Parksensoren nachrüsten Fabia 1

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Parksensoren nachrüsten Fabia 1

    Hallo Leute,

    ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Nachrüstung von PDC an der Heckstoßstange.
    Da ich die hintere Stoßstange durch einen Unfallschaden bedingt in Frühling abmontieren muss, wollte ich mich mal erkundigen, wie das mit Parksensoren so ist.
    Ich will kein 0815-Kram aus dem Baumarkt "dranklatschen".
    Hat jemand von euch vielleicht Teilenummern oder ähnliches?

    Durch die Suche hier im Forum habe ich eine Montageanleitung gefunden, würde aber trotzdem gerne noch Hilfe und den ein oder anderen Rat haben.

    Dicken Danke schonmal vorab!

    Grüß Andy 8)
    Guten Tag !

    Bau dir eine von Waeco ein. (kostet ca. 30 € und 2 Stunden Arbeit)

    Habe dieses Produkt vor 3 Jahren im Fabia eingebaut und bin sehz zufrieden.

    Durch Eigenwerbung gleich bei 3 weiteren Kollegen verbaut !

    viel Spaß
    H.R.
    Hier steht doch alles schon schön beschrieben! ;)

    ...und hier die Waeco!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Da gibt es zig verschiedene Varianten - da muss er sich nochmal äußern welche er genau verbaut hat, dann stimmt der Preis auch überein! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Da habe ich auch schon gestutzt, denn die Parksensoren wollte ich auch schon einbauen (entweder Inpro oder Waeco).

    Waeco selbst bietet lautet Webseite folgendes an:

    FRONT:

    MWE 880 (UVP 185€)
    Einparkhilfe für den Einsatz im vorderen Pkw-Stoßfänger

    Abstandsmessung über 4 Ultraschallsensoren
    Aktivierung des Systems über Geschwindigkeitssignal
    Selbstdiagnose mit Fehleranzeige
    Akustische Warnfunktion
    Erfassungsreichweite ca. 30 bis 60 cm
    Für alle Fahrzeuge mit 12 bis 30 Volt Versorgungsspannung
    Einbausensoren für perfekte Optik, Sensoren lackierbar
    E-geprüft

    Durchschnittliche Einbauzeit: ca. 2 Stunden

    Lieferumfang:
    4 Ultraschallsensoren (Kabellänge 2,5 m), 1 Steuergerät, 1 akustische Anzeige, 22 mm Kernbohrer, Lackierhilfe aus Pappe, Montagematerial, Montage- und Bedienungsanleitung


    HECK:

    MWE 810 (UVP 119€)
    Einparkhilfe für Pkw hinten, 4 Einbausensoren für Fahrzeuge mit einer Breite bis 2,20 m

    Abstandsmessung über 4 Ultraschallsensoren
    Aktivierung des Systems über Rückwärtsgang
    Freie Spannungsversorgung 10 V - 32 V
    Automatische Anzeigefunktion
    Erfassungsreichweite ca. 40 cm bis 130 cm
    Einbausensoren für perfekte Optik, Sensoren lackierbar

    Lieferumfang:
    4 Ultraschallsensoren (Kabellänge 2,5 m), 1 Steuergerät, Kernbohrer, akustische Anzeige (Kabellänge 5 m), Montagematerial, Montage- und Bedienungsanleitung



    MWE 850(UVP 185€)
    Einparkhilfe für Pkw hinten, mit DSM-Funktion und 4 Einbausensoren für Fahrzeuge mit einer Breite bis 2,20 m

    Abstandsmessung über 4 Ultraschallsensoren
    Aktivierung des Systems über Rückwärtsgang
    Freie Spannungsversorgung 11 V bis 27 V
    Selbstdiagnose mit Fehlermeldung
    Akustische und optische Anzeigefunktion über 3-Farben-LED-Anzeige
    DSM-Funktion
    Erfassungsreichweite ca. 30 cm bis 150 cm
    Einbausensoren für perfekte Optik, Sensoren lackierbar
    E-geprüft

    Durchschnittliche Einbauzeit: ca. 3 bis 4 Stunden

    Lieferumfang:
    4 Ultraschallsensoren (Kabellänge 2,5 m), 1 Steuergerät, 22 mm Kernbohrer, 1 optische (Kabellänge 5 m), 1 akustische Anzeige, Lackierhilfe aus Pappe, Montagematerial, Montage- und Bedienungsanleitung


    MWE 900(UVP 209€)
    Einparkhilfe für Pkw hinten, 4 Einbausensoren für Fahrzeuge mit einer Breite bis 2,20 m

    Sensoren der neuesten Generation
    Auch für schwierigste Einbausituationen
    Abstandsmessung über 4 Ultraschallsensoren
    Aktivierung des Systems über den
    Rückwärtsgang
    Selbstdiagnose mit Fehleranzeige
    Akustische Warnfunktion
    Reichweite 30 - 180 cm
    Verschiebung der Stopplinie möglich
    Für alle Fahrzeuge mit 12 Volt bis 30 Volt Versorgungsspannung
    Sehr kompakte Sensoren mit den Maßen 18 mm Ø x 18 mm, Sensoren lackierbar
    Parameter Programming System PPS (Zur Einstellung von Systemparametern wie Empfindlichkeit, Unterdrückung von Anbauteilen usw.)
    Optional: Display zur optischen Entfernungsanzeige

    Durchschnittliche Einbauzeit: ca. 3 Stunden

    Lieferumfang:
    4 Ultraschallsensoren, 1 Steuergerät, 1 Membranlautsprecher, umfangreiches Montagematerial, Montage- und Bedienungsanleitung, Lackierhilfe aus Pappe, Kernbohre


    FRONT & HECK

    MWE 910 (UVP 499€)

    Einparkhilfe mit 8 Einbausensoren für vorn und hinten

    Abstandsmessung über 8 Ultraschallsensoren
    Aktivierung des Heck-Systems über den Rückwärtsgang
    Aktivierung des Front-Systems mit Einschalten der Zündung, Deaktivierung über das Geschwindigkeitssignal
    Selbstdiagnose mit Fehleranzeige
    Akustische Warnfunktion
    Reichweite hinten 30 cm bis 180 cm
    Reichweite vorne 25 cm bis 95 cm
    Verschiebbare Stopplinie vorne und hinten
    Für alle Fahrzeuge mit 12 Volt bis 30 Volt Versorgungsspannung
    Sehr kompakte Sensoren mit den Maßen Ø 18 mm x 18 mm
    Sensoren lackierbar
    Parameter Programming System PPS (Zur Einstellung von Systemparametern wie Empfindlichkeit, Unterdrückung von Anbauteilen usw.)

    in.pro 10561 (79€/57€)
    Einparkhilfe Park Boy Beep, 4 Sensoren

    akustisch
    siehe Beschreibung
    Ultraschall, 4 Sensoren
    Spannung: 12V ± 3V , Ruhestromaufnahme: < 0.5mA , Arbeitsspannung: < 400mA , Signallautstärke: 85 - 95dB , Funktionsbereich: -40°C - ,85°C , Erfassungsbereich: 0.1 - 2.5m

    Produktmerkmale

    4 Ultraschall-Sensoren
    Erfassung 0,01m genau
    erkennt starre Hindernisse und blendet diese aus
    Abstandsanzeige akustisch per Warnton
    Also hatte heute nochmal ne Nachricht von >jana13<

    "...Pdc-System ist nicht Waeco,sondern Conrad Eigenmarke Best.Nr.: 855149-62
    Preis: 29,95 €..."

    Habs mal rausgesucht: Akustisches Einparksystem :)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Ich habe da auch so meine Bedenken.
    Zumal ich mir das akustische Ergebnis angenehmer vorstelle.
    Dieser kleine fippslige Lautsprecher sieht nicht so aus, als würde er was taugen.

    Schön wäre es natürlich wenn der PDC, so wie original; beim einschalten die Radiolautstärke reduziert.

    Ich bin für weitere Vorschläge dankbar!
    Was heißt, was taugen? Willst den Piep in Hifi Stereosound hören? Im Prinzip reichen jeder Piezotöner oder Wohnungsklingel, die die entsprechenden Parameter bringen. Und wegen der Parktöne würd ich nicht so'n Bohei machen. Conrad Eigenmarke ist wie bei Lidl oder Aldi, wo auch irgendwelche gelabelte Markenprodukte drin sind. ...

    Btw. wenn du einen Tongenerator schaltest kannste sogar AC/DC als Parkton nehmen, oder Beethovens 9. :thumbup:
    Also ich hab vor gut 2 Jahren bei meiner Schwester ein Set für 40 Euro verbaut, mit Lautsprecher und optischer Anzeige das Teil lief und läuft bis heute Super. Selbst bei der Kälte die letzten Tage keine ausfälle. Die Sensoren werden auch täglich genutzt. ebay.de/itm/Einparkhilfe-Slim-…25609977e4#ht_6494wt_1205
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Taugen heißt, ohne ein sinnfremdes Argumentationsbeispiel auszuschlachten wie Piepton, dass die Sensoren einwandfrei bei Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, bei Kälte und auch bei gängigen Alltagsumständen funktionieren.

    Produkttests haben ja gezeigt, dass nicht jedes System gleich präzise und zuverlässig arbeitet, gleich ob mega billig oder sehr teuer.

    Herzliche Grüße

    danny
    darauf hatte ich mich auch bezogen ;) denn selbst in Premiumfahrzeugen sind diese Piepslautsprecher drin und quieken dort nicht weniger 8|

    Wobei das schon witzig wäre, wenn es aus dem Lautsprecher tönt:

    "...hey Babe, noch ne handbreit und du hast ihn von hinten angebufft..."

    :thumbsup:
    Kannst dir ja die Originalteile via Ebay beschaffen.
    Hier mal ne auflistung der Teile mit Bilder..mom...Hier.
    Hatte dafür auch mal ne schöne Anleitung gefunden, aber finds grad auf die Schnelle nicht.

    Mfg, sense
    Dann kannste auch das originale Nachrüstset kaufen!

    BEA 400001



    Preis 78€

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Würde jetzt mal kühn sagen iwo unten am Armaturenbrett oder oben in der Innenleuchte verstecken...
    Da wo es nicht auffällt und man es aber noch hören kann! ;)
    Kommt darauf an, wie laut der Speaker ist! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!