Hallöchen,
ich habe vor 2 1/2 Jahren bei meinem Fabia 1 RS die Querlenkerbuchsen (Gummimetallager für Konsole) in einer Skoda-Werkstatt (!) wechseln lassen. Nun ist die linke Seite durch das harte Fahrwerk wieder leicht ausgeschlagen und ich wollte daher beide Seiten erneut wechseln lassen. Diesmal aber in einer freien Werkstatt. Hierbei hat sich herausgestellt, dass die Lager (es sind die neuen, ab 08.2009) falsch eingebaut wurden. Die neuen haben ja 4 statt 2 Aufnahmen und einen Bremsnocken, der eigentlich in die Fahrzeugmitte zeigen muss (!). Bei mir sind sie aber so eingebaut, dass der Nocken auf der linken Seite nach oben und auf der rechten nach unten zeigt. Außerdem war die Schraube an der Konsole so schief eingesetzt, dass man diese nicht ohne weiteres herausbekommen hat. Also hat die freie Werkstatt nach Rücksprache mit mir alles wieder eingebaut (es wurde nur die rechte Seite angefangen, damit ich es bei Skoda prüfen lassen kann). Außerdem wurde von Skoda keine Achsvermessung vorgenommen, nachdem sie die Konsole aus- und wieder eingebaut hatten, um die Lager zu wechseln.
Fazit: Sägezahnbildung!!!
Nun habe ich gerade beim
angerufen und wollte, dass die sich das mal anschauen. Der Meister dort wollte mir erklären, dass die garnicht flasch eingebaut werden können und zum wechseln der Lager haben sie extra ein Gerät zum Einpressen für diese (wofür ja eigentlich die Konsole abgenommen werden muss?!?). Als ich ihn dann auf die Achsvermessung hingewiesen habe, meinte er, dass die Konsole wahrscheinlich garnicht abgenommen wurde (ein Widerspruch in sich?). Und die Sägezahnbildung an den Reifen kann laut Aussage hiervon ja schon garnicht kommen! Außerdem bauen sie dort mehrmals die Woche neue Gummimetallager ein und es ist öfter so, dass die Schrauben nicht rausgehen. Dann kommt halt einfach eine neue Konsole rein.
Nach langem Hin und Her habe ich mich nun für Mittwoch mit ihm verabredet, dass er sich das mal anschaut (obwohl er meinte, "was wir denn da sehen sollen"...er war ziemlich sauer, genau wie ich!).
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit falsch eingebauten Lagern gemacht? Oder habt ihr da Ahnung von, wer da nun Recht hat? So langsam bin ich mir auch nicht mehr sicher...
ich habe vor 2 1/2 Jahren bei meinem Fabia 1 RS die Querlenkerbuchsen (Gummimetallager für Konsole) in einer Skoda-Werkstatt (!) wechseln lassen. Nun ist die linke Seite durch das harte Fahrwerk wieder leicht ausgeschlagen und ich wollte daher beide Seiten erneut wechseln lassen. Diesmal aber in einer freien Werkstatt. Hierbei hat sich herausgestellt, dass die Lager (es sind die neuen, ab 08.2009) falsch eingebaut wurden. Die neuen haben ja 4 statt 2 Aufnahmen und einen Bremsnocken, der eigentlich in die Fahrzeugmitte zeigen muss (!). Bei mir sind sie aber so eingebaut, dass der Nocken auf der linken Seite nach oben und auf der rechten nach unten zeigt. Außerdem war die Schraube an der Konsole so schief eingesetzt, dass man diese nicht ohne weiteres herausbekommen hat. Also hat die freie Werkstatt nach Rücksprache mit mir alles wieder eingebaut (es wurde nur die rechte Seite angefangen, damit ich es bei Skoda prüfen lassen kann). Außerdem wurde von Skoda keine Achsvermessung vorgenommen, nachdem sie die Konsole aus- und wieder eingebaut hatten, um die Lager zu wechseln.
Fazit: Sägezahnbildung!!!
Nun habe ich gerade beim


Nach langem Hin und Her habe ich mich nun für Mittwoch mit ihm verabredet, dass er sich das mal anschaut (obwohl er meinte, "was wir denn da sehen sollen"...er war ziemlich sauer, genau wie ich!).
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit falsch eingebauten Lagern gemacht? Oder habt ihr da Ahnung von, wer da nun Recht hat? So langsam bin ich mir auch nicht mehr sicher...
