Hallo,
auf Grund eines gebrochenen Plastikgleiters für die Fensterscheibe habe ich die Türverkleidung der Tür auf der Beifahrerseite komplett abgebaut, den Metallträger mit den Schienen entfernt und mit einem Reparaturset repariert. Da ich eine Weile auf das Set warten musste, habe ich die Scheibe mit einem Holzkeil eingeklemmt und die Tür geschlossen. So konnte ich das Auto dann weiter nutzen. Der gesamte Kabelbaum der Tür ist nicht mehr mit dem Rest des Autos verbunden.
Heute wollte ich dann mit der Reparatur fortfahren, konnte aber die Tür weder über den Türöffner innen (auch nicht mit 2x öffnen), außen oder beiden gleichzeitg (man probiert ja vieles ...
) öffnen. Testweise habe ich den blauen und den beigefarbenen Stecker des Kabelbaums der Beifahrertür in die Buchsen der hinteren Tür gesteckt. Dies hat aber auch nicht geholfen. Bis auf die Beifahrertür funktionieren jedoch alle Türen (auch mit der Fernbedienung).
Ich habe hier schon im Forum gesucht, aber zum Thema "Öffnen der Beifahrertür ohne Strom" keine Hinweise gefunden. Irgendwo habe ich noch etwas über SafeLock gelesen, welches das Auto so abschließen würde, dass es auch von Innen nicht mehr zu öffnen ist. Da ich aber die Tür geöffnet und dann den Kabelbaum abgebaut habe, dürfte das wohl in meinem Fall nicht zutreffen.
Habt Ihr irgendwelche Tipps, wie ich die Tür wieder öffnen kann? Evtl. kann man die Verriegelung auch von innen ausbauen, anderweitig an Stromanschlüsse gelangen oder mit einer externen Stromversorgung den Türmechanismus wieder in Gang bringen. Wie gesagt, die Tür ist nun bis auf den Türverschluss und das Holz, das die Scheibe hält, komplett leer und es ist kein Problem an sämtliche Stecker des Kabelbaums zu gelangen.
Danke für Eure HIlfe.
auf Grund eines gebrochenen Plastikgleiters für die Fensterscheibe habe ich die Türverkleidung der Tür auf der Beifahrerseite komplett abgebaut, den Metallträger mit den Schienen entfernt und mit einem Reparaturset repariert. Da ich eine Weile auf das Set warten musste, habe ich die Scheibe mit einem Holzkeil eingeklemmt und die Tür geschlossen. So konnte ich das Auto dann weiter nutzen. Der gesamte Kabelbaum der Tür ist nicht mehr mit dem Rest des Autos verbunden.
Heute wollte ich dann mit der Reparatur fortfahren, konnte aber die Tür weder über den Türöffner innen (auch nicht mit 2x öffnen), außen oder beiden gleichzeitg (man probiert ja vieles ...

Ich habe hier schon im Forum gesucht, aber zum Thema "Öffnen der Beifahrertür ohne Strom" keine Hinweise gefunden. Irgendwo habe ich noch etwas über SafeLock gelesen, welches das Auto so abschließen würde, dass es auch von Innen nicht mehr zu öffnen ist. Da ich aber die Tür geöffnet und dann den Kabelbaum abgebaut habe, dürfte das wohl in meinem Fall nicht zutreffen.
Habt Ihr irgendwelche Tipps, wie ich die Tür wieder öffnen kann? Evtl. kann man die Verriegelung auch von innen ausbauen, anderweitig an Stromanschlüsse gelangen oder mit einer externen Stromversorgung den Türmechanismus wieder in Gang bringen. Wie gesagt, die Tür ist nun bis auf den Türverschluss und das Holz, das die Scheibe hält, komplett leer und es ist kein Problem an sämtliche Stecker des Kabelbaums zu gelangen.
Danke für Eure HIlfe.