lenkgetriebe undicht,reparatur zu teuer?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    lenkgetriebe undicht,reparatur zu teuer?

    hallo.am osterwochenende,hab ich bemerkt das da wo das auto stand ein frischer ölfleck ist.dachte mir nichts schlimmes.am nächsten morgen hollte ich das auto aus der garage,dann gabs einen neuen ölfleck,der noch grösser war.hab dann mal reingeschaut,und gesehen das am lenkgetriebe,ziemlich viel öl ausgetreten war.
    bin dann gestern zu ner freien werkstatt gefahren,um mir nen kostenvoranschlag zu holen. sind so 700euro,mit spureinstellen.wollte fragen ob der preis in ordnung ist?was mich stört,alleine das austauschlenkgetriebe,soll 400euro kosten.
    Das ist Marktüblich und ok, leider, an sich ist ja nur ne Pfennig dichtung Defekt aber es gibt eben keine Ersatzteile...
    Lass dir doch das alte kaputte geben und zerleg es, vielleicht finden wir dadurch für die Zukunft eine Rep. Möglichkeit.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Tja... wenns Lenkgetriebe hin ist oder undicht, wirds leider so teuer. Das Spiel hab ich jetzt zwei mal hinter mir. Letztes Jahr im Mai war das Lenkgetriebe halt nach fast 11 Jahren und was um die 210 tkm oder so undicht geworden. Nicht schön, kann aber passieren. Weniger schön war, dass es dann heuer das selbe Spiel noch mal gab. Diesmal gings natürlich auf Garantie, wobei Skoda das im ersten Anlauf glatt abgelehnt hat, da musste meine Werkstatt schon mal ordentlich bescheid sagen, kann ja nicht sein, dass das nicht mal ein Jahr hält.

    Rep. wird schon irgendwie gehen, allerdings sicher nicht so einfach wie früher mal und man muss an Ersatzteile ran kommen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    meiner ist 11jahre alt,und runter hat er erst 70,000.naja die anderen krankheiten hat er auch alle,türkontaktschalter,kofferraumöffner geht sporadisch.an sich könnte ich die reparatur auch hinauszögern,da ich as auto net umbedingt brauche.aber safety first.hab gestern mal öl nachgefüllt,für alle fälle,da ich erst ende nächster woche nen termin zum richten habe.find das schon dreist,das man das teil nicht reparieren kann,bzw kein dichtungssatz dafür bekommt.da wird wohl versucht die autobesitzer zu melken.
    habe mal im internet geschaut,und das scheint doch ein häufigeres problem sein.sind da schlechte teile verbaut worden?
    Klemm aber wenn du wartest die Sicherung der Servopumpe ab (Flachsicherung Batt. Kasten) bevor die aufgrund von Ölmangel auch Schaden nimmt.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ich hatte selbst noch keine Lenkgetriebe inner Hand, aber ich denke mal vom Zeitaufwand wenn das Alte zerlegt wird und überholt wird, kommt es wahrscheinlich teurer als gleich ein neues zu nehmen, man dazu noch bedenken das eine Werkstatt ja Garantie auf ihre Arbeit gebe muss da kommt dann wieder der gute Spruch "neu ist treu" ins Spiel. Beim Getriebe öffnen bleibt es ja meist ja dann auch nicht nur 1 O-Ring sonder es werden alle getauscht.

    Der Preis geht aber in Ordnung, geht sicher noch etwas günstiger aber passt schon.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    schroeder007 schrieb:

    der gute Spruch "neu ist treu" ins Spiel.


    Den Spruch kannte das, bei meiner Kiste letztes Jahr im Mai neu rein gekommene Lenkgetriebe wohl nicht. Darum hab ich seit knapp 3 Wochen wieder ein neues drin. Die Oberhärte war nur, dass Skoda promt den Garantieantrag erst mal abgelehnt hat, da musste der Werkstattleiter erst mal ein paar deutliche Worte los werden...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    habe gestern so ca 250ml nachgefüllt,da so gut wie nichts drinnen war.wieviel passt in den servotank rein?möchte nicht das die pumpe trocken läuft.werd morgen oder am samstag mir noch ein 2tes angebot einholen.eine generalüberholte werd ich mir definitv nicht holen,nur neu.wisst ihr wie lange es da eine garantie bzw gewährleistung gibt?falls die neue wieder probleme machen sollte,muss ja einer haften,oder?ist mein erstes auto,und die erste teure sache!davor war es die feder,und der fensterheber.
    Lenkgetriebe, jaja, hat mein Fabs, leider auch schon neu : 900 € mit Einbau, Achsvermessung, das nen wahres schnäppchen, versuch am besten, dir das Teil selbst zu besorgen, dann wirds deutlich günstiger, ich kann mal meinen Kumpel anhaun,der kann es für 450 glaub ich besorgen, soviel hab ich bezahlt vor 1 1/2 Jahren.Musst einfach ne PM schreiben ob Interesse besteht.

    acacia schrieb:

    was mich stört,alleine das austauschlenkgetriebe,soll 400euro kosten.

    kr1zl schrieb:

    ich kann mal meinen Kumpel anhaun,der kann es für 450 glaub ich besorgen
    Kein sonderlich gutes Angebot, es sei denn die 450€ beziehen sich auf ein neues Getriebe, weil wenns Austausch ist, kann er für weniger Geld auch das von seiner Werkstatt nehmen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    war am freitag bei einer 2ten freien wekstatt.der kostenvoranschlag für die gleiche arbeit,mit vermessen und spureinstellen 700euro.getriebe kostet bei dem 450 euro.
    das auto war auf der hebebühne,und da war öl am getriebe.der mechaniker meinte das sei normal das das nässelt.stimmt das?
    hatte ja servoöl nachgefüllt,und gestern mal kontrolliert.scheint auch nichts mehr ausgelaufen zu sein,und im tank ist auch noch was drinnen.
    war am überlegen ob ich noch warte,falls nichts mehr ausläuft.die reparatur ist nicht gerade billig,und eine frechheit,das man da diese dichtungen nicht tauschen kann.