Hallo an alle!
Erstmal entschuldigung für das etwas unaussagekräftige Thread-Thema, aber mein Problem ist etwas komplexer und mir ist keine gute Zusammenfassung eingefallen, wenn ein Mod da kreativer ist ?!
Nun erstmal zu meinem Problem.
Vor ein paar Monaten hatte ich das erste Mal das Problem. Nach einigen Kilometern normaler Fahrt (und normaler Motorencharakteristik) nahm der Motor auf einmal kein Gas mehr an, Drehzahl hüpfte nur noch leicht auf und ab, kurz darauf ging dann auch die Motorkontrollleuchte (weiter mit MKL abgekürzt) an, als auch die ESP-Leuchte. Wenn man Gas gegeben hat hat es sich auch quasi angefühlt, als ob das ESP dauerhaft regelt. Motor aus, neu starten, meistens war das Problem dann für einige Kilometer behoben.
Nach einigen Recherchen bin ich auf ein Kabelproblem aufmerksam geworden. Bei vielen TDI's soll ein Kabel im Motorraum durch Reibung irgendwann durch sein. Zur Werkstatt, Kabel war tatsächlich durch, reparieren lassen.
Leider hat diese Reperatur nicht den gewünschten Effekt gebracht, der Fehler bestand weiterhin.
Also erneut zur Werkstatt und durchchecken lassen. Der Fehlerspeicher ergab ein Problem mit der Einspritzdüse 1 (auf Wunsch kann ich den genauen Fehlercode nochmal raussuchen).
Auf Verdacht wurde dann erstmal der Luftmassenmesser getauscht. Jetzt hatte ich einige tausend Kilometer Ruhe.
Aber vor ein paar Tagen hat das Problem wieder begonnen, jetzt stellt es sich allerdings etwas anders da. Der Motor nimmt weiterhin kein Gas, wenn ich aber runterschalte und somit höhere Drehzahl habe, geht es wieder. Allerdings bringt das keinen dauerhaften Effekt, nach einiger Zeit tritt der Effekt wieder auf. ESP Leuchte ist bis jetzt nur einmal angegangen, MKL noch gar nicht.
Auf der Autobahn hatte ich das Problem bei 130 Tempomat, habe dann in die 4 geschaltet und mal auf 160 beschleunigt, wieder in die sechs und hatte dann für 250 km bei 130 Tempomat meine Ruhe. Nach einer kurzen Pause und somit Neustart, war das Problem wieder da. Gleiche vorgehensweise wie oben und wieder für 200 km Ruhe...
Da das Problem so sporadisch auftritt hoffe ich immernoch auf einen Elektronikfehler / Kontaktproblem und nicht auf einen Hardwaredefekt.
Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen, ich bin echt am verzweifeln, will nicht tausend mal in die Werkstatt fahren und Unmengen an Geld bezahlen, die wieder und wieder nichts bringen.
Zum Auto:
Fabia I RS ASZ EZ 09/2003
B&B Leistungssteigerung
Edit: Was ich vergessen habe: Verbrauch und Fahrverhalten (wenn der Fehler nicht akut ist) sind normal. Komische Geräusche konnte ich auch nicht feststellen. Turbo ist erst vor ca. 10.000 km neu gemacht worden.
Erstmal entschuldigung für das etwas unaussagekräftige Thread-Thema, aber mein Problem ist etwas komplexer und mir ist keine gute Zusammenfassung eingefallen, wenn ein Mod da kreativer ist ?!
Nun erstmal zu meinem Problem.
Vor ein paar Monaten hatte ich das erste Mal das Problem. Nach einigen Kilometern normaler Fahrt (und normaler Motorencharakteristik) nahm der Motor auf einmal kein Gas mehr an, Drehzahl hüpfte nur noch leicht auf und ab, kurz darauf ging dann auch die Motorkontrollleuchte (weiter mit MKL abgekürzt) an, als auch die ESP-Leuchte. Wenn man Gas gegeben hat hat es sich auch quasi angefühlt, als ob das ESP dauerhaft regelt. Motor aus, neu starten, meistens war das Problem dann für einige Kilometer behoben.
Nach einigen Recherchen bin ich auf ein Kabelproblem aufmerksam geworden. Bei vielen TDI's soll ein Kabel im Motorraum durch Reibung irgendwann durch sein. Zur Werkstatt, Kabel war tatsächlich durch, reparieren lassen.
Leider hat diese Reperatur nicht den gewünschten Effekt gebracht, der Fehler bestand weiterhin.
Also erneut zur Werkstatt und durchchecken lassen. Der Fehlerspeicher ergab ein Problem mit der Einspritzdüse 1 (auf Wunsch kann ich den genauen Fehlercode nochmal raussuchen).
Auf Verdacht wurde dann erstmal der Luftmassenmesser getauscht. Jetzt hatte ich einige tausend Kilometer Ruhe.
Aber vor ein paar Tagen hat das Problem wieder begonnen, jetzt stellt es sich allerdings etwas anders da. Der Motor nimmt weiterhin kein Gas, wenn ich aber runterschalte und somit höhere Drehzahl habe, geht es wieder. Allerdings bringt das keinen dauerhaften Effekt, nach einiger Zeit tritt der Effekt wieder auf. ESP Leuchte ist bis jetzt nur einmal angegangen, MKL noch gar nicht.
Auf der Autobahn hatte ich das Problem bei 130 Tempomat, habe dann in die 4 geschaltet und mal auf 160 beschleunigt, wieder in die sechs und hatte dann für 250 km bei 130 Tempomat meine Ruhe. Nach einer kurzen Pause und somit Neustart, war das Problem wieder da. Gleiche vorgehensweise wie oben und wieder für 200 km Ruhe...
Da das Problem so sporadisch auftritt hoffe ich immernoch auf einen Elektronikfehler / Kontaktproblem und nicht auf einen Hardwaredefekt.
Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen, ich bin echt am verzweifeln, will nicht tausend mal in die Werkstatt fahren und Unmengen an Geld bezahlen, die wieder und wieder nichts bringen.
Zum Auto:
Fabia I RS ASZ EZ 09/2003
B&B Leistungssteigerung
Edit: Was ich vergessen habe: Verbrauch und Fahrverhalten (wenn der Fehler nicht akut ist) sind normal. Komische Geräusche konnte ich auch nicht feststellen. Turbo ist erst vor ca. 10.000 km neu gemacht worden.