Suche Erfahrungswerte für den neuen Combi 1,6 TDI

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Suche Erfahrungswerte für den neuen Combi 1,6 TDI

      Hallo
      Bei uns steht in den nächsten Wochen ein Fahrzeugwechsel an. Nach Probefahrten mit insgesamt 8 Fahrzeugen von verschiedenen Herstellern
      sind wir zu der Überzeugung gekommen das es wieder ein Skoda Fabia Combi mit 1,6l TDI Motor wird.
      Probe gefahren bin ich zuletzt den 1,6 TDI mit 66 KW. Sondermodell Family mit einer Top Ausstattung.
      Das Auto machte einen guten Eindruck in Fahrdynamic und Fahrleistung.
      Wer kann angaben machen zur 1,6 TDI Maschine mit 77 KW??
      Worauf sollte man beim Kauf achten??
      Nächste Frage wäre kann man den auch wieder übertanken?
      Einfach mal alles posten ich bin für jeden Hinweis dankbar.
      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Luzifer69 schrieb:

      Wer kann angaben machen zur 1,6 TDI Maschine mit 77 KW??
      Worauf sollte man beim Kauf achten??
      Nächste Frage wäre kann man den auch wieder übertanken?

      Übertanken kann man, beim Kauf fällt mir nichts ein, was man von Motorseite beachten müsste.

      Der 1.6TDI ist ein sparsamer Kollege, auch dank des sehr sehr langen Getriebes. 60.000km bei 4,5l / 100km - Ölverbrauch etwa 1l auf 30.000 km.
      Einzig der DPF macht mir etwas Sorgen, man merkt den Beladungszustand/Regeneration deutlisch an Durchzug und Verbrauch. Ich bin aber auf dem Gebiet recht empfindlich.
      Vorallem fahr ich das Auto nicht oft, merke daher Unterschiede krasser als meine Mutter, die ihn sonst fährt.

      77 kW sind ne gute Entscheidung. Ich kann das Auto problemlos mit 3,5 Liter fahren. Mehr als 7 Liter sind auf der BAB eigentlich selbst mit Dauervollgas (3600rpm @Tacho 200 - abgeregelt)
      nicht drinne. Momentverbrauch bei GPS 190 sind knapp unter 10 Liter...

      Im Vergleich zum 1.9TDI ist das Ansprechverhalten etwas schlechter, die Entfaltung harmonischer und unter 1200 rpm gibts kaum Power, mit Standgas anfahren kann man auch vergessen.
      Kann den Motor trotzdem empfehlen.

      Selbst nach Softwareupdate an unsrem Fahrzeug in 02/2011 schüttelt er die Partikel noch ausm Auspuff. Anbei ein Video bei der Regeneration :thumbsup:
      Ist aber wohl normal, kein Grund zur Sorge. Hier hat Conti mit VW und der IAV (Software) einfach nur geschlampt
      1.6TDI Polo 6R DPF - Partikelchen schüttel dich

      Edit:

      Luzifer69 schrieb:

      sollte ich erstaunlicherweise der erste sein der sich so einen Fabia zu legen will

      1.6TDI mit 105PS kauft eigentlich kein Mensch. Ist den meisten zu teuer, und ein Diesel lohnt ja auch nicht mehr, steht ja überall in der Zeitung - und was in der Zeitung steht stimmt IMMER!
      Der 1.2TSI soll aber auch ein sehr guter (sparsamer) Motor sein - viel billiger isser halt auch nicht - komisch kaum behebt man die klassische Schwäche kleiner Benziner, kosten diese auf einmal Geld...
      Einzig bei BAB Dauervollgasattacken, säuft er wie ein LOCH.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

      RE: Suche Erfahrungswerte für den neuen Combi 1,6 TDI

      Luzifer69 schrieb:

