, für die wahrscheinlich läppische Frage,
      aber ich würde gerne von euch wissen, ob diese Bremsscheiben und Beläge auf meine Karre passen?
      ebay!

      BigBob hier aus dem Forum hatte mir zwar gesagt, dass es Bremsen für meinen FS III Typ zwar wie Sand am Meer gibt, jedoch kann ich bei den ganzen eBay Angeboten nicht herausfiltern ob die dort angebotenen Bremsen für die VAG oder die FS III Bremssättel sind?!

      Mein Skoda ist Baujahr: Ende 2005 und hat die 1,4l 16V Maschine (Darf man einen 4 Zylinder eigentlich Maschine nennen ;) ) mit 74kw

      Letzte Frage zu den Bremsen:
      Die haben auf eBay alle das Kabel für die Verschleiß Anzeige, aber meiner hat sowas nicht....
      Ich gehe mal davon aus, dass man einfach das Kabel am Belag abknipst und dann einbaut, oder?

      Grüße
      Timo

      Edit:
      Habe gerade mal die eBay Anzeige bis nach unten gescrollt und dort gesehen, dass dort etwas von PR Nummern steht.
      Ich habe jetzt in meinem Serviceheft gesehen, dass die 2 benötigten Nummern bei mir: 1KK und 1NL sind!

      Das heißt doch, dass die eBay Bremsen bei mir nicht passen würden?????

      Mache ich es mir gerade schwerer als es ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jah“ ()

      Die Scheiben sind unabhängig vom Bremssattel. Passen immer. (wenn man nicht grade die große 2.0/RS Bremse hat)
      Die Beläge in der Auktion müssten für die FSIII sein.

      (Darf man einen 4 Zylinder eigentlich Maschine nennen ;) )

      Kommt auf den 4 Zylinder an :D

      Ich gehe mal davon aus, dass man einfach das Kabel am Belag abknipst und dann einbaut, oder?

      Richtig.
      Vielen Dank für die Antwort,
      ich habe mir gerade auch nochmal Gefühlte 100 weitere eBay Angebote angeschaut....
      Die meisten erwähnen erst gar nicht die PR Nummer und wenn doch, dann führen die immer die 1LQ,1LR Nummer an!

      Ich gehe mal davon aus, dass ich keinen "seltenen" Skoda habe und pfeife jetzt mal auf die PR Ansage und bestelle mir die Dinger.

      Wenns schiefgeht, habe ich ja dann immerhin schon mal neue Bremscheiben :)
      Würde mich mal interessieren von welchem "Markenhersteller" das Zeug sein soll...
      Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
      Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

      Ja stimmt, hab ich garnicht drauf geachtet. Ich würde mir für vorne nur Scheiben und Beläge kaufen wo der Hersteller ausdrücklich genannt ist. "markenhersteller" schreibt jeder, übersetzt heißt es - China Schrott.
      An den vorderen Bremsen sollte man nicht sparen.
      Fahr lieber zu einem Ersatzteil-Händler in deiner Nähe.
      Ist meist nicht all zu teuer und die bieten auch höherwertige Ware an.
      Weil mit ebay hab ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht, sei es Spurstangenköpfe etc.

      Sergej schrieb:

      Weil mit ebay hab ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht, sei es Spurstangenköpfe etc.

      Das problem ist nicht ebay. Das Problem ist, dass der normale ebay Ersatzteilekäufer sich schwer tut zu vergleichen/zu beurteilen, was ist wirklich von ner Marke und was nicht. Und ist der Preis dann gut oder zu teuer. Daher am besten erst über google das Ersatzteil raussuchen was man haben möchte. Dann schauen welche Marke einem Preis/ Leistungstechnisch am meisten zusagt, ggf nochmal nach der Marke googeln (falls man sie nicht kennt) und dann speziell nach diesem Teil von diesem hersteller nen Preisvergleich starten. Da kann man auch ebay einbeziehen. Oft sind aber andere Online-Shops günstiger als ebay angebote. Und letztendlich bei dem günstigsten Angebot (Versandkosten beachten!!) zuschlagen.
      Bei dem Preis würde ich die Finger von den Teilen lassen, kann nix gutes sein. Wenn du Glück hast, sind sie i.O., wuder dich aber nicht, wenn die sich z.B. als bald verhiehen.

