Ich würde gern mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören;
ich hatte Mittwoch diese Woche mal wieder Probleme mit meinem Kleinen; er stotterte und nahm kein Gas mehr an - die Motorkontrollleuchte ging dauerhaft. Mit Tempo 50 hab ich mich in die nächste Werkstatt geschleppt; dort wurde die Diagnose "Zündfehler im 4. Zylinder" gestellt. Da es sich aber nicht um ein reines Anfahrproblem handelte sondern mitten im Betrieb aufgetreten wäre - so die Erklärung - wurde die Zündspule als Fehlerquelle ausser Acht gelassen und stattdessen ein mechanischer Fehler dafür verantwortlich gemacht. In der folgenden Diagnose wurde mir mitgeteilt, es wäre eines der Ventile verdreckt - ein Ersatzteil nicht so schnell verfügbar und somit wurde mit Druckluft alles gereinigt und nach einer abschliessenden Probefahrt bekam ich das Auto wieder.
Nach Rücksprache mit meiner Hauswerkstatt bekam ich die Vermutung, dass die "Notwerkstatt" gemeint haben könnte, der Ventilsitz seie beschädigt und eventuell wäre ein neuer Zylinderkopf nötig. Hierzu würde man mir eine endoskopische Untersuchung ans Herz legen (Preis = keine Ahnung) nach welcher man Genaueres wüsste. Auch könnte Ölkohle für das Problem verantwortlich sein, die eventuell durch eine Spülung zu beseitigen sei.
Da ich nach der behelfesmässigen Reperatur zwangsweise noch weiter fahren musste (insgesamt knapp 600 km in 3 Tagen - Mischung aus Stadtfahrten und Autobahnfahrten) konnte ich zumindest prüfen, ob der Wagen wieder fährt. Das tut er zwar, jedoch irgendwie ruppig, rauh und nicht so geschmeidig, wie ich es gewohnt bin - es macht fast den Anschein, der Fabia müsste neu eingefahren werden. Er läuft in allen Gängen und Drehzahlen relativ normal und schluckt auch nicht mehr als vorher. Die Kontrollleuchte ist ebenfalls nicht noch einmal angegangen.
Tja nun bin ich etwas ratlos, was genau die nächsten Schritte wären. Immerhin habe ich noch eine Anschlussgarantie laufen, die zwar inzwischen eine Zuzahlung bei den Teilen braucht, aber immerhin würde das eine grossere Reparatur noch finanzierbar machen.
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen und sage schon mal danke!
ich hatte Mittwoch diese Woche mal wieder Probleme mit meinem Kleinen; er stotterte und nahm kein Gas mehr an - die Motorkontