Wer kennt nicht das leidige Problem....
man hat einen Hydraulischen Wagenheber und bekommt den einfach nicht vernünftig angesetzt.
Am Schweller muss man etwas unterlegen und dann wenn man hochpumpt wird das ganze wackelig...
oder man hat ne Tieferlegung und bekommt dann nix mehr untergelegt.
Dazu gibt es eine Lösung, Gummipads die im Fahrzeugunterboden eingesetzt werden und man direkt den Wagenheber ansetzen kann.
Von der Höhe her sind die Pads auf gleicher Höhe wie die schweller unterkante...
d.h. wenn ihr den Wagenheber unter den Schweller schonnichtmehr bekommt, weil zutief, dann habt ihr mit den Pads auch keinen Erfolg .
Material:
4x 8N0 804583
4x 8N0 803855 kostet insgesammt um die 21 Euro
Werkzeug: Hydraulischen Wagenheber
26er Nuss oder etwas vergleichbares
zu allererst den Wagen gerade hinstellen und die werkseitig eingesetzten Blindstopfen entfernen.
Diese Stopfen befinden sich an der Vorderachse auf höhe der Querlenkerlager hier noch mit Blindstopfen

und hinten direkt am Schweller bei den Handbremsseilen. und hier mit entfernten Blindstopfen

dann den Gummistopfen ansetzen an der Stelle wo ihr den Blindstopfen entfernt habt, die 26er Nuss in den Gummistopfen einsetzen,
darunter den Wagenheber ansetzen.
und solange pumpen bis der Stopfen gleichmäßig "eingerastet" ist.

das gleiche mit dem Kunststoffteil wiederholen,

hier ist darauf zu achten das dieser Vollständig in dem Gummiteil "einrastet", das ganze soll dann etwa so aussehen.

das wars auch schon...logisch an den drei anderen Stopfen das ganze Wiederholen
nun kann der Wagenheber direkt an diesen Pads angesetzt werden und hat sicheren halt am Fabia.
Die Pads passen laut ETKA auch am Polo/Golf4/Bora/Passat und vielen anderen VAG Modellen
was in anderen Foren schon behauptet wurde, das man sich damit den Unterboden "verdrückt" bzw das dieser nachgibt, kann ich nicht bestätigen,
hab jedoch auch nur ne Fabia Limosine mit dem "leichten" 2.0er Motörchen,
wie es sich bei den TDI's / Combi's verhält kann ich nicht sagen...aber da die Pads auch an Golf und Bora und weiteren Modellen passen....
denk ich mal das da nix passieren sollte.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß Chris
man hat einen Hydraulischen Wagenheber und bekommt den einfach nicht vernünftig angesetzt.
Am Schweller muss man etwas unterlegen und dann wenn man hochpumpt wird das ganze wackelig...
oder man hat ne Tieferlegung und bekommt dann nix mehr untergelegt.
Dazu gibt es eine Lösung, Gummipads die im Fahrzeugunterboden eingesetzt werden und man direkt den Wagenheber ansetzen kann.
Von der Höhe her sind die Pads auf gleicher Höhe wie die schweller unterkante...
d.h. wenn ihr den Wagenheber unter den Schweller schonnichtmehr bekommt, weil zutief, dann habt ihr mit den Pads auch keinen Erfolg .

Material:
4x 8N0 804583
4x 8N0 803855 kostet insgesammt um die 21 Euro
Werkzeug: Hydraulischen Wagenheber
26er Nuss oder etwas vergleichbares
zu allererst den Wagen gerade hinstellen und die werkseitig eingesetzten Blindstopfen entfernen.
Diese Stopfen befinden sich an der Vorderachse auf höhe der Querlenkerlager hier noch mit Blindstopfen

und hinten direkt am Schweller bei den Handbremsseilen. und hier mit entfernten Blindstopfen
dann den Gummistopfen ansetzen an der Stelle wo ihr den Blindstopfen entfernt habt, die 26er Nuss in den Gummistopfen einsetzen,
darunter den Wagenheber ansetzen.
und solange pumpen bis der Stopfen gleichmäßig "eingerastet" ist.
das gleiche mit dem Kunststoffteil wiederholen,
hier ist darauf zu achten das dieser Vollständig in dem Gummiteil "einrastet", das ganze soll dann etwa so aussehen.
das wars auch schon...logisch an den drei anderen Stopfen das ganze Wiederholen

Die Pads passen laut ETKA auch am Polo/Golf4/Bora/Passat und vielen anderen VAG Modellen
was in anderen Foren schon behauptet wurde, das man sich damit den Unterboden "verdrückt" bzw das dieser nachgibt, kann ich nicht bestätigen,
hab jedoch auch nur ne Fabia Limosine mit dem "leichten" 2.0er Motörchen,
wie es sich bei den TDI's / Combi's verhält kann ich nicht sagen...aber da die Pads auch an Golf und Bora und weiteren Modellen passen....
denk ich mal das da nix passieren sollte.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß Chris
VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN
SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie
EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance
SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie
EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance
Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen