Nockenwellensensor defekt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nockenwellensensor defekt

    Hallo, nachdem mein Fabia über 2 Wochen stand, hatte ich heute massive Startprobleme, Motor sprang erst nach einigen Sekunden orgeln an.
    Mein Verdacht fiel auf den Nockenwellensensor:

    1 Fehler gefunden:
    19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40)
    P3007 - 35-00 - kein Signal
    Readiness: 0 0 X X X
    Mist! Die letzten Monate sprang er immer einwandfrei an!
    Kann doch nicht von 2 Wochen Standzeit kaputt gehen der Sensor ??
    Oder gehen die öfter mal kaputt?
    Zum Reparieren muss der Zahnriemen runter, also gleich ZR mit wechseln lassen :cursing: (ist in 35.000km fällig) oder?
    geht wohl auch so:
    [Fabia I] Probleme mit Motorstart
    bei SebRS war laut Werkstatt nicht der Sensor defekt sondern es gab ein Kontaktproblem, leider weiß SebRS nicht mehr wo genau.
    Habt ihr ne Idee ??
    Wäre ja einfach wenn nur ein Kontaktproblem vor läge.
    Mir fällt nur der Stecker ein, der ist rechts oben neben dem Ventildeckel. Danach geht das Kabel in einen größeren Kabelbaum.
    So heute habe ich den Stecker kontrolliert und siehe da alle 3 Kontakte waren stark oxidiert, sauber gemacht, läuft.
    Den Stecker da drunter (KW-Sensor) habe ich auch sicherheitshalber kontrolliert: wie neu, kein bisschen oxidiert!
    danke für die Rückmeldung - hätte mich auch gewundert, wenn ein gut gewarteter TDI einfach stehen bleibt ;)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread