Hallo Freunde der böhmischen Baukunst
,
ich hab ein kleines/großes Problem. Im Oktober 2011 war mein Kleiner zu 75.000er Inspektion. Als ich am vergangenen Wochenende die Batterie geladen hab, hab ich die Zeit genutz um alle Stände im Motor zu checken. Öl war an der untersten Grenze, und ich wollt auffüllen. Auf dem Zettel von der Werkstatt stand doch tatsächlich 10W40 draufgeschrieben.
Durchs Forum hier weiß ich aber das da 5W30 PD festes Öl reinkommt. Also Infoline angerufen und mir die richtige VW-Norm, 50 700, geben lassen. Beim freundlichen angerufen und gefragt was das soll?!? "Ach bestimmt den falschen Zettel erwischt".. als Antwort. Konnt aber denoch nicht richtig schlafen und hab am nächsten Tag die Rechnung rausgesucht, und es wurde 10W40 berechnet. Am darauffolgenden Tag in die Werkstatt, der Meister hat es für nen "Buchhalterischen Fehler" gehalten, aber als das Hand geschriebene Protokoll vom Oktober endlich aufm Tisch lag, ist dem das Gesicht eingeschlafen. 10W40 wurde eingefüllt.
Sofortiger Ölwechsel wurde kostenlos vorgenommen, und der Meister meinte, er nimmt an der Motor hätte keinen Schaden genommen. Hab jetzt 82.300km runter...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mein kleiner doch nen Knacks weg hat? Bin 2x Woche auf der Bahn, auch nicht grad langsam unterwegs. Was sollte ich noch tun? Einfach dem Meister glauben?
Ich hab noch die Anschlussgarantie drauf (monatlich 14€)
Gruß Easy Rider

ich hab ein kleines/großes Problem. Im Oktober 2011 war mein Kleiner zu 75.000er Inspektion. Als ich am vergangenen Wochenende die Batterie geladen hab, hab ich die Zeit genutz um alle Stände im Motor zu checken. Öl war an der untersten Grenze, und ich wollt auffüllen. Auf dem Zettel von der Werkstatt stand doch tatsächlich 10W40 draufgeschrieben.

Durchs Forum hier weiß ich aber das da 5W30 PD festes Öl reinkommt. Also Infoline angerufen und mir die richtige VW-Norm, 50 700, geben lassen. Beim freundlichen angerufen und gefragt was das soll?!? "Ach bestimmt den falschen Zettel erwischt".. als Antwort. Konnt aber denoch nicht richtig schlafen und hab am nächsten Tag die Rechnung rausgesucht, und es wurde 10W40 berechnet. Am darauffolgenden Tag in die Werkstatt, der Meister hat es für nen "Buchhalterischen Fehler" gehalten, aber als das Hand geschriebene Protokoll vom Oktober endlich aufm Tisch lag, ist dem das Gesicht eingeschlafen. 10W40 wurde eingefüllt.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mein kleiner doch nen Knacks weg hat? Bin 2x Woche auf der Bahn, auch nicht grad langsam unterwegs. Was sollte ich noch tun? Einfach dem Meister glauben?
Ich hab noch die Anschlussgarantie drauf (monatlich 14€)
Gruß Easy Rider
Fahre jedes deiner PS aus!