Defektes Getriebe?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Defektes Getriebe?

    Hey Leute,
    war letztens beim Mechaniker mein rechtes Radlager vorne tauschen, da dies defekt war. Da nun das Geräusch des Radlagers weg ist, kommt nun ein anderes zum Vorschein, welches mir Sorgen bereitet.
    In Schritten: Motor starten (kein seltsames Geräusch), Gang einlegen (kein selstames Geräusch), sobald man beschleunigt oder Motorbremse wirken lässt tritt ein scherendes Geräusch auf, sobald ich den Gang hinaus gebe und das Auto nur Rollen lasse ist das Geräusch weg. Auch wenn ich im Leerlauf aufs Gas steige ist das Geräusch NICHT da. Immer nur bei eingelegten Gang.
    Freunde meinten, dass der Krümmer einen Riss hat, jedoch denke ich dann sollte das Geräusch auch ohne Gang auftreten bzw wenn ich den Motor mal hochdrehen lasse.

    Man spürt auch am Linken trittebrett (linkes bein von der kupplung weg und gemütlich abstellen) ein leichtes vibrieren auf diesem trittbrett, passend zum geräusch.
    ps. das Geräusch tritt bei jeden Gang auf - 3ten und 4ten gang bekomme ich ohne kupplung treten hinaus (habs vorher noch nie getestet, vll ist das ja auch normal.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und es ist kein Getriebeschaden :(
    Lg und dAnke!
    Du bekommst bei passender Drehzahl die Gänge ohne Kupplung zu treten sowohl raus als auch rein, nicht empfehlenswert aber normal ;)

    Ist das Geräusch bei getretener Kupplung auch da?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Little Turbo schrieb:

    Du bekommst bei passender Drehzahl die Gänge ohne Kupplung zu treten sowohl raus als auch rein, nicht empfehlenswert aber normal ;)

    Ist das Geräusch bei getretener Kupplung auch da?

    nein bei getretener Kupplung ist das Geräusch nicht da. Heute wird Getriebeöl abgelassen um zu überprüfen ob Spähne darin sind.
    Mal sehen...
    Das sieht man anhand von Spähnen im Getriebeöl nicht.
    Ich hatte mal ein Praktikum in der 11ten hier in einer Werkstatt.
    Dort war auch ein Getriebeschaden (Seat Ibiza 6l,1.4 wie beim fabia), alle Lager waren dort kaputt im Getriebe und dort waren auch keine Spähne im Getriebeöl.
    Also auch wenn keine Spähne im Getriebeöl sind, kann das Getriebe trotzdem kaputt sein.

    Sergej schrieb:

    Das sieht man anhand von Spähnen im Getriebeöl nicht.
    Ich hatte mal ein Praktikum in der 11ten hier in einer Werkstatt.
    Dort war auch ein Getriebeschaden (Seat Ibiza 6l,1.4 wie beim fabia), alle Lager waren dort kaputt im Getriebe und dort waren auch keine Spähne im Getriebeöl.
    Also auch wenn keine Spähne im Getriebeöl sind, kann das Getriebe trotzdem kaputt sein.
    hm okay. naja mal sehen was mein Mechaniker anschließend alles zu erzählen hat.

    Was mir aufgefallen ist, kurz nach dem wegfahren ist es eigentlich so gut wie weg und das geräusch tritt erst nach einwenig zeit auf. Komischerweise fällt es mir erst jetzt wo es regnet auf. Wie ich die Proberunde mit meinem Mechaniker gefahren bin war es anfangs auch nicht da und er meinte nur "was meinst?" nach einiger zeit war es dann zu hören.
    Er meinte das geräusch klingt wie ein Mühlwerk. <- Ich hoffe er meinte nicht Müllwerk >:-(
    So ein ähnliches Problem haben wir hier auch mit nem 1.9 TDI. Im 1. 2. 3. Gang, bei ordentlich Belastung beim Beschleunigen kommt von vorne links ein Geräusch als ob man einen fetten V8 ohne Schalldämpfer fahren würde. Im 1. Gang höhrt man das Geräusch erst seit dem Einbau des Gewindefahrwerks. Wie ein hier schon genanntes Mühlwerk. Radlager sind nagelneu.
    MFG.
    Cargobull