Schweller spachteln

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Schweller spachteln

    Moin,
    habe da mal eine Frage.
    Vor einigen Jahren wurde in mein Auto eine Beulen reingefahren. Es hat den Schweller unten erwischt, Beifahrerseite hintere Tür. Mein Plan war zunächst beide Schweller schwarz zu lackieren, damit das nicht mehr so extrem auffällt.
    Jetzt kam mir die Idee ob man das ganze nicht verspachteln könnte damit es wieder halbwechs gerade gezogen aussieht...
    Beim Entbeuler war ich schon, der wollte nicht weiter machen weil ihm schon der halbe Lack entgegenkam und das echt eine beschissene Position ist ...

    Gruß
    Glaube nicht das du da Erfolg hast, kommt aber immer auf die Position und die Größe der Beule an!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    fahr zum Karosseriebauer der zieht die Beule mit so nen Spotter raus, lackieren musst du das natürlich danach.
    Ich kann ja nachher mal ein Bild von machen ...
    Ein Kollege meinte auch das es sein kann das die Spachtelmasse mit der Zeit einfach rausfällt und dann noch größere Sauerei als vorher ist ...

    Ansonsten wollte ich mit schwarzem Unterbodenschutz beide Schweller lackieren, aber das gibts ja anscheinend nur für Pistolen die Sprühflaschen.
    Der Karosseriebauer hat ja damals aufgehört weil der Lack abgegangen ist ... Mit dem Unterbodenschutz drüber und vorher schön abschleifen damit der Rost wegkommt wäre ja eine Möglichkeit.
    Spachteln ist nur gut, um minimale Unebehheiten nach ner Blechbearbeitung raus zu holen, will heissen es sind ganz dünne Schichten. Machste was dickeres an Spachtelmasse, wird das a) schnell rissig und b) auch nicht lange halten.

    Lass es vom Karosseriebauer machen, es kostet nicht die Welt und du bekommst eine sauber dauerhafte Lösung statt Pfusch. Lacken musst du eh, da der Diletant, der sich schon mal dran gemacht hat, den Lack ja eh schon beschädigt bzw. den Lackschaden erweitert hat.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Naja Diletant .... :rolleyes:

    Du kriegst die Beule nicht ohne Lackschaden raus da der Lack um die Beule rum, durch das eindrücken der Beule beim "Unfall", gerissen ist.
    Sobald du auch nur einwenig entbeulst geht der Lack ab. Und das ist auch besser so, da drunter schon leichter Rost anzutreffen ist, was man vorher nicht gesehen hat.
    Alos ich hatte auch mal ne schöne Delle im Schweller, inkl, Rost am Radlauf hinten auf der gleichen Seite entfernen und alles neu Lacken hab ich 300 € gezahlt und das beim Vertragshändler.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    300€ ist für mich ganz schön viel, da gehts nämlich schon los :|
    Muss ich wohl erstmal mit Leben ...
    Auf der anderen Seite habe ich ja auch noch einen fiesen Kratzer, das sind die 2 Problemzonen. Würden die beiden Sachen zusammen 300€ kosten wäre ich zufrieden und würde das auch einsehen...
    Ich frag einfach mal an!
    Hole dir unbedings rostumwandler!!!
    autolackcenter.de/primer/rostschutz/tannox-rostschutz.html

    lass es ausbeulen oder mach es selber. danach den lack ab machen der eh abgeht und anschließend den rostumwandler drauf (mehrere Schichten!) und ordentlich einziehen lassen.
    bevor das wieder verzinnt wird, wird das eh wieder runter geschliffen.

    mach mal ein bild von! würde denken, dass es bei ruter vorbereitung günstiger wird. dazu müsste man das aber erst einmal sehen.
    wenns nicht so groß ist, dann denke ich 150-200€ via smartrepair. kommt aber auf die größe an.