Belegung am Bordnetzsteuergerät für Zentralveriegelung/Blinker

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Belegung am Bordnetzsteuergerät für Zentralveriegelung/Blinker

    Hallo!

    Ich suche einen Belegungsplan des Bordnetzsteuergerät im Fabia1. Speziell geht es mir um die Pins für die Blinker und Zentralveriegelung. Bei der ZV geht es mir um die Steuerleitung. Ich find die nicht. Ich könnte auch ans Komfortsteuergerät gehen, aber da man da so schlecht hin kommt wäre mir das Bordnetzsteuerteil lieber. Die Blinker sind da genauso gut wenn ich da unten ran kann statt am Blinkerschalter oder Warnblinker.
    Ich hatte das irgendwo schan mal gefunden, finds nun aber nicht wieder. Kann mir da mal schnell jemand helfen?
    Such es dann mal raus und poste es hier...
    Für die ZV musst du aber an das Komforrsteuergerät!

    EDIT:

    Belegung BnStrg...

    LINK

    Belegung Komfortsteuergerät...

    LINK

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „steinietrabi“ ()

    Hallo!

    Habs so hinbekommen. Ich hatte eine Fernbedienung nachgerüstet. Ich wollte vermeiden das Komfortsteuerteil rauszuholen weil das so ungünstig verbaut ist. Habs aber doch ganz einfach rausbekommen. Mal ordentlich am Stecker gezogen und es flog mir entgegen. Ich hab nur fast 1 Stunde gebraucht um es zu finden. Hab erst zu weit oben gesucht weil da noch irgendein Steuerteil hing wo ich nur Stecker und Kabel sehen konnte. Es geht aber einwandfrei jetzt. Blinker hab ich mit Strom alles am Bordnetzsteuerteil angeschlossen.

    Was mir aber noch fehlt ist die Funktion mit automatischem Wiederschließen wenn keine Tür geöffnet wurde. Hat der Fabia sowas nicht? Oder kann man das nachträglich Codieren? Interface und Software habe ich noch von meinem früheren Golf4 mit Can-Bus.
    Und noch eine Frage. Es wird ja immer geschrieben das alle Fabia auch GRA nachrüsten können außer dem 1,2 HTP. Liegt das nur an der geringeren Motorleistung oder kann die Elektronik das nicht? Ich fahre öfter mal Autobahn ohne große Steigungen. Es wäre also nicht so tragisch wenn die Leistung für Steigungen mit Tempomat nicht reicht. Ich würde also notfalls an Steigungen den Tempomat abschalten. Es muss nicht unbedingt 100% perfekt sein. Gibts da eine Lösung?
    Ja das Komfortsteuergerät ist bissl versteckt ;)

    Tempormat nachrüsten sollte schon gehen, aber es wird halt nicht empfohlen aus den schon angesprochenen Gründen!

    Das sollte man noch beachten...

    "...für den Skoda Fabia mit Bordnetzsteuereinheit 6Q1 ... ... oder 6Q0... ... Passend für Benziner + Diesel Fahrzeuge.
    Achtung: Es wird nicht empfolen den Tempomaten in Fahrzeuge mit dem Motoren geringerer Leistung ( z.Bsp. 1,0 l - 37 kW, 1,2 l - 40 kW und 1,4 l - 44 kW) einzubauen, da hier die Erhaltung der Geschwindigkeit bei höherer Motorbelastung problematisch sein kann.
    Nur bei den 1,4 - 16V Motoren mit 55 KW oder 74 KW kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht in verbindung mit den Motorsteuergeräten 036 906 034T und 036 906 034R verwendet werden. Alle anderen Teilenummern passen.
    Bei den 1,4-16V Motoren sollte ein 036 906 034AE, 036 906 034BL oder 036 906 034BK ab 14.12.2000 verbaut sein. Dann ist die Funktion Gewährleistet. ..."

    Hier aber die Anleitung...

    LINK

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!