RoyalFlush's Golf 7 Rline
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Der Fabia Rs kommt jz doch nicht ABER es kommt wahrscheinlich anfang Oktober der neue Octi Rs TDI
Hab mit meiner Mutter gesprochen, da sie Prokuristin in einem Autohaus ist und mir gesagt hat das Anfang Okt. Ne skoda Aktion kommt und sie sowieso 35% Rabatt auf Neuwagen bekommt. Es wird also gleich mein Traumautoein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :) -
Glück muss man haben... Springt da auch noch einer für mich bei raus?!
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
mrbabble schrieb:
Glück muss man haben... Springt da auch noch einer für mich bei raus?!
MfG
hmm naja von Glück ist nicht grad die rede, weil die 38k (noch ohne Prozente) muss ich doch selber zahlenein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :) -
35% sind aber auch mal ne hausnummer
Ist bei nem Kumpel von mir aber auch so: arbeitet bei nem Autohaus VW/Audi/Skoda/Seat
- hat seinen vorführwagen..kostenlos....momentan nen Skoda Rapid
- muss nicht selber tanken...beschwert sich also auch nicht über die Spritpreise
- bekommt auch sonst auf Teile etc mindestenz 20% rabatt..
- ...darf sich sonst alle karren leihen
Wir sind also schon von Polo bis Transporter alles durchgefahren
Ich bin auch den Octavia RS II 2.0 TDI mit 170 PS gefahren...aber ich fand der war etwas lahm. vllt lags auch daran das es ein Comman-Rail war. Wiegt halt auch son Octavia
Aber schönes Auto -
-
Nein ist er natürlich nicht
Trotzdem, dafür das er erst ein jahr nach seiner ausbildung dort arbeitet, find ich den "luxus" schon echt gut
Den Octavia RS 3 bin ich nicht gefahrendeswegen schrieb ich oben auch 2 dazu
-
ja kommt auch immer auf die Firma an, manche sehens locker die manchen nicht.
ich z.B bin zu meiner Offiziersüberprüfung auch 260km mit einen Firmenauto gefahren, da der 1.2L ein wenig Öl braucht
aso ja hab ich schlecht gelesen, du weißt ja wärend der Arbeitszeit und noch dazu am handyein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :) -
Ja, man muss bloß ne gute Arbeitsstelle mit passendem Umfeld haben, schon läufts
Nicht schlimm -
Hier mal ein kleiner Jahresüberblick, auch wenn sehr Spät
Ist sich leider nicht zum Jahresbeginn ausgegangen, da das Militär sehr viel meiner Zeit in anspruch genohmen hat.
Aber im großen und ganzen habe ich "fast" alles geschafft was ich mir ganz am Anfang vorgenohmen habe.
Royalflush schrieb:
Hier schon mal ein kleiner Einblick was in den nächsten Monaten geplant ist:
- kommt beim nächsten Auto dann :D
-getönte Scheiben hinten
-HiFi Anlage verbessern- check
-RS Front lackieren und Montieren- check noch dazu SML
-RS Heck + passenden ESD- da ich vor kurzen nen Unfall hatte und dadurch einen neuen hintern bekommen habe mit lackierter Kunststoffleiste, wird das Heck auch nicht mehr kommen
-Seat Leon Cupra Frontschürzen Lippe - kommt noch
-Innenraum schöner gestallten - dito
-MAL installieren (Teile liegen Zuhause )
-Audi A3 Schaltknauf - kommt noch
-für den Sommer 16" O.Z Superturismo WRC in Weiß- kommen andere Felgen in 16" da die O.Z mir einfach zu teuer sind :(
-ein paar weiße Akzente am Auto, damit es zu den Felgen passt.
To-do Liste 2k14
-Alu Felgen in 16" denke da an einen Satz aus dem RH-Alurad Sortiment
-Sportfahrwerk
-Scheibenwischer entfernen (Teile habe ich schon)
-Gelbe Folie entfernen, Ersatz werden Osram AllSeason (stehe auf gelbes Licht), mit der Folie zahlt man in Ö so um die 260€ +- Strafe
-ggf Dach Mattschwarz u. B-Säule
-Innenraum carbonisieren
Ja heuer wird sicherlich keine so lange To-Do wie vohriges Jahr, sind aber auch halt teurere Sachen und wir hier in Österreich sind nicht so gelassen was Fahrwerk u. Felgen betrifft, sprich 311,50€ z.B für Alufelgen Eintragen und die magischen 11cm bei den Fahrwerken u. Gewinde
zum Abschluss noch ein paar Bilder
ein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :) -
“Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
-
-
Ist doch dann immer dreckig wie sonst was die scheibe... also ich fands gut den bei meinem Fabia Combi zu haben
Beim Bora kommt da eh "karroserieformbedingt" kaum dreck hin.
Gruß -
-
Optik gut und schön, aber ich würde nicht drauf verzichten.
Wenn die Düse hinten nicht funktioniert, dann ist meistens der Schlauch unter dem Luftfilterkasten aufgegangen(Verbindungsstück).
Bei mir lag der Schlauch so Blöd , das es genau in den Innenraum gespritzt hat.
Ist aber in 30 Minúten erledigt.
Gruss
GERHARDFabia 6Y Combi 2,0
Diamant Silber Bj.05/07
OCTAVIA 1Z 1.9 TDI BLS
Anthrazitgrau Bj.03/07
-
-
So um den Thread nicht verfaulen zu lassen halte ich euch mal am laufenden
passiert ist beim Fabia nicht "so" viel, aber er hat neue Alus bekommen in 7x15" einen neuen Spiegel da ich den alten kaputt gemacht habe, hab versucht in aus den Gehäuße zu nehmen
JETZT ABER GANZ WEIT WEG VOM THEMA.
Da meine Schwester demnächst ein Auto braucht, möchte ich ihr den Fabia geben, da er ein super Auto zum fahren lernen ist und ich will das er in der Familie bleibt !
Also hab ich mich auf die Suche nach etwas größeres gemacht, anfangs habe ich mir den Octi 3 RS angeschaut, Traumautound da meine Mutter ja in einem Autohaus arbeitet hätt ich prozente drauf bekommen, aber nichts da Skoda hat die Prozente eingestellt und deshalb lohnt es sich nicht bzw möchte/kann ich es mir nicht leisten
jetzt bin ich auf einen Passat 3C 2.0 TDI, BJ 06 gestoßen, gebraucht natürlich mit ~160tkm um 8.000€
klingt ja recht verlockend aber ich habe schon soviel schlechtes gelesen und gehört das der Motor einfach nur Schrott sein soll was mich einfach nur stutzig macht.
Der 3C von meinem Nachbar hat mit 150tkm den Geist aufzugeben und seitdem ratet er mir vom kauf hab, da er nur probleme hatte mit dem Motor und dem Rost....
Was sagt ihr dazu ?
Ist der Motor wirklich nur Schrott ? Lohnt es sich, da ich eigtl. ein Auto möchte das langlebig ist und keine Probleme macht..
Ist der 1,9 TDI vom Passat auch Schrott ? Weil normal ist das ja einer der besten Motoren aus dem VW sortiment !
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg Geriein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :) -
Details zu den Felgen bitte.
Preis, Gewicht, ABE TÜV Gutachten? Genaue Bezeichnung?Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
So um den Thread nicht verstauben zu lassen, halte ich euch mal am laufenden.
September-Oktober:
Mitte September habe ich in Götzendorf/Bruck a.d.L (NÖ) das Versorgungsbataillon im Rahmen einer Milizübung aus-,weitergebildet, der eine oder andere Österreicher hat vll in der Zeitung gelesen wie schlecht die Unterkunft war
Aufjedenfall bei der Heimfahrt, wurde ich beim Center West (Graz) beim wöchtentlichen Tuningtreffen aufgehalten und kontrolliert, tja NSW haben nicht gepasst (Osram ALLSEASON !!!!) Kennzeichenbeleuchtung (orgi. BMW !!!) SML ,waren auch nicht eingeschaltetund natürlich eine Fahrzeugdurchsuchung da ich mit meiner gesamten militärischen Ausrüstung und zwei Waffen unterwegs war
Jedenfalls Strafe habe ich keine bezahlt aber einen Termin zum Vorfahren bei der Landesregierung.
gesagt getan, beim Vorfahren hat mir dann der liebe Prüfer mitgeteilt das die Alufelgen, siehe Post S.1 vom 12.Dezember 2012, nicht für das Fahrzeug zugelassen sind da die Alus 6.5J haben und im Typenschein nur 6J eingetragen sind und somit Typisiert werden müssen. !Typisierung wurde dann von der Firma übernommen (301€).
Fazit: Ich war fast zwei Jahre mit nicht eingetragenen Felgen unterwegs, ist zwei Jahre der Firma nicht aufgefallen beim Pickerl, hätte ich in dieser Zeit einen Unfall mit Personenschaden gehabt und ein Sachverständiger wäre gekommen dann wär die Versicherung auch ausgestiegen und das alles von einer Fachwerkstätte, der man eigentlich Vertrauen sollte und die wissen müsste welche Rad/Reifenkombi auf das Fahrzeug gehört und gefahren werden darf.
Dezember bzw Jänner,
ist geplant das ich auf Xenon umrüste, habe die meisten Teile schon daheim, danke nochmal an Grisu für die Scheinwerfer und den super Anleitungen hier aus dem Forum.
Für das Jahr 2015:
-Gewindefahrwerk
-neue Felgen habe momentan BBS im Visier, mal schauen vll ergibt sich was
Im diesen Sinne wünsch ich euch einen guten Rutsch und viel Glück/Gesundheit im neuen Jahr
Geriein Auto kann man nicht wie einen
Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :)
-
Ähnliche Themen