Hallo, mein Fabia hat ein kleines Problemchen.
von Donnerstag auf Freitag stand mein Fabia und als ich Abend auf Arbeit bin ist er ganz schlecht angesprungen...nichts weiter gedacht.
Als ich heute früh von Nachtschicht losfahren wollte, ist er wieder so schlecht angesprungen und dann habe ich noch mitbekommen, dass der Tempomat nicht geht.
Nachdem ich gepennt habe, ca. 10Uhr heute früh ist er wieder schlecht angesprungen, und das Autoclose hat sofort die Türen im Stand dicht gemacht (normal ja erst bei 15km/h).
Dann bin ich 10km gefahren und es war dann alles normal. Runder Motorlauf, keine Elektroprobleme, Tempomat ging auch wieder. Allerdings kann ich noch nichts zu längeren Standzeiten sagen. Ich fahre dann erst wieder los.
Meine Vermutung:
- Kabelbaum (wurde zwar gemacht haber so start wieder abisoliert, dass es rings rum modert)
- irgendwas liegt auf Masse und zieht Strom, da es sich so anhört, als ob die Batterieladung nicht ausreichend ist, oder halt knapp)
Was ich ausschließen kann:
- Zündkerzen und Spulen
- Batterie (1Jahr alt, wobei man das nie ausschließen kann)
Noch eine kleine Info:
Wenn ich nach kurzer Standzeit gleich wieder an mache, dann gibt es keine Probleme.
Gebt ma eure Tipps ab;)
Achso. Fehlerspeicher ist leer.
von Donnerstag auf Freitag stand mein Fabia und als ich Abend auf Arbeit bin ist er ganz schlecht angesprungen...nichts weiter gedacht.
Als ich heute früh von Nachtschicht losfahren wollte, ist er wieder so schlecht angesprungen und dann habe ich noch mitbekommen, dass der Tempomat nicht geht.
Nachdem ich gepennt habe, ca. 10Uhr heute früh ist er wieder schlecht angesprungen, und das Autoclose hat sofort die Türen im Stand dicht gemacht (normal ja erst bei 15km/h).
Dann bin ich 10km gefahren und es war dann alles normal. Runder Motorlauf, keine Elektroprobleme, Tempomat ging auch wieder. Allerdings kann ich noch nichts zu längeren Standzeiten sagen. Ich fahre dann erst wieder los.
Meine Vermutung:
- Kabelbaum (wurde zwar gemacht haber so start wieder abisoliert, dass es rings rum modert)
- irgendwas liegt auf Masse und zieht Strom, da es sich so anhört, als ob die Batterieladung nicht ausreichend ist, oder halt knapp)
Was ich ausschließen kann:
- Zündkerzen und Spulen
- Batterie (1Jahr alt, wobei man das nie ausschließen kann)
Noch eine kleine Info:
Wenn ich nach kurzer Standzeit gleich wieder an mache, dann gibt es keine Probleme.
Gebt ma eure Tipps ab;)
Achso. Fehlerspeicher ist leer.