      Wer kann angaben machen zur 1,6 TDI Maschine mit 77 KW??
      Worauf sollte man beim Kauf achten??
      Nächste Frage wäre kann man den auch wieder übertanken?
      Einfach mal alles posten ich bin für jeden Hinweis dankbar.
      Grüße Ralf
      Alle Motorisierungen der 1.6 TDI´s haben gleiches Getriebe drin, also gleich übersetzt.
      Es genügt der 75pser, der wirkt sehr flott und der 105pser wirkt eher enttäuschend träge, im Gegensatz zum 101PSer aus dem Fabia I !!!
      der 75ps ist sehr hoch eingestuft insgesamt gesehen bei TK/VK/HPF, jedoch ist der 105pser auch in der Anschaffung über 1000Euro teurer,
      wenn du kein ESP brauchst, dann geht auch ein Import, wieviel beim Händler derzeit drin sind aufs deutsche Modell entzieht sich meiner Kenntis -15% sollten aber min. drin sein.
      Übertankt hab ich den 1.6er noch nie, meinen 1.9er regelmäßig zwei mal die Woche, ob das der 1.6 abkann..kein Plan

      meine Empfehlung: 75pser ambition, klingt nach wenig Leistung, geht aber besser ab als auf dem Papier angegeben.

      bei unter der Grenze 20.000 - 25.000km pro Jahr würd ich aber nochmal genau durchrechnen ob für dich ein Benziner besser ist. Wenn viel Autobahn Volllast bei ist, dann eher den Diesel, bei mehr Stadt/Landstraße eher den TSI

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      shorty2006 schrieb:

      Es genügt der 75pser, der wirkt sehr flott und der 105pser wirkt eher enttäuschend träge, im Gegensatz zum 101PSer aus dem Fabia I !!!

      Das würde ich nicht als Regel ansehen, der 105PS (ordentlich(!) eingefahren) hält mit dem 100PS PD-TDI mit.

      shorty2006 schrieb:

      wenn du kein ESP brauchst,

      Klar n neues Auto ohne ESP empfehleh :cursing: , brauchen tut man das immer - weil es Dinge kann die kein Mensch kann - zb einzelne Räder beim Schleudern bremsen!

      shorty2006 schrieb:

      75pser ambition, klingt nach wenig Leistung, geht aber besser ab als auf dem Papier angegeben.

      Den 75PS 1.6TDI den ich gefahren bin, war ne Gurke - tendenziell glaube ich aber auch, das der doch gut nach oben streut! Der 105PS hat aber zb eine extrem gute Bremse (288er Durchmesser), die normale 256er ist eigentlich für BAB Fahren zu schlecht.

      Man lässt sich durch die hohe Leistung von Dieselmotoren untenraus täuschen, wenn du konzequent auf der BAB Gänge ausdrehst, ist der 75PS TDI ne Nullnummer.

      (Alle Meinungen sind subjektiv!)

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Hallo
      Danke für eure Ratschläge und Meinungen wir haben uns gestern entschieden.
      Es wird ein Fabia Kombi 1,6 mit 77KW Vorführfarzeug mit 1000 KM auf der Uhr 1 Monat alt
      Originalfahrzeug für den Deutschen Markt von Skoda Händler.
      Ausstattung Ambiente Sondermodell Family Farbe Platin-Grau Metallic.
      Wir haben uns für den Diesel entschieden da wir eine Mindestlaufleistung in Zukunft von 30000 KM haben.
      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Luzifer69 schrieb:

      Es wird ein Fabia Kombi 1,6 mit 77KW Vorführfarzeug mit 1000 KM auf der Uhr 1 Monat alt
      Originalfahrzeug für den Deutschen Markt von Skoda Händler.
      Ausstattung Ambiente Sondermodell Family Farbe Platin-Grau Metallic.

      Glückunsch!

      wenn du paar Erfahrungen hast schreibs sie uns doch bitte ;)
      der eine oder andere (z.B. ich) brauchen irgendwann auch einen Nachfolger!
      Transporter

      Alutech schrieb:

      Werd ich machen

      Luzifer69 schrieb:

      Es wird ein Fabia Kombi 1,6 mit 77KW Vorführfarzeug mit 1000 KM auf der Uhr 1 Monat alt
      Originalfahrzeug für den Deutschen Markt von Skoda Händler.
      Ausstattung Ambiente Sondermodell Family Farbe Platin-Grau Metallic.

      Glückunsch!

      wenn du paar Erfahrungen hast schreibs sie uns doch bitte ;)
      der eine oder andere (z.B. ich) brauchen irgendwann auch einen Nachfolger!
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
      Hi Leute
      Seit Freitag bin ich nun Besitzer eines Fabia II Kombi Sondermodell Family mit 77 KW in Platin Grau Metallic.
      Das Fahrzeug hat bei Übergabe 471 KM auf der Uhr und ist genau 6 Wochen alt also weniger KM als ich ursprünglich geschrieben hatte dafür ist er 2 wochen älter. ?(
      Das Fahrzeug habe ich über Autoscout bei einem Skodahändler in Bayern gekauft. Kaufentscheidend war der Preis und die Motorisierung.
      Die Ausstattung meines Family ist zu 90% ausreichund und OK die ersten Negativen Sachen kommen gleich.
      Am Anfang erst mal das Positive. Die Kopffreiheit ist mehr geworden so scheint mir. Ich bin 190 cm groß und 130 KG schwer und hab mich eigentlich recht wohl gefühlt in den
      bequemen Sitzen. Nach dem ersten Check des Innenlebens ging die Reise vom Händler ins 600 KM entfernte Willich los.
      Als ich zu Hause angekommen bin stieg ich relativ entspannt aus meinem Auto aus und war mit den Fahrleistungen des 1,6 Liter TDI Motors mit 105 PS sehr angetan.
      Gefahren bin ich zwischen 0 und 200 alles was der Wagen hergab im Schnitt aber war immer der Versuch Tempo 150 auf Tempomat zu fahren was Freitag mittag auf der Autobahn aber nur selten gelang.
      Trotz alledem die 150 hat er Überall gebracht auch die langen Bergaufpassagen ab 6% Steigung zog er ohne murren und Leistungsverlust durch.
      Mit der Motorisierung bin ich Total zufrieden.
      Die Climatronic arbeitete absolut leise und perfekt. Die eingestellten 21°C waren ein guter wert und machten nicht Müde.
      Das Radio Swing bringt über die 8 Lautsprecher einen guten Klang mit ausreichend Leistung und lässt sich sehr gut bedienen.
      Nun die ersten Negativen Sachen aus meiner Sicht.
      In meinem Fahrzeug ist ein normales 4 Speichen Lenkrad verbaut. Leute kauft euch ein Lederlenkrad. Meins fühlt sich an wie eine Plastikdose und die werde ich als erstes ersetzen.
      Das zweite Manko ist das Kombiinstrument ohne MAXIDOT zwar mit Bordcomputer aber diese Anzeige ist völlig daneben viel zu klein und unübersichtlich.
      Ich hatte in dem Kombi den ich in Düsseldorf probe gefahren bin die MAXIDOT drin und die war sehr übersichtlich gut Strukturiert und Hell.
      Ich werd wohl mal nachfragen was eine Umrüstung kostet.
      So das sind schon mal die ersten Erfahrungen in 2 Tagen mit meinem neuen Fabia ich hoffe es gefällt euch.
      Der nächste Kommentar kommt mal so in 4 Wochen wenn sich der Alltag im neuen Auto mal eingestellt hat.
      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Luzifer69 schrieb:

      Ich werd wohl mal nachfragen was eine Umrüstung kostet.

      Frag nicht - ca 900€ beim Händler
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      erstmal, allzeit gute Fahrt :thumbsup:

      Luzifer69 schrieb:

      In meinem Fahrzeug ist ein normales 4 Speichen Lenkrad verbaut. Leute kauft euch ein Lederlenkrad. Meins fühlt sich an wie eine Plastikdose und die werde ich als erstes ersetzen.
      ich hab auch mal bischen rumgeschaut bei mobile und autoscout..... Lederlenkräder sind im Fabia 2 sehr, sehr selten
      Transporter
      So erster Wekstattaufenthalt bei 1500 KM
      Die Handschuhfachklappe hat sich gelöst. Mit viel Fummelei hat der Monteur Sie wohl wieder fest bekommen.
      Aussage vom Autohaus. Sollte sich das wiederholen ist es moglich das mann das ganze Armaturenbrett wechseln muss
      weil alles zusammen verbaut wurde und man die Mechanik nicht reparieren kann!!!!!!!!!
      Ich war begeistert!!!!! Warten wir also mal ab.
      Ich habe auch ein paar Bilder des neuen eingestellt.
      Wer also mit einem Kauf liebäugelt kann sich da ja mal umsehen.
      Ansonsten läuft der wie ein Uhrwerk.
      Werde weiter berichten insbesondere nächste Woche zum Spritverbrauch, da werd ich wohl das erste mal Nachtanken müssen.
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Luzifer69 schrieb:

      So erster Wekstattaufenthalt bei 1500 KM
      Die Handschuhfachklappe hat sich gelöst. Mit viel Fummelei hat der Monteur Sie wohl wieder fest bekommen.
      Aussage vom Autohaus. Sollte sich das wiederholen ist es moglich das mann das ganze Armaturenbrett wechseln muss
      weil alles zusammen verbaut wurde und man die Mechanik nicht reparieren kann!!!!!!!!!


      Fabi2... :whistling: Aber der Motor interessiert mich... bitte weiter berichten! :thumbup:
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Hallo
      Die erste Tankfüllung ist durch und ich bin rundum zufrieden.
      Gestern Nachmittag getankt.
      Bei Restkilometeranzeige 0 hab ich 45,22 Liter reinbekommen.
      Gefahren bin ich damit 938 Km überwiegend Autobahn nicht gerast aber auch nicht gekrochen Bergrauf und Bergrunter. :)
      Entspricht also 4,82 Liter auf 100 Km.
      Der 1,6 Liter CR Diesel summt dabei wie ein Kätzchen und hat ausreichend Drehmoment zur Verfügung.
      Man merkt aber auch das da noch Reserven drin sind die nicht abgerufen werden.
      Im Augenblick würde ich sagen das die 77KW eine sehr gute Wahl waren um eine vernüftigen Vortrieb zu gewährleisten.
      Beim nächsten Tanken werde ich dann mal den Ausgleichsbehälter mit voll machen und bin gespannt was dann reingeht.
      Heute kommt auch mein Lederlenkrad welches ich mir bestellt habe, dann hat die Plastikdose ausgesorgt. :) :) :)
      Ich hab im Moment viel Spass mit dem neuen Kombi und kann den nur weiter empfehlen.
      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Übertanken

      Mit ein wenig Verspätung der nächste kleine Bericht von mir.
      Das Übertanken macht keine Probleme. Beim ersten mal gingen so 55 Liter rein bei 30 Km Restanzeige. Erhöht meine Reichweite gleich mal um rund 200 Km.
      Die Original Alufelgen mit Sommerreifen sind jetzt drauf und verbrauchen gleich mal so 0,5 Liter mehr Sprit als die Winterreifen.
      Wenn das so bleibt muss ich mir was überlegen, das geht ja garnicht.
      Motorleistung und Fahrgefühl haben sich eingespielt und sind sehr zufriedenstellend.
      Sehr leise und angenehm zu fahren. Kein Ölverbrauch feststellbar nach 5000 Km.
      Negativ ist mir die hohe Geräuschentwicklung bei starkem Wind aufgefallen woran das liegt kann ich aber noch nicht genau sagen.
      Bis jetzt abrbeitet alles einwandfrei ich hoffe das bleibt auch so.
      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic