Drehmoment gesucht für Räderwechsel bei Stahlfelgen 185/65 R14

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Drehmoment gesucht für Räderwechsel bei Stahlfelgen 185/65 R14

      Hallo zusammen,

      am WE sollen meine Räder gewechselt werden, aber nicht in der Werkstatt.
      Ich sollte das Drehmoment für die Räder raussuchen, finde aber nichts im www. Bis jetzt hab ich es immer ohne spezielles Drehmoment gemacht, aber mein Freund möchte es lieber so machen.
      Könnt Ihr mir helfen, wo ich was finde oder wisst es? Würde mir echt helfen.
      Habe Räder auf Stahlfelge mit den Maßen 185/65 R14 mit 5 Loch.
      Danke für die Hilfe!

      LG, schorsch
      Jup 120 Nm, die Werkstatt nimmt wenns dumm kommt einfach den stärksten Schlagschrauber und haut drauf, da muss man auch nichtmehr nachziehen... :wacko:
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Kräfte gleicher Richtungen addieren sich, ist das was Barney sagen will, dh 60Nm an jedem Stück :)

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Khenau... am Radkreuz hat man letzlich ziemlich genau den gleichen Hebelarm, wenn nicht mehr, wie bei gängigen Drehmomentschlüsseln. Dass die Radschrauben nach Werkstattmontage aber nur sau schwer auf gehen, ist mal wieder typisch, mit dem Schlagschrauber knallt es die Schrauben halt i.Allg. mit deutlich mehr Drehmoment an, dazu noch die Schrauben nicht geschmiert und schon hat man den Salat. Richtig lustig wird das dann bei einer Reifenpanne. ;)

      Genau deshalb mach ich das selber...

      Ne feine Sache und auch gut im Werkzeugkasten bzw. im Kofferraum verstaubar ist übrigens so was:
      ratsche.jpg
      Hat sich bei mir schon tausendfach bewährt, insbesondere beim Radschrauben/-muttern lösen. :)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:


      Ne feine Sache und auch gut im Werkzeugkasten bzw. im Kofferraum verstaubar ist übrigens so was:

      Jeder sollte ein 1/2" Drehmomentschlüssel dabei haben. :)

      R2D2 schrieb:


      mit dem Schlagschrauber knallt es die Schrauben halt i.Allg. mit deutlich mehr Drehmoment an

      Nicht, wenn man den Schlagschrauber ebenfalls auf 120 NM einstellt. :D (Stichwort: Schlagschrauber mit Drehmomenteinstellung).

      Wie Little Turbo schon sagt, es gibt natürlich Werkstätten, die drehen den Schlagschrauber auf Anschlag, dann musss der Kunde nach 50km auf nicht nochmal kommen, damit die Räder nachgezogen werden. (der 10 Euro Reifenwechsel lässt grüßen) :thumbdown:
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      R2D2 schrieb:

      insbesondere beim Radschrauben/-muttern lösen. :)

      was kann man denn damit noch machen? :) Fachgerechte Überprüfung von verbotenen Xenonkits oder lasierten Rückleuchten? Mehr fällt mir da als Einsatzzweck nicht ein...


      gruß Blackfrosch


      PS.: Hab gerade gesehen mein Bruder der Eumel hat unsren Drehmomentschlüssel auf 110Nm gestellt. Naja wenn heute Abend alle Autos da stehen, renn ich nochmal rum.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Silverskyter schrieb:

      R2D2 schrieb:


      Ne feine Sache und auch gut im Werkzeugkasten bzw. im Kofferraum verstaubar ist übrigens so was:

      Jeder sollte ein 1/2" Drehmomentschlüssel dabei haben. :)

      Nur dass das kein Drehmomentschlüssel ist, sondern eine ausziehbare Ratsche ist. ;) Drehmomentschlüssel ist klar, sollte man haben, wenn man Reifen wechselt. Kostet ja auch nicht die Welt im Baumarkt und für den Zweck tuns die Baumarkt Dinger auch. Neben einem 1/2" Drehmomentschlüssel gibts bei mir auch noch einen von den arsch teuren, guten 3/8" Drehmomentschlüssel, für die diversen Arbeiten am Motor etc. wo die Drehmomente nicht so hoch sind.

      @schwarzes Hüpfebein: Für die fachgerechte Entsorgung von Xenonnachrüstkits taugt das Teil sicher auch, aber immer wenn kein Schlagschrauber für fest sitzende Schrauben am z.B. Fahrwerk vorhanden ist, leistet das Teil gute Dienste. :)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      Kostet ja auch nicht die Welt im Baumarkt und für den Zweck tuns die Baumarkt Dinger auch.

      Unseren Baumarkt Drehmomentschlüssel hat es nach 8 Jahre und 3 Autos also nach ca 440 mal Ansetzen zerlegt :)

      Also wer mehr als 3 Autos hat sollte sich n guten zulegen :) Kosten in der Internetwelt auch nicht soo viel. 50€ gibts schon brauchbare...

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Hab auch einen aus dem Baumarkt....der tut seinen Dienst seit über 10Jahren....
      und wir haben 7 Autos die reglmäßig umgestellt werden auf Sommer/winter-Schuhe.... und das ding funzt tadellos ;)
      kannst also nicht Pauschal behaupten das welche aus einem Baumarkt nichts taugen ;).

      Gruß Chris
      VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN

      SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
      BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie

      EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance

      Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen

      R2D2 schrieb:

      Nur dass das kein Drehmomentschlüssel ist, sondern eine ausziehbare Ratsche ist. ;)

      Asche auf mein Haupt (das Bild ist aber auch klein). :D

      Ob Baumarkt oder Marke wie z. B. Hazet und Konsorten entscheidet letztlich der Geldbeutel, auch Markenwerzeug hält nicht ewig, dass sehe ich an meinen Ratschen. ;(
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer