Hallo Gemeinde,
da ich wieder Lust auf mehr Radio empfang habe, zeig ich euch mal wie man die Heckschürzenantenne aus dem Benz einbaut. Mit normalen UKW kann es ja nach Standort neben dem normalen Grundrauschen evtl. auch zu Rauschen kommen. Bei mir ist der Empfang allerdings deutlich besser als mit dem Original und diversen Sharkantennen. Falls jemand ein DAB Radio hat, der hat Glasklaren empfang. Ich übernehme keine Garantie und garantiert keine Haftung auf Fehler in der Anleitung oder Sachen die ihr verbockt ;)
Mercedes bietet für den SLK ein Umrüstkit an, ihr braucht:
ATU.de Art.Nr. HI2045 Hirschmann Antennenkabel mindestens 4,85m 14,95€
- Stromkabel für KFZ, mindestens 5m 4-5€
- KFZ Sicherungshalter mit 1A Sicherung
Außerdem: Lötzinn, Kabelbinder, Tape, Schrumpfschlauch, 1 Kasten Bier, evtl. nen Kumpel und jedemenge Nerven
Niveau: Anfänger (wenn man schon mal ein paar Verkleidungsteile abgebaut hat)
Zeitaufwand: 1-3h
Werkzeug: Torx-Schrauber, Seitenschneider, Lötkolben
Es gibt 2 Möglichkeiten für den Einbau und den Anschluss an das Radio. Ich verlege allerdings alles nach hinten und lege eine neue Leitung zum Radio. Ihr könnt das ganze aber auch in die Front packen und das Kabel unterm Himmel verlängern und an der C Säule runter legen.
Der Antennenverstärker: Er benötigt Zünd- oder Dauerplus, sowie
Masse. Sucht euch für den Einbau einen
TROCKENEN Platz, vorallem wenn ihr die Antenne in die Front baut. Masse könnt
ihr überall von der Karosse abnehmen. Ich habe mich für Dauerplus endschieden
und hab eine 1A Sicherung mit in den Sicherungskasten gesetzt und von dort aus
ein Kabel nach hinten gelegt. Da ich auf der Fahrerseite die Leisten eh auf
hatte, habe ich dann das Antennenkabel gleich mit rein gelegt.
Die Antenne: Wie man sie verbaut, seht ihr am besten auf
den Bildern die noch folgen. Die AM Antenne habe ich auf der rechten Seite von
unten nach oben gelegt. Die FM Antenne habe ich über die gesammte Wagenbreite
von links nach rechts gelegt.
PS: Achtet immer darauf, dass die Schürze wieder drauf
passen muss
Die Bilder folgen noch die Tage, mein USB Kabel der Kamera ist Leider defekt. Ihr seht dann dort wie ich es verbaut habe und vorallem wie was am Verstärker angeschlossen wird
Viel Spaß beim Basteln
(das ganze geht so sicher auch beim Fabia 2 (5J), nur dort kann ich euch nicht erklären wo ihr was machen müsst. Beim 6Y, erklär ich euch an den folgenden Bildern, wie ihr die Heckschürze runter bekommt (wer nicht warten möchte, kann das aber hier auch schon über die Suche finden))
da ich wieder Lust auf mehr Radio empfang habe, zeig ich euch mal wie man die Heckschürzenantenne aus dem Benz einbaut. Mit normalen UKW kann es ja nach Standort neben dem normalen Grundrauschen evtl. auch zu Rauschen kommen. Bei mir ist der Empfang allerdings deutlich besser als mit dem Original und diversen Sharkantennen. Falls jemand ein DAB Radio hat, der hat Glasklaren empfang. Ich übernehme keine Garantie und garantiert keine Haftung auf Fehler in der Anleitung oder Sachen die ihr verbockt ;)
Mercedes bietet für den SLK ein Umrüstkit an, ihr braucht:
Teilenummer | Beschriebung | Preis |
A 170 820 00 75 | Stoßstangenantenne Mercedes SLK | 43,62€ |
A 170 820 00 89 | Antennenverstärker Mercedes SLK | 63,37€ |
- Stromkabel für KFZ, mindestens 5m 4-5€
- KFZ Sicherungshalter mit 1A Sicherung
Außerdem: Lötzinn, Kabelbinder, Tape, Schrumpfschlauch, 1 Kasten Bier, evtl. nen Kumpel und jedemenge Nerven
Niveau: Anfänger (wenn man schon mal ein paar Verkleidungsteile abgebaut hat)
Zeitaufwand: 1-3h
Werkzeug: Torx-Schrauber, Seitenschneider, Lötkolben
Es gibt 2 Möglichkeiten für den Einbau und den Anschluss an das Radio. Ich verlege allerdings alles nach hinten und lege eine neue Leitung zum Radio. Ihr könnt das ganze aber auch in die Front packen und das Kabel unterm Himmel verlängern und an der C Säule runter legen.
Der Antennenverstärker: Er benötigt Zünd- oder Dauerplus, sowie
Masse. Sucht euch für den Einbau einen
TROCKENEN Platz, vorallem wenn ihr die Antenne in die Front baut. Masse könnt
ihr überall von der Karosse abnehmen. Ich habe mich für Dauerplus endschieden
und hab eine 1A Sicherung mit in den Sicherungskasten gesetzt und von dort aus
ein Kabel nach hinten gelegt. Da ich auf der Fahrerseite die Leisten eh auf
hatte, habe ich dann das Antennenkabel gleich mit rein gelegt.
Die Antenne: Wie man sie verbaut, seht ihr am besten auf
den Bildern die noch folgen. Die AM Antenne habe ich auf der rechten Seite von
unten nach oben gelegt. Die FM Antenne habe ich über die gesammte Wagenbreite
von links nach rechts gelegt.
PS: Achtet immer darauf, dass die Schürze wieder drauf
passen muss

Die Bilder folgen noch die Tage, mein USB Kabel der Kamera ist Leider defekt. Ihr seht dann dort wie ich es verbaut habe und vorallem wie was am Verstärker angeschlossen wird

Viel Spaß beim Basteln

(das ganze geht so sicher auch beim Fabia 2 (5J), nur dort kann ich euch nicht erklären wo ihr was machen müsst. Beim 6Y, erklär ich euch an den folgenden Bildern, wie ihr die Heckschürze runter bekommt (wer nicht warten möchte, kann das aber hier auch schon über die Suche finden))
Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „Skyrunner90“ ()