Spiegelglas auf Fahrerseite wackelt beim Fahren und klappert beim Tür schließen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Spiegelglas auf Fahrerseite wackelt beim Fahren und klappert beim Tür schließen

    Hallo, gerade habe ich mich etwas mit Forum umgeschaut, aber nichts wirklich passendes gefunden.
    Mein Spiegelglas macht den Anschein, dass es nicht richtig fest sitzt. Der Außenspiegel an sich ist bomben fest.
    Aber das Spiegelglas wackelt/vibriert während der Fahrt und es liegt nicht an der Musik;)
    Kennt das jemand? Es sollte ja normalerweise an der Halterung des Spiegels liegen.
    Bevor ich das jetzt aber zerlege, wäre es gut zu wissen, ob jemand schon einmal das selbe Problem hatte.
    Wenn ja, wie wurde das Problem gelöst?
    Klingt als wären die Haltebügel der Glases irgendwie ausgeleiert, hebel das Glas doch einfach mal mit nem flachen breiten Teil raus, geht recht einfach, aber möglichst breite Aufliegefläche nutzen. Sonst kann das Glas reißen.

    Is aber kein großes Thema.

    Dann kannste dir das mal ansehen
    Dann werde ich morgen, sobald das Licht draußen wieder an ist mal schauen. Vielleicht ist das Problem nach dem Ausbau und erneuten Einbau wieder weg.
    Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass da so ohne was dran getan zu haben, bzw. verstellen was kaputt gehen kann.
    Warscheinlich wird beim aus oder einbau eine Haltenase brechen! Besorg dir am besten gleich ein neues Glas! Die werden mit dem alter ziemlich spröde!
    Es kann auch sein das sich eine schraube vom motor gelöst hat und dieser nun wackelT!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Richtig sitzen hinter dem Glas. Wenn das Glas ab ist sieht man das direkt.


    Lg
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Bei mir klappert der Spiegel auch. Sei so gut und check mal aus, ob hinter dem Glas was locker ist. Seitdem ich mal eigene Schrauben im Motorraum angebracht hat, bin ich echt erstaunt was der Diesel alles wieder lose schuettelt. Sogar Flachsteckkontakte auf Relais ...

    Das mit dem Spiegel ist mir zudem peinlich - hoert man mal ein wenig lauter Musik, schepperts dank des Serienlautsprechers im Spiegel. Und alle Passanten denken "Was ist das denn fuer ne Rostlaube?" ...
    Schön war's.
    Soo, das war ja wieder ma ne scheiß fummelei;)
    Am Spiegelklas kann es definitiv nicht liegen und auch nicht an der Schraube dahinter.
    Da ich übernächste Woche alle 4 Türen lackieren lasse, muss ich eh vorne die Türverkleidung abmachen und den Spiegel abschrauben. Werde dann für die Schraube mittelfesten Schraubenkleber nehmen.
    Macht nämlich gerade doch den Anschein, dass es an der Schraube liegt und nicht am Glas. Hatte diese aber letzten Sommer fest geschraubt ?(
    Hm ... ich hatte eher den Eindruck, dass es so ein sonores Plastikbrummer ist. Quasi irgendein groesseres Teil (wie die lackierte Abdeckung) das dann auf den "Spiegelkoerper" stoesst. Interessant ist auch, dass das ein wenig Wetterabhaenig scheint. Waer schoen, wenn Du uns ueber alle Massnahmen und Ergbenisse auf dem Laufenden haelst! :thumbup:


    ... ist fast wie beim Golf GTI, wo sie das Resonanzrohr im Motorraum verbaut haben. Jetzt wissen wir ja, wessen Geistes Kind das war :)
    Schön war's.