Halteband vom Tankdeckel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Halteband vom Tankdeckel

    ...Nabend

    bei mir hat das Halteband am Tankdeckel heute seinen Dienst quittiert.

    Wenn es der nächste Prüfer genau nimmt, bestehe ich dadurch die AU nicht (Sicherheitsrelevantes Bauteil des Kraftstoffsystems bei OBD-PKW).

    Das Gummi scheint es jedoch nicht einzeln zu geben und beim Wechsel des kompletten Tankdeckels benötige ich doch einen zusätzlichen neuen Schlüssel?

    Hat jemand eine Idee?

    RE: Halteband vom Tankdeckel

    fabia-user schrieb:

    Wenn es der nächste Prüfer genau nimmt, bestehe ich dadurch die AU nicht (Sicherheitsrelevantes Bauteil des Kraftstoffsystems bei OBD-PKW).
    Wer erzählt denn so einen Unsinn? Warum bestehen dann die tausende Fahrzeuge, die von Haus aus keine Band haben die AU? Gibt im Baumarkt so kleine Ketten, damit festmachen und gut ist, wenn du keinen neuen Tankdeckel kaufen willst. Oder ganz einfach ab lassen und gut ist. Bei mir hat bei bisher keiner HU/AU jemals ein Prüfer untern Tankdeckel geschaut :wacko:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    Wer erzählt denn so einen Unsinn? Warum bestehen dann die tausende Fahrzeuge, die von Haus aus keine Band haben die AU?


    Weil es entweder Fahrzeuge vor 2001 (also keine OBD-AU-Fahrzeuge) sind, es sich um Ausnahmegenehmigungen handelt, welche ab Werk kein Halteband verbaut haben oder der Prüfer eben nicht pingelig ist.
    Sofern das Band ab Werk vorhanden ist und es sich um eine OBD-AU handelt, trifft der Irrsinn leider zu.

    Barney schrieb:

    Bei mir hat bei bisher keiner HU/AU jemals ein Prüfer untern Tankdeckel geschaut :wacko:

    Wieviele LED-Kennzeichenbeleuchtungen wurden bisher beim TÜV nicht angesprochen oder bemängelt?
    OBD-AU also die schnelle wo man nur den Rechner ansteckt gibts doch erst seit 2006?!
    Aber wenn das wirklich so ist, wie du sagt, würde dann eine Kette ausm Baumarkt reichen oder muss es unbedingt das orignale Plasteband sein?

    Mal schauen ob unser Ober-Guru R2D2 hier was zu sagen kann.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    :thumbsup:

    Dann erwarte ich aber auch dass es OBD kompatible Zapfsäulen extra für Autos mit Gummiband gibt :D
    Wer regelt solchen Schwachsinn? (Falls er stimmt)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    fabia-user schrieb:

    Weil es entweder Fahrzeuge vor 2001 (also keine OBD-AU-Fahrzeuge) sind, es sich um Ausnahmegenehmigungen handelt, welche ab Werk kein Halteband verbaut haben oder der Prüfer eben nicht pingelig ist.
    Sofern das Band ab Werk vorhanden ist und es sich um eine OBD-AU handelt, trifft der Irrsinn leider zu.

    Schwachsinn, totaler Schwachsinn...
    Überhaupt nicht relavant! Oder hast du das Halteband eintragen lassen? :D
    Meins ist von Anfang an kaputt und den Prüfer, der das kontrollieren und bemängeln soll, den gibt es nicht.

    Schau mal hier:
    obd-2.de/tech_au.html

    und ich Zitiere:
    "des Tankdeckels und seiner Verliersicherung oder einer anderen dafür vom Fahrzeughersteller eingebauten und beschriebenen Sicherungseinrichtung;"

    damit ist aber nicht dein Gummiband mit dem Drehverschluss gemeint, sondern der Deckel vor dem Drehverschluss inkl. den Drehverschluss.
    Das Gummiband kannst du dir an den Innenspiegel hängen. Es ist nicht notwenig.
    Oder meinst du, dass wenn du dein Tankdeckel verlierst und rein zufällig noch das Gewinde des Drehverschlusses kaputt ist...dann fährst du noch 150 auf der Autobahn und dein Gummiband hält alles fest? Ehr nicht, oder?

    christoph3007 schrieb:

    damit ist aber nicht dein Gummiband mit dem Drehverschluss gemeint, sondern der Deckel vor dem Drehverschluss inkl. den Drehverschluss.

    Woher nimmst du diese Information? das Tankdeckelhalteband ist eindeutig eine Verliersicherung!


    christoph3007 schrieb:

    Oder meinst du, dass wenn du dein Tankdeckel verlierst und rein zufällig noch das Gewinde des Drehverschlusses kaputt ist...dann fährst du noch 150 auf der Autobahn und dein Gummiband hält alles fest? Ehr nicht, oder?

    Was ich meine ist vollkommern irrelevant.
    Gesetze und Regeln sind nicht immer nachvollziehbar oder sinnvoll, dennoch sind sie rechtskräftig und können angewendet werden.
    Hi fabia-user,
    der ist doch nur ein Stift, lass ihn doch erstmal auslernen, vielleicht schaltet er dann erst das Gehirn ein bevor er lospöbelt.
    Er sollte sich mal etwas mehr mit dem Gesetzestext und dem was dahinter steckt vetraut machen
    Das Halteband (Verliersicherung) gehört mit dazu keine Frage.
    Damit soll verhindert werden, das einer den Deckel vergisst, und somit unnötig Kohlenwasserstoffe in die Umwelt entweichen.
    Die Einteilung der Fahrzeuge in Schadstoffklassen (mal abgesehen von den EU Vorgaben) geht ja nicht alleine danach was hinten raus kommt, sondern hier wird die Gesamtemission des Fahrzeugs betrachtet, also incl. der Kohlenwasserstoffe die aus dem Tanksystem entweichen können.
    Ab einem betimmten Bj. und somit dem erfüllen bestimmter Emissionswerte gehört auch das Halteband des Tankdeckels dazu.
    Und bei der AU kann das bemängelt werden wenn es fehlt, ob es einer tut steht auf einem anderen Blatt.
    Meine Quelle ist 1. Hand, ich bin in der Entwiklung von Tanksystemen tätig und eure Tanks wurden zum Großteil von Kautex gefertigt KTBO (findet ihr auf dem Tank bzw. Einfüllrohr) Kautex Textron Bohemia.
    Das steht übrigends auch in seinem Link weiter unten:
    Bei der Abgasuntersuchung an diesen Fahrzeugen sind durchzuführen:

    Sichtprüfung
    -der schadstoffrelevanten Bauteile einschließlich Auspuffanlage auf Vorhandensein, Vollständigkeit, Dichtheit und auf Beschädigung;
    -des Tankdeckels und seiner Verliersicherung oder einer anderen dafür vom Fahrzeughersteller eingebauten und beschriebenen Sicherungseinrichtung;
    -der Kontrollleuchte Motordiagnose.
    und wenn das Halteband im Eimer ist, ist das ein Mangel am System.
    Dieter
    Aktuelle VCDS mit Hex+Can Interface, Ozongenerator zur Geruchsentfernung (Zigarettenrauch) im PKW vorhanden auch desinfizieren von Klima möglich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „volvodidi“ ()

    volvodidi schrieb:

    Meine Quelle ist 1. Hand, ich bin in der Entwiklung von Tanksystemen tätig und eure Tanks wurden zum Großteil von Kautex gefertigt KTBO (findet ihr auf dem Tank bzw. Einfüllrohr) Kautex Textron Bohemia.


    Heißer Scheiß noch ein Experte :thumbsup:


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread