EPC Lampe leuchtet nachdem die Batterie geladen wurde

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    EPC Lampe leuchtet nachdem die Batterie geladen wurde

    Hallo Leute!
    Hab heute mal meine Batterie ans Ladegerät gehangen, da ich der Meinung war das sie nicht mehr voll geladen ist.
    Habe natürlich die Batterie vom Auto getrennt und sie so geladen (damit das Ladegerät nicht irgendwas zerschießt).
    Als sie fertig geladen war hab ich alles wieder angeschlossen, motor gestartet: srang gut an, ging aber wieder aus. Gut dachte ich mir erstmal nix weiter und hab ihn wieder angemacht und jetzt läuft er auch wieder normal, nur das EPC zeichen leuchtet die ganze Zeit. :(
    Meine Frage ist nun: was kann das sein?
    Ich weiß ich kann zum AH fahren Fehler auslesen lassen und so aber die haben zurzeit auch genug zutun. vielleicht ist es ja nur ne sicherung und ihr wisst welche es sein könnte.
    Oder irgendwas anderes.
    Danke im Voraus!
    Das ähnliche Problem hatte ich bei meinem 1,4er Combi doch auch kurz vorm Verkauf. Nur das bei mir die Batterie völlig entladen war und ich versucht hab das Auto zu starten und sich nichts mehr regte.
    Bei mir war es so, dass nach dem Batterie laden (habs sie aber im Auto angeschlossen lassen) die EPC und Motorkontrolleuchte immernoch leuchteten und auch ne ganze Zeit nicht wegging. Nach mehrmaligen Starten (durch Umparken, etc.) waren auf einmal beide Leuchten wieder aus udn alles gut.
    Ich kann mir das nur so Zusammenreimem: Das Steuergerät hat einen Fehler abgelegt (vllt. einen sporatischen) und dann bermerkt dass das Problem nicht mehr besteht und ihn sozusagen dann ignoriert oder eben gelöscht. Insofern: entweder das mit dem mehrfachen Anlassen mal versuchen (ist aber eigentlich nicht wirklich zu empfehlen) und ansonsten einfach mal auslesen und löschen lassen.

    Fehler die sporadisch auftreten werden in den Steuergeräten mit einem Zähler versehen, wenn sie nach einer bestimmten Anzahl Starts nicht mehr auftreten wird der Fehler gelöscht.

    Es sei denn er ist Sicherheitsrelevant wie zb. Airbag.

    Batterie ab und anklemmen kann sporadische Fehler verursachen.

    Dieter
    Aktuelle VCDS mit Hex+Can Interface, Ozongenerator zur Geruchsentfernung (Zigarettenrauch) im PKW vorhanden auch desinfizieren von Klima möglich.