Hallo Leute!
Es wurde mal der Wunsch geäußert das ich mal ne Anleitung erstelle wie man das TA Technix Gewindefahrwerk vorne tiefer bekommt.
Als erstes habeich den Anschlagpuffer so weit wie möglich gekürzt das noch der Staubschutz drauf bleibt. hab kein anderes Bild

Dann bleibt einfach der Anschlag im Domlager weg der beim Fahrwerk dabei war

Als nächstes muss der obere Aluminiumteller angepasst werden, und zwar so das der Anschlagpuffer durch passt. sprich das er bis ganz oben zum Domlager auf dem Dämpfer geschoben werden kann. Das Ganze macht man am besten mit ner Säge oder guten alten Flex.
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9728']
[/url]
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9729']
[/url]
Dann habe ich das Wälzlager noch bearbeitet. Und zwar an der Stelle wo der neue Fedeteller anliegt habe ca. 5 mm weggenommen (mit meiner Flex
). es sollte natürlich auch grade sein, am besten mit nem Messschieber kontrollieren... ( leider habe ich kein Bild davon )
Dann habe ich die beiden Sachen mit Kraftkleber verbunden, damit nichts verruscht und klappert
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9726']
[/url]
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9725']
[/url]
Und wichtig: Das Wälzlager sollte sich danach auch noch leicht drehen lassen
Und natürlich das Fahrwerk vorne ganz nach unten Schrauben, sonst ist er vorne immer höher als hinten
Ich hoffe ich kann dem einen oder anderen bei seinem Problem helfen, wenn es fragen gibt einfach melden...
Mehr Bilder hab ich leider nicht davon...
Wenn mir jemand die Bilder hier einfügen könnte wäre ich sehr Dankbar. Autos kann ich ohne Probleme reparieren, aber so ein paar Bilder einfügen schaffe ich einfach nicht....
BestenDank an Steinietrabi
Es wurde mal der Wunsch geäußert das ich mal ne Anleitung erstelle wie man das TA Technix Gewindefahrwerk vorne tiefer bekommt.
Als erstes habeich den Anschlagpuffer so weit wie möglich gekürzt das noch der Staubschutz drauf bleibt. hab kein anderes Bild

Dann bleibt einfach der Anschlag im Domlager weg der beim Fahrwerk dabei war

Als nächstes muss der obere Aluminiumteller angepasst werden, und zwar so das der Anschlagpuffer durch passt. sprich das er bis ganz oben zum Domlager auf dem Dämpfer geschoben werden kann. Das Ganze macht man am besten mit ner Säge oder guten alten Flex.
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9728']

[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9729']

Dann habe ich das Wälzlager noch bearbeitet. Und zwar an der Stelle wo der neue Fedeteller anliegt habe ca. 5 mm weggenommen (mit meiner Flex

Dann habe ich die beiden Sachen mit Kraftkleber verbunden, damit nichts verruscht und klappert
[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9726']

[url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/9725']

Und wichtig: Das Wälzlager sollte sich danach auch noch leicht drehen lassen
Und natürlich das Fahrwerk vorne ganz nach unten Schrauben, sonst ist er vorne immer höher als hinten



Ich hoffe ich kann dem einen oder anderen bei seinem Problem helfen, wenn es fragen gibt einfach melden...
Mehr Bilder hab ich leider nicht davon...
Wenn mir jemand die Bilder hier einfügen könnte wäre ich sehr Dankbar. Autos kann ich ohne Probleme reparieren, aber so ein paar Bilder einfügen schaffe ich einfach nicht....

BestenDank an Steinietrabi

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Streetracer“ ()