      Bei Teilen, wo es so derart um die Sicherheit geht, hörts mit dem Geiz ist geil doch wirktlich auf.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @Jah
      Schick sie einfach zurück (besser noch - verweigere die Annahme des Paketes - brauchst du keine Rückversandkosten zahlen) und kauf was anderes. Zb von ATE, Bosch oder Brembo.
      Blöd das der Auktionsbetrag unter 40 Euro liegt. Über 40 Euro Warenwert wäre der Rückversand in 99% der Fälle kostenlos - also besser Annahme verweigern.
      Moin,

      ich hatte dieses Bremsenpaket auch mal verbaut. Bei mir haben die Bremsen ständig gequitscht, selbst wenn es trocken war. Ich schätze, dass dafür die Beläge Schuld waren. Als nach ca 3000 km dann beim Bremsen eine Unwucht feststellbar war, dh es war spürbar wie beim Bremsen die Beläge unterschiedlich stark griffen, flogen die Scheiben mit Beläge wieder runter bei mir.

      Jetzt habe ich die Brembo Max mit den Ceramic Belägen von ATE drauf und seid 25 tkm keine Probleme mehr mit Quitschen oder Eiern...........


      Gruß

      P.S. Schick sie zurück bringt nix.....
      Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
      Wenn er heute erst bestellt hat, kann er doch noch stornieren, bevor es überhaupt verschickt wird.
      Das ist für beide Partein besser.
      Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
      Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

      Kein Ding, werde die Dinger nicht verbauen!

      Mein Problem ist halt leider immer noch, dass ich mir seit Jahren mal wieder ein hochwertigeres Auto zugelegt habe, aber im Kopf immer noch 2er Golfs, Ford Capris, etc fahre und so wenig wie möglich in diese Karren investiert habe! Ich denke halt immer noch, dass man mit dem Skoda genauso weiter machen könnte!

      Diese "Hauptsache Billig, muß eh nur bis zum nächsten TÜV durchhalten" Mentalität muß erst mal wieder raus aus meinem Kopf ;)
      Somit vielen Dank für eure Hinweise.
      Mal abgesehen von dem konkreten Angebot.

      VW/Skoda und die Zubehörlieferanten wollen einen glauben machen, dass in den PR-Nummern die Ausstattung des Fahrzeugs ganz genau erfasst ist. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und zwei Stunden lang den gequirlten PR-Nummern-Unsinn mit Hilfe des WWW übersetzt. Schwammiger und nichtssagender hätte man das ganze nicht erfassen können.

      Die Einzige Info zu den Bremsen bei meinem Auto war "Scheibenbremsen hinten" - toll!
      Customizing:

      FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
      Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
      Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
      ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
      Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
      LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
      Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX

      dünnbrettbohrer schrieb:

      VW/Skoda und die Zubehörlieferanten wollen einen glauben machen, dass in den PR-Nummern die Ausstattung des Fahrzeugs ganz genau erfasst ist. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und zwei Stunden lang den gequirlten PR-Nummern-Unsinn mit Hilfe des WWW übersetzt. Schwammiger und nichtssagender hätte man das ganze nicht erfassen können.


      Da hast du aber entweder nicht gut gesucht, oder es hat sich noch keiner die Mühe gemacht die PR Nummern zu übersetzen..
      Die PR Nummern sagen nämlich alles bis in das kleinste Detail über dein Auto aus ( zb. ob du ein richtiges Reserverad hast oder nur ein Pannenset ).

      dünnbrettbohrer schrieb:

      Die Einzige Info zu den Bremsen bei meinem Auto war "Scheibenbremsen hinten" - toll!


      was auch richtig ist, gibt für hinten nur eine größe Scheiben - sonst Trommeln...
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Das is mal der PR-Wisch:


      fabia4fun.de/wbb/index.php?pag…er&itemID=10600&type=page


      Und das is meine "Übersetzung":



      E0A=Kein Sondermodell


      1DO=ohne Anhängerkupplung


      5SL=linker Außenspiegel asphärisch


      5RQ=rechter Außenspiegel konvex


      1KV=Scheibenbremsen hinten


      6FM=rechtes Rückspiegelgehäuse chrom ?? (tatsächlich Wagenfarbe)


      1AT=ESP


      3FA=Standard Dach


      1N4=Servolenkung


      1NL=Abdeckung für Alu-Räder?? (tatsächlich Nabenkappen)


      H9V=? vermutlich Rädergröße


      4UF=Fahrer- und Beifahrerairbag, Beifahrer deaktivierbar


      4R3=El. Fensterheber mit Komfortbedienung


      5KH= 3(?) Sportsitze


      4QU=3-Punkt Gurte mit Spanner und elektrischer Höhenverstellung
      vorne (?)


