Öl-Wechsel 1.9TDI nur 3,8 Liter Öl, aber laut Messstab zuviel ÖL

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Öl-Wechsel 1.9TDI nur 3,8 Liter Öl, aber laut Messstab zuviel ÖL

    Hej Ihr,
    folgendes:

    Nachdem ich mit meiner Vertragswerkstatt unzufrieden bin, war ich gestern mal bei ner freien Werkstatt... -.-
    Habe selber einen 5-Liter Kanister ÖL mitgebracht welchen ich nun mit noch 1,2 Liter zurückbekommen habe(Motor braucht laut Handbuch 4,3 Liter)
    Jetzt weiß ich aber nicht ob es vllt. "normal" ist das da noch mehr als 500ml ÖL im Kreislauf bleiben auf jeden Fall erscheint es mir dubios ?(
    Dazu kommt das der ÖL-Stand knapp über der "Messausbuchtung" liegt, also gut 5 mm oberhalb des "gepunkteten" Messbereiches ...8|
    Auch ist das ÖL am Messstab nicht heller als sonst, wobei es neu ja doch heller sein sollte, oder?

    Hatte jemand von euch sowas schon?
    Also dass das Öl nach kurzer Fahrt schon wieder schwarz ist, ist halbwegs normal.
    Wurde bei dir der Ölfilter mit gewechselt, weil das kann schonmal paar Milliliter ausmachen, die weniger in den Motor passen.
    Aber bei reichlich nem halben Liter der "zu wenig" in den Motor gekippt wurde, gehe ich schlicht weg davon aus, dass der Ölwechsel schnell schnell gehen musste und der TDI nicht richtig ausbluten durfte, sondern dass die Ablassschraube bei noch reichlich Ölstrom direkt wieder eingeschraubt wurde und somit mehr wie 500ml im System verblieben sind. Ist leider eine recht gängige Variante, wenn Zeitdruck herrscht.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    Ist leider eine recht gängige Variante, wenn Zeitdruck herrscht.

    Ja stimmt, vorallem sei gesagt, das Barney das aus einer Vertragswerkstatt weiß...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Die nächste gängige Praxis ist dann die 3.8l einzufüllen, aber die 4.3l abzurechnen. :thumbdown: Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

    Was ich aber festgestellt habe, das ein Rest von 200ml in der Ölwanne verbleibt. Aber 4l hab ich bis jetzt immer reingebracht und es war bis Maxmarkierung voll.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Danke für eure Antworten =)
    Dann werde ich mal weiter nach ner guten Werkstatt suchen die selbstmitgebrachte Teile verbauen :D und das nächste mal mit Campingstuhl daneben sitzen / das ÖL selber wechseln, wenn mir das meine bessere Hälfte erlaubt :rolleyes:
    wenn du keine garantie etc. mehr auf dein auto hast, dann kannste das auch bei so mancher billig-tankstellbkette machen lassen, da hab ich damals bei meinen mazda-gemacht, da wird ja immer der ölwechsel gleich gemacht und da biste mit dem typen alleine und kannst genau zusehen was er macht. das ist immer vorteilhaft und bei den billigtanken dann sparste noch 50% kosten.
    Garantie hab ich keine mehr :)
    Ölwechsel an der Tanke würde auch gehen, aber derzeit bin ich auf ner Suche nach ner vernünftigen Werkstatt auch wegen dem Zahnriemenwechsel der in Herbst ansteht...
    Und nachdem mir gestern ein Meister verkaufen wollte das ich keinen PD sondern einen CR fahren würde ist die nächste Werkstatt bei mir raus :-X
    Zahnriemenkit,Wasserpumpe + Kühlerflüssigkeit bekomme ich für ~200€ und mein :) will an Material schon 500 Eier... Deswegen suche ich ne andere Werkstatt und bin auf dietolle Werkstatt mit den 3,8 Liter ÖL gestoßen :-\

    Naja, danke für die Antworten
    Kannst ja auch mal durchsickern lassen wo du her kommst, da kann man dir bestimmt auch mit ner Werkstattempfehlung helfen.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Seit die Garantie abgelaufen ist, mach ich den Ölwechsel wieder selber.
    Macht spaß, spart Geld und ich weiß, dass es richtig gemacht wird.
    Wer zu Hause nicht die Möglichkeit hat, kann in eine Mietwerkstatt für 10-12 Eus
    pro Stunde fahren. Dort kann das Altöl auch gleich entsorgt werden.

    Das die Werkstätten am flüssigen Gold Geld verdienen ist klar.
    5 Liter 0W30 im Baumarkt: 29,95 Eus
    1 Liter 0W30 beim Freundlichen: 18,50 Eus


    gruß