Hallo zusammen,
nachdem ich nun bereits viele Male wirklich wertvolle und hilfreiche Tipps hier im Forum gefunden habe, sind wir (die Suchfunktion und ich) echt am Ende...
Mein mittlerweile immer weniger heissgeliebter Fabia und ich haben in letzter Zeit eine anständige Odyssee hinter uns.
Ich versuche das mal hier in ein zeitliches Gefolge zu bringen und habe immer am Ende geschrieben wo das stattgefunden hat. Ich war in 2 unterschiedlichen, freien Werkstätten und beim Vertragshändler.
Der Vertragshändler, bei dem 2006 die Kabelbaum-Aktion durchgeführt wurde ist ein anderer als der, bei dem der Kabelbaum schlussendlich getauscht wurde (Umzug).
Der Fabia ist BJ2002 und hat ca 115TKM.
Was nun?!
Bisher kam ich Kosten-mäßig mit einem blauen Auge davon, da die Kabelbaum-Tausch-Aktion von SAD übernommen wurde. Jetzt habe ich halt einen leicht gebrauchten Lenkwinkelgeber in Reserve zu Hause liegen (falls jmd Interesse hat - einfach melden
).
Vielen Dank jetzt schon für eure Kommentare !
Schönes, sonniges Wochenende!
Tobias
nachdem ich nun bereits viele Male wirklich wertvolle und hilfreiche Tipps hier im Forum gefunden habe, sind wir (die Suchfunktion und ich) echt am Ende...
Mein mittlerweile immer weniger heissgeliebter Fabia und ich haben in letzter Zeit eine anständige Odyssee hinter uns.
Ich versuche das mal hier in ein zeitliches Gefolge zu bringen und habe immer am Ende geschrieben wo das stattgefunden hat. Ich war in 2 unterschiedlichen, freien Werkstätten und beim Vertragshändler.
Der Vertragshändler, bei dem 2006 die Kabelbaum-Aktion durchgeführt wurde ist ein anderer als der, bei dem der Kabelbaum schlussendlich getauscht wurde (Umzug).
Der Fabia ist BJ2002 und hat ca 115TKM.
- 2010 - September: Ausfall Servolenkung, Lenkwinkelgeber ersetzt, funktioniert wieder (freie Werkstatt 1)
- 2011 - Februar: Ausfall Servolenkung, Fehlermeldung Steuergerät: "Signal Lenkung unplausibel", Gerät zurückgesetzt, Fehler bleibt (mehrmals an mehreren Tagen probiert)(freie Werkstatt 1)
- 2011 - Februar: Angeschlitztes Kabel aus der Skoda-Kabelbaum-Aktion 97J7 entdeckt. Diese Aktion wurde 2006 vom Vertragshändler durchgeführt. (freie Werkstatt 1)
- 2011 - Februar: Weitere Werkstatt mit "mächtigerem" Auslesegerät aufgesucht: "Signal Lenkung unplausibel", Angeschlitztes Kabel als Plusleitung zur Servopumpe identifiziert, Empfehlung der freien Werkstatt: Vertragswerkstatt aufsuchen (freie Werkstatt 2)
- 2011 - Februar: Termin in Vertragswerkstatt: Fehler wird auf Kabelbaumschaden zurückgeführt. Empfehlung: Kabelbaumtausch komplett. Anfrage Kostenübernahme SAD.
- 2011 - März: Zusage Kostenübernahme SAD. Termin Kabelbaumtausch (~1800EUR !). Erfolglos, Servolenkung funktioniert weiterhin nicht. Vermutung: "Dann wohl doch Lenkwinkelgeber oder Pumpe oder Steuergerät" (Vertragswerkstatt)
- 2011 - April: Austausch Lenkwinkelgeber, Erfolglos, Servolenkung funktioniert weiterhin nicht. Vermutung: "Dann wohl doch Pumpe oder Steuergerät"(freie Werkstatt 1)
Was nun?!
Bisher kam ich Kosten-mäßig mit einem blauen Auge davon, da die Kabelbaum-Tausch-Aktion von SAD übernommen wurde. Jetzt habe ich halt einen leicht gebrauchten Lenkwinkelgeber in Reserve zu Hause liegen (falls jmd Interesse hat - einfach melden

- Kann die Pumpenfunktion irgendwie separat geprüft werden ?!
- Kann die Steuergerätefunktion irgendwie separat geprüft werden ?! Ich hätte ja gedacht, dass das Steuergerät zumindest in der Lage sein sollte mitzuteilen, das es hinüber ist, oder?!
- Muss nach Einbau des Lenkwinkelgebers dieser "irgendwie" eingestellt / kalibriert werden?! (Der Fabia hat kein ESP)
Vielen Dank jetzt schon für eure Kommentare !
Schönes, sonniges Wochenende!
Tobias