Hallo!
Ich weiß dass das Thema Tagfahrlicht schon mehrmals durchgekaut wurden, aber irgendwie fehlt mir jetzt der Überblick über die Vorschriften und Möglichkeiten. Ich hoffe ihr könnt mir einige der folgenden Fragen beantworten:
Was muss man beim Verbauen von Tagfahrlich beachten in Bezug auf die Einbauhöhe, Leuchtkraft und E-Prüfnummern?
Wo besteht der Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Positionslicht? Was muss beim Verbauen von Positionlicht beachtet werden(Höhe,Leuchtbelegung)?
Welche Hersteller von Tagfahrlicht und Positionslicht kann man empfehlen?
Ich möchte ungern in den Baumarkt und eine No-Namemarke kaufen die nicht hell genug ist. Außerdem möchte ich meine Nebelscheinwerfer auch nicht missen, weshalb die runden Hella-LED-TFL rausfallen (jetzt mal ganz abgesehen davon das die typischen länglichen TFL mein LLK-Einlass weiter verschließen).
Ich weiß dass das Thema Tagfahrlicht schon mehrmals durchgekaut wurden, aber irgendwie fehlt mir jetzt der Überblick über die Vorschriften und Möglichkeiten. Ich hoffe ihr könnt mir einige der folgenden Fragen beantworten:
Was muss man beim Verbauen von Tagfahrlich beachten in Bezug auf die Einbauhöhe, Leuchtkraft und E-Prüfnummern?
Wo besteht der Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Positionslicht? Was muss beim Verbauen von Positionlicht beachtet werden(Höhe,Leuchtbelegung)?
Welche Hersteller von Tagfahrlicht und Positionslicht kann man empfehlen?
Ich möchte ungern in den Baumarkt und eine No-Namemarke kaufen die nicht hell genug ist. Außerdem möchte ich meine Nebelscheinwerfer auch nicht missen, weshalb die runden Hella-LED-TFL rausfallen (jetzt mal ganz abgesehen davon das die typischen länglichen TFL mein LLK-Einlass weiter verschließen).