Hallo erstmal 
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Skoda Fabia Bj 01 1.4 l 14V mit 74 Kw gekauft.
Lief auch alles toll, war zufrieden aber dann...
Zuerst ging die Motorkontrollleuchte an, die Abgasrückführung wäre zu gering
und das AGR- Ventil kaputt. Das Ventil wurde dann getauscht und alles war gut
für 3 Wochen. Da ging die Leuchte wieder an, das Ventil wurde wieder
ausgetauscht und die Abgasanlange gereinigt... Dann lief alles und wieder nach
einiger Zeit die Leuchte ging an.
Jetzt war den sporadischer Fehler aufgetaucht. Wurde gelöscht und war wieder
nach einigen Tagen die Abgasrückführung zu gering. Skoda will die Abgasanlage
tauschen ohne zu wissen was es sein könnte...
Die Leuchte ging auch einfach aus. Das für 4 Tage und dann ging sie wieder
an....
Problem Nummer 2
Die Airbagleuchte hat aufgeleuchtet ( nach einiger Zeit als ich ein Fremdradio
eingebaut hatte)
Der Widerstand war zu stark. Der Schleifring war kaputt und wurde gemacht...
Alles Lief gut dann ging Sie wieder an. Dann wurden alle Kontakte getauscht.
Dann lief es wieder bis ich die Lenksäule verstellt habe. Ich wieder zur
Werkstatt und wieder alles überprüft und alle Kontakte erneuert und dann lief
es für ganze 3 Wochen und ging wieder an. Der Widerstand ist zu hoch. Skoda
will jetzt den Leitungssatz austauschen und wieder wissen Sie nicht wirklich
was los ist ....
Noch eine Info, weiß nicht ob die wichtig ist der Temperaturfühler G263 soll
kaputt sein...
Bitte um Hilfe!
Edit by Barney: Müssen in dem kurzen Text 50 Leerzeilen sein?

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Skoda Fabia Bj 01 1.4 l 14V mit 74 Kw gekauft.
Lief auch alles toll, war zufrieden aber dann...
Zuerst ging die Motorkontrollleuchte an, die Abgasrückführung wäre zu gering
und das AGR- Ventil kaputt. Das Ventil wurde dann getauscht und alles war gut
für 3 Wochen. Da ging die Leuchte wieder an, das Ventil wurde wieder
ausgetauscht und die Abgasanlange gereinigt... Dann lief alles und wieder nach
einiger Zeit die Leuchte ging an.
Jetzt war den sporadischer Fehler aufgetaucht. Wurde gelöscht und war wieder
nach einigen Tagen die Abgasrückführung zu gering. Skoda will die Abgasanlage
tauschen ohne zu wissen was es sein könnte...
Die Leuchte ging auch einfach aus. Das für 4 Tage und dann ging sie wieder
an....
Problem Nummer 2
Die Airbagleuchte hat aufgeleuchtet ( nach einiger Zeit als ich ein Fremdradio
eingebaut hatte)
Der Widerstand war zu stark. Der Schleifring war kaputt und wurde gemacht...
Alles Lief gut dann ging Sie wieder an. Dann wurden alle Kontakte getauscht.
Dann lief es wieder bis ich die Lenksäule verstellt habe. Ich wieder zur
Werkstatt und wieder alles überprüft und alle Kontakte erneuert und dann lief
es für ganze 3 Wochen und ging wieder an. Der Widerstand ist zu hoch. Skoda
will jetzt den Leitungssatz austauschen und wieder wissen Sie nicht wirklich
was los ist ....
Noch eine Info, weiß nicht ob die wichtig ist der Temperaturfühler G263 soll
kaputt sein...
Bitte um Hilfe!
Edit by Barney: Müssen in dem kurzen Text 50 Leerzeilen sein?