Heckspoiler aus Aluminium absofort Verboten!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heckspoiler aus Aluminium absofort Verboten!

    Heckspoiler aus Aluminium sehen toll aus, sind aber viel zu gefährlich. Das neue Verbot gilt auch für bereits erteilte ABE.
    Auf den Kofferraumdeckel geschraubte Heckspoiler aus Aluminium sind laut Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) ab sofort verboten. Die auf zwei Stützen ruhenden Anbauten wirken schon bei einer Geschwindigkeit von rund 35 km/h wie ein Messer, so die Begründung.

    Ab sofort kommt ein Fahrzeug mit einem Alu-Heckspoiler bei der Hauptuntersuchung nicht mehr durch die Prüfung. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zieht außerdem bisher erteilte Teilegutachten für Heckspoiler aus Leichtmetall zurück und erklärt sie für ungültig. Der TÜV Rheinland bestätigte die Änderung der StVZO. Heckspoiler aus Kunststoff sind aber nach wie vor erlaubt.

    Quelle
    das ist ja toll.

    Was macht man jetzt als PKW Halter mit seinen Löchern in den karosserieteilen ?

    So ein Blödsinn..... eine Regelung bei Neueintragungen verbieten kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein solcher RUndumschlag für bereits eingetragene Dinge ist doch fast schon nicht Rechtens.... immerhin bezahle ich doch auch noch für die EIntragung.

    nehmen wir an ich war letzte woche beim TÜV und hab über ne Einzelabnahme mir so ein Aluspoiler auf meinem Dach eintragen lassen. Jetzt nachdem alles ordentlich eingetragen ist, muss ich den wieder abschrauben OHNE mein Geld wieder zu bekommen ?
    Das kanns doch nicht sein....
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    das die dinger wie ein messer wirken mag stimmen, aber das man die überhaupt eingetragen bekommt muss der aluflügel zusätzlich mit einem fangseil montiert sein. (gemeint ist der verschraubte fuß vom flügel)
    zusammen mit der fangleinensicherung kann ich keine gefahr erkennen ?(
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Nur mal so...

    Ich als Leie frage mich auf welchem Auo ein Aluspoiler montiert ist bzw. wird. Welche Firmen haben soetwas den Angeboten? Sind doch meisten aus Thermo- oder Duroplast oder GfK! Bitte helft dem Unwissenden ?(

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Such mal bei Google nach Spoiler + Aluminium da findest du haufenweise Dachspoiler aus Aluminium.
    Ich habe auch schon viele gesehen, die wirken teilweise edler, als Anklebspoiler.

    Kommt halt immer auf Auto und Geschmack an, aber geben tut es sie in Massen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ach diese Prollodinger. Die gehören wirklich verboten. Die sehen eh nur auf einem richtigen Sportwagen gut aus. Ferrari etc. Ist bestimmt so Erfindung der Amis. ;)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen