Hallo Zusammen,
hier mal eine kleine Anleitung zur Nachrüstung der Hutablagen-Aufroller aus dem Audi A3 8L.
Teile:
- 2 Hutablagen-Aufroller (TN: 8L0867791)

Werkzeug:
- evtl. Cuttermesser
- kleiner Schraubendreher (Schlitz)
- Dremel oder ähnliches
- kleine Zange
- Kleber (Heißkleber, Silikon, ...)
Zeitaufwand:
- ca. 2h (ohne Anleitung
)
So dann starten wir mal...
Also wen diese Bommeln an der Hutablage...
(Bild beispielhaft)
...auch stören, der kann wie ich diese Aufroller aus dem Audi A3 nachrüsten!
Die alten Bommeln lassen sich ja leicht demontieren. Einfach oben an der Halterung aushängen und durch die Hutablage nach unten durchziehen!
Da die Hutablage beim Fabia an der Unterseite nicht eben ist sind ein paar kleinere Abeiten an der Unterseite nötig, um die Aufroller schön flach zu versenken!
Ich habe mit dem Dremel mir eine Freimachung geschaffen, gerade so groß, das die Aufroller reinpassen und bündig mit dem Rand abschließen.
Aufpassen das man nicht zu weit schneidet oder schleift, dass man an die Oberseite beschädigt...
Keine Ahnung was das richtig für ein Material ist, aus dem die Hutablage gemacht ist, aber sie lässt sich relativ einfach bearbeiten und man kann die Feinheiten für die Aussparug auch gut mit einer kleinen Zange herausarbeiten - das Material ist sehr spöde und lässt sich daher leicht brechen...
Ich habe die runde Kontur der Aufroller mit einer kleine Zange nach dem Bearbeiten mit dem Dremel Stück für Stück herausgebrochen!

Ich habe das immer wieder durch probieren getestet. Bis letztlich der Aufroller schön in der Freimachung saß!
Dann muss eigentlich nur noch der Aufroller in der Hutablage fixiert werden. Dazu habe ich es erstmal mit einem Heißkleber probiert, sollte das auf Dauer nicht halten muss ich mal noch einem anderen Kleber (Karosseriekleber oder Silkon) ausprobieren!
Fürs erste aber hält der Aufroller bombenfest!!!
Man kann ihn natürlich auch schrauben oder nieten, aber ich wollte, dass man wirklich nichts davon an der Oberseite sieht!
An den Aufrollern ist im Grunde nicht zu ändern...
Diese müssen nur raufgehebelt werden - mit einem kleine Schraubendreher die Rastnasen (3 Stück) aushängen, um das Seil auszuhängen und durch die Öffnung in der Hutablage stecken zu können!
Passt alles super und kein Loch muss vergrößert werden...
Etwas Vorsicht beim Öffnen, die Feder für den Aufrollmechanismus steht unter Spannung und spring gerne mal weg...
Danach das Seil wieder in den Aufroller einhängen und die Feder wieder spannen!
Der Einhänger am anderen Ende das Seil passt praktischer Weise auch beim Fabia ohne Anpassen!

ENDERGEBNIS:

Schließt schön bündig ab, oder besser ist sogar ein klein wenig vertieft und fällt nicht auf, da er nicht nach unter heraussteht!

Viel Spaß beim Basteln!
hier mal eine kleine Anleitung zur Nachrüstung der Hutablagen-Aufroller aus dem Audi A3 8L.
Teile:
- 2 Hutablagen-Aufroller (TN: 8L0867791)

Werkzeug:
- evtl. Cuttermesser
- kleiner Schraubendreher (Schlitz)
- Dremel oder ähnliches
- kleine Zange
- Kleber (Heißkleber, Silikon, ...)
Zeitaufwand:
- ca. 2h (ohne Anleitung

So dann starten wir mal...
Also wen diese Bommeln an der Hutablage...

...auch stören, der kann wie ich diese Aufroller aus dem Audi A3 nachrüsten!
Die alten Bommeln lassen sich ja leicht demontieren. Einfach oben an der Halterung aushängen und durch die Hutablage nach unten durchziehen!
Da die Hutablage beim Fabia an der Unterseite nicht eben ist sind ein paar kleinere Abeiten an der Unterseite nötig, um die Aufroller schön flach zu versenken!
Ich habe mit dem Dremel mir eine Freimachung geschaffen, gerade so groß, das die Aufroller reinpassen und bündig mit dem Rand abschließen.
Aufpassen das man nicht zu weit schneidet oder schleift, dass man an die Oberseite beschädigt...
Keine Ahnung was das richtig für ein Material ist, aus dem die Hutablage gemacht ist, aber sie lässt sich relativ einfach bearbeiten und man kann die Feinheiten für die Aussparug auch gut mit einer kleinen Zange herausarbeiten - das Material ist sehr spöde und lässt sich daher leicht brechen...
Ich habe die runde Kontur der Aufroller mit einer kleine Zange nach dem Bearbeiten mit dem Dremel Stück für Stück herausgebrochen!



Ich habe das immer wieder durch probieren getestet. Bis letztlich der Aufroller schön in der Freimachung saß!
Dann muss eigentlich nur noch der Aufroller in der Hutablage fixiert werden. Dazu habe ich es erstmal mit einem Heißkleber probiert, sollte das auf Dauer nicht halten muss ich mal noch einem anderen Kleber (Karosseriekleber oder Silkon) ausprobieren!
Fürs erste aber hält der Aufroller bombenfest!!!
Man kann ihn natürlich auch schrauben oder nieten, aber ich wollte, dass man wirklich nichts davon an der Oberseite sieht!
An den Aufrollern ist im Grunde nicht zu ändern...
Diese müssen nur raufgehebelt werden - mit einem kleine Schraubendreher die Rastnasen (3 Stück) aushängen, um das Seil auszuhängen und durch die Öffnung in der Hutablage stecken zu können!
Passt alles super und kein Loch muss vergrößert werden...
Etwas Vorsicht beim Öffnen, die Feder für den Aufrollmechanismus steht unter Spannung und spring gerne mal weg...
Danach das Seil wieder in den Aufroller einhängen und die Feder wieder spannen!
Der Einhänger am anderen Ende das Seil passt praktischer Weise auch beim Fabia ohne Anpassen!

ENDERGEBNIS:

Schließt schön bündig ab, oder besser ist sogar ein klein wenig vertieft und fällt nicht auf, da er nicht nach unter heraussteht!


Viel Spaß beim Basteln!

----------------------------