      4X3=Seitenairbag vorne mit Vorhangairbag


      4A3=Sitzheizung vorne getrennt regelbar


      BL5=? Die B-Gruppe
      bezieht sich offensichtlich auf Länderspez. Ausstattungsmerkm.


      J1L=Batterie 280 A (60 Ah)


      7AA=eltktr. Wegfahrsperre


      8GG=Lichtmaschine 110A


      6YO=ohne Tempomat Warnsystem


      9AK=Climatronic mit Aufprall
      Drucküberwachung ohne cfc


      8RM=8Lautsprecher (passiv)?? (tatsächlich 6 vorhanden)


      7Q0=ohne Navi


      8DR=Radio


      8QL=Schlüssel mit Fernbedienung


      8X1=Scheinwerferwaschanlage


      4K3=Fernbedienbare Zentralverriegelung mit
      Sicherungsfunktion von innen aktivierbar


      B01=Typgenehmigung Deutschland


      G07=Frontstoßfänger


      QN3=Ablage unter den Vordersitzen


      3L3=manuelle Höhenverstellung Vordersitze


      9P3=Sicherheitsgurt Warnleuchte, Sitzkontakt und akk. Signal


      Q4H=Komfortsportsitze vorne


      7X1=PDC


      9W0=ohne Telefonvorbereitung


      8WR=Nebelscheinwerfer?? (hat er tatsächlich nicht)


      7A0=ohne CD-Wechsler/CD-Player?? (CD-Player hat er)


      3GA=ohne Gepäckraum?? Da steht wirklich: without cargo area


      QG1=Serviceintervall Verlängerung (gemeint ist flexibles
      S..)


      7MG=? Die Gruppe 7M befasst sich mit den
      Oberflächenqualitäten im Innenraum


      L63= Federweg 63


      7PO=ohne Lordosestütze vo.


      F0A=kein Spezialfahrzeug, Standardausstattung


      3S0=ohne Dachreeling





      Quelle : volkswagen.msk.ru/index.php?p=complect
      Customizing:

      FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
      Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
      Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
      ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
      Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
      LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
      Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX
      So ersteinmal warst du auf einer russischen VW Seite ... Skoda hat teilweise unterschiedliche PR-Codes zu VW.
      Andererseits spuckt das Inet zu vielen gängigen PR Codes wirklich Müll aus.

      Am besten gehst du mal zum Händler und lässt dir deine 5 und mehrseitige PR-Code Übersicht ausdrucken, dort steht dann wirklich all das drin, was du hast oder nicht hast ;)

      Weil anhand der PR Codes wurde dein Auto produziert, stand auf dem Datenträger ein Code, so wurde er auch verbaut und erfasst.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Danke für den Tip mit dem :) , werde beim nächsten Besuch dort mal die PR-Nr. zur Sprache bringen.

      Die Bremsen mit vertretbarem Aufwand einigermaßen nach vorne zu bringen ist mein übernächstes Projekt.

      Aber evtl. kann man z.B. bei at-rs auch tel. abklären, was passt und legal ist. Nur im online-Verfahren braucht man halt immer die PR-Nr. und da sind auffälligerweise bei so gut wie gar nix irgendwelche PR-Nr. gelistet, die auf meinem Wisch stehen.

      Die Scheiben sind vo. 288, hi. 232, soviel steht schon mal fest. Hinten
      steht auf dem Sattel "Lucas", vorne kann ich bei montiertem Rad nix
      lesen.

      Das is ja toll, wenn konzernintern bei den unterschiedlichen Marken unterschiedliche Nr. für das gleiche Teil vergeben werden. Und um das System völlig ad absurdum zu führen werden auch noch in unterschiedlichen Exportländern unterschiedliche Nr. vergeben.
      Customizing:

      FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
      Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
      Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
      ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
      Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
      LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
      Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX