Hilfe - laute Geräusche beim Fahren aus dem vorderem Bereich!!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hilfe - laute Geräusche beim Fahren aus dem vorderem Bereich!!

      Servus,

      leider musst ich feststellen das mein Fabia komische Geräusche von sich gibt.

      Das Geräusch entsteht ab ca. 60 km/h und hört sich an als würde etwas "eiern" und das Lenkrad vibriert auch ein wenig. Ich kann es nur leider nicht komplett lokalisieren, es kommt meiner Meinung von vorne. Den Luftdruck der Reifen habe ich heute morgen schon kontrolliert und dabei habe ich gemerkt - also beim Starten und warten auf meinen Vorderman - das mein Drehzahlmesser immer ein wenig "wackelt" zwischen 900 - 1000 Umdrehungen.

      Ich habe mir heute mal das Auto im Stand angehört und weiß das ich unbedingt den Endschalldämpfer wechseln und komischer weise kommen nur Abgasstöße aus dem Auspuff - ist das normal ???? Dabei ist mir auch aufgefallen das der Motor im Leerlauf etwas wackelt bzw. vibriert!!

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen da meine Vertragswerkstatt leider über Pfingsten geschlossen hat und mich natürlich interessiert ob ich Ihn lieber stehen lassen soll oder doch hinschleppen lasse !!

      Merci, an alle und angenehme Feiertage !

      P.S.: ich bin die letzten 3 Wochen jeden Werktag ca. 100 km gefahren aber immer nur hinter nem LKW auf der Autobahn zum Spritsparen ;) und es klappt sogar 4,3 l / 100km laut Anzeige !!
      Das erstere liegt an den Rädern, die sollten mal neu ausgewuchtet werden, 60km/h ist eine typische Geschw. für sowas.

      Das zweitere hängt mit dem Spritsparen zusammmen, da verkokt gerne mal alles -Lambdasonde, AGR usw..
      Einfach mal zwischendurch Super + ( ROZ 98 ) tanken und mehr "Gas" geben als sonst, sollte dann wieder weggehen.
      Solange die Motorkontrolleuchte nicht angeht ist der "wackelnde" Leerlauf nicht schädlich nur aber lästig, das haben die aus der VW-Gruppe öfter mal.

      Beim 74kW ist ROZ 98 eh vorgeschrieben, ist beim Fabia I der einzigste Motor der sowas braucht.

      Kann man ruhig weiterfahren ;) , die Räder würde ich bei nächster Gelegenheit unbedingt machen :!:


      Na klasse, ich tanke nur normales Super seid ca. 2 Monaten O.o also liegt es leider gottes daran. Dann werde ich Ihn nachher erstmal mit Super Plus volltanken und eine Runde auf der Autobahn drehen.

      Aber warum können die Räder so schnell unrund laufen die wurde erst im April aufgezogen und laut meiner Info ausgewuchtet aber ich fahr mal zum freundlichem und lass es am Dienstag kontrollieren !! Uhh werde ich dem in den Arsch treten wenn der das nicht gemacht hat !!!

      und die Abgasstöße aus dem Auspuff ist das im Leerlauf normal ?? oder sollte ich den das mal kontrollieren lassen ??

      Danke nochmal für die schnelle Hilfe................jetzt bin ich erstmal beruhigt und werd nachher etwas Gas geben !!
      könnte auch das Radlager sein, das gibt auch so ein "monotones brummen" von sich, wenn es defekt ist. Allerdings solltest du dann nicht allzu lange auf die Autobahn, wenn sich das durch das Schleifen erhitzt geht noch mehr kaputt.
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

      caruso schrieb:

      Beim 74kW ist ROZ 98 eh vorgeschrieben, ist beim Fabia I der einzigste Motor der sowas braucht
      Ich habe heute gelesen - also in meinem Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein - das da nur Benzin drin steht........kann das denn daran wirklich liegen ???

      Habe heute sogar gemerkt wenn ich auf der Landstraße konstant 100 fahre habe ich das Gefühl als würde ganz kurz ein Zylinder ausfallen (Es fühlt sich so an als würde eine starke Windböe von vorne kommen und mich kurz abbremsen) - langsam bereue ich den kauf :thumbdown: . Aber mal schauen was mein freundlicher morgen sagt.............ich werde dann mal die Mängel posten !!
      Guck mal In den Tankdeckel ;)

      Im Schein steht nur Diesel/Benzin/Flüssiggas, aber nicht welches.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Nagut, erst gekauft, macht die Sache nicht einfacher.

      Zu den Reifen: wenn das wieder auftritt würde ich eine Achsvermessung machen. Scheint so der Vorbesitzer hat an der Vorderachse rumgebastelt. Wenn die bei der Achsv. was feststellen sollen´se die VA gleich neu einstellen. Ferner ist auch ein fehlerhaft reparierter Unfall möglich.
      Ansonsten auch mal dieses Thema durchlesen: Lenkrad flattern und nun Widerstand beim Lenken
      enthält viele nützliche Infos

      Fabia_München schrieb:

      Habe heute sogar gemerkt wenn ich auf der Landstraße konstant 100 fahre habe ich das Gefühl als würde ganz kurz ein Zylinder ausfallen
      Passend dazu noch ein paar weitere Fehlerquellen:
      -Zündkerzen erneuert??? die sind alle 60 tkm fällig, sind auch die richtigen verbaut??
      Wenn gut dann:
      -Zündspulenaussetzer, hat der 16V´er gerne mal, gibt hier viele Berichte davon (Zündspulen -Suche), hilft dann nur noch eine Neue
      Das sollte dann weiter beobachtet werden.

      Ferndiagnosen sind aber immer schwierig bei derartigen Motorsteuerungsproblemen, selbst gute Werkstätten haben damit häufig zu kämpfen.

      Ich finde es ist am besten sich die folgenden Themen mal anzuschauen, bringt einen sehr viel weiter, sind ja doch fast immer wieder die selben Macken.
      Typische fabia Probleme
      die Schwächen des Fabias!