Welche SMD / LED Stärke im Tacho? "PLCC2"

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welche SMD / LED Stärke im Tacho? "PLCC2"

    Ich nerve hier schon ein bißchen länger wegen meines Tachos rum....

    Da ich den neuerern Tacho mit dem grauen Ring öde finde, habe mir die Pre-Facelift Scheibe geholt und dazu noch rote Nadeln.


    Jetzt muß ich nur noch die Zeiger rot erleuchten lassen.
    Das Problem:
    Ich möchte weiße SMD`s für die Zeiger einbauen, doch meine Tachobeleuchtung ist von Haus aus so schwach, dass bei den momentanen, grünen Original SMD`s die Zeiger noch nicht mal rot schimmern. Man erkennt nur, dass sie angestrahlt werden, wenn man schräg in`s KI Lunzt und auf die durchsichtige Seitenfläche der Zeiger schaut.

    Fazit:
    Ich brauche für die Zeigerbeleuchtung stärkere SMD`s!
    Mein Elektoniklädchen um die Ecke hätte für mich bei der Bauform PLCC2 nur 350mcd oder 800mcd anzubieten.

    Frage:
    Wisst ihr wie stark die originalen sind, oder wisst noch welche Stärke ihr verbaut habt?
    Dann hätte ich wenigstens mal eine Orientierung, denn im Netz schwanken die Zahlen zwischen 90mcd und 180000mcd 8|

    Vielen Dank
    Timo
    das klingt irgendwie alles sehr komisch bei dir!

    war dir beleuchtung vor dem umbau (orginalzustand) auch schon so dunkel? hast du die innenraumbeleuchtung auch auf max leistung gestellt?

    vergleich mal die leuchtintensität bei tag und bei nacht nicht das du tagsüber enttäuscht bist und nachts halb blind wirst.
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Du musst die Zeiger rot machen! Rest weiß. OSRAM TopLed mit 200-300mcd. Hellere bringen beim Fabia KI nur was mit Vorwiderstandsänderung.
    Bei den obereren ZeigerLEDs musst du den Lichtleiter modifizieren und die LEDs versetzen, sonst mischt sichs mit der anderen Farbe.
    Es sei denn du machst alles rot.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    @deathdragon:
    war dir beleuchtung vor dem umbau (orginalzustand) auch schon so dunkel? hast du die innenraumbeleuchtung auch auf max leistung gestellt?

    Das mein Licht dimmbar ist klar ;)
    Dennoch habe ich bei Nacht und Lichtintensität auf MAX, "schwarze" Zeiger. (Die alten , weißen Zeiger hatten die gleiche "Leuchtstärke" wie die restlichen Anzeigen. Die haben sich also nicht durch mehr Helligkeit hervorgehoben.
    Mein 3er Golf hatte auf MAX (Lichtintensität) auf jeden Fall mehr Lux zu bieten.

    @Blackfrosch:
    OSRAM TopLed mit 200-300mcd. Hellere bringen beim Fabia KI nur was mit Vorwiderstandsänderung.

    Danke, aber was meinst Du damit?
    Ich würde nach Deiner Aussage jetzt die 350er kaufen, oder sind die dann "nur" genauso hell wie die Originalen?


    Weiß niemand von euch wie stark die Originalen sind?
    Weiße LEDs
    Rote LEDs

    Bei 20mA 224mcd -> rote TopLED bei 2 V Spannung.
    Bei 10mA 224mcd -> weiße TopLED, die Durchlassspannung ist 3,1V.

    Verbaut sind irgendwelchen Standard LEDs, mit ca 30-50mcd. Es werden 5 LEDs in Reihe geschaltet auf dem Tacho. Betriebsspannung ist also zwischen 12,3 und 14,7 Volt (laufender Motor)
    Macht im Schnitt 2,7V für eine Diode. Ohne Strombegrenzung würden die LEDs aber bei LiMa Spannung dann zerfliegen. Deswegen sind Vorwiderstände verbaut. Diese sind auf die grünen Standard LEDs abgestimmt.
    Die Stromaufnahme und damit Helligkeit der LED ist von der Durchlassspannung abhängig. Der Zusammenhang ist durch eine e-Funktion dargestellt, und ist analytisch nur schwer zu berechnen.

    Auf gut Deutsch:
    "Hellere" LEDs als die o.g. bringen nicht unbedingt auch die Helligkeit, die man vermuten würde. Die empfohlenen TOPLeds funktionieren gut. Besonders weiße LEDs sind kritisch, weil die Durchlassspannung so hoch ist, und du bei Reihenschaltung schnell in Bereiche kommst wo sich nichts mehr bewegt. Deswegen wird deine weiße LED so dunkel sein! (übliche weiße LEDs haben ca 3,5Volt Durchlassspannung, wenn aber nur 3 Volt kommen geht da kaum noch Strom durch -> DUNKEL)

    Die 224mcd LEDs kannst du ohne Vorwiderstandsänderung einlöten. Die werden dann deutlich heller sein, als Serie - Nachts aber nicht blenden. Habe die Kombination schon in 3 KIs verbaut, Ergebnis war immer super!


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Tachobeleuchtungsumbau Fail!

    Uuuuuuuuuuuuuuuupps,
    habe heute in einer unglaublichen Odyssey ;( die Zeiger LED`s umgelötet mit dem Ergebnis, dass alle meine umgelöteten LED`s jetzt NICHT mehr leuchten!

    Habe für heute erstmal die Nase voll...

    Aber natürlich muß ich das demnächst beheben :(
    Deswegen meine Bitte an euch:
    Ich hatte hier (oder war es unter Google) mal so ein schönes Foto gefunden, wo sich jemand die Mühe gemacht hatte und bei den SMD`s des Tachos die Polaritiät mit Punkten zu kennzeichnen!?

    Aber ich finde dieses Bild nicht mehr.
    Falls ihr wissen solltet wo es steckt, dann postet mir doch bitte hier den Link.

    Vielen Dank.
    Timo
    Bitte sehr...

    LINK ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Ok, vielen Dank für eure Bilder...
    Ich sehe, jetzt dadurch auch dass die ja alle in Reihe geschaltet sind, somit kann ich mir meinen Fehler schon fast denken :whistling:

    Aber wenn ich mir die Beiden Bilder anschaue, dann meine ich, dass die Polarität bei den Bildern unterschiedlich ist.
    Beispiel: Drehzahlmesserzeigerbeleuchtung:

    Welches ist denn nun die richtige Polarität?


    Danke das ihr mir Elektroniete hier so fleisig helft.
    Timo
    Da gibt es je nach Platinentyp verschiedene Belegungen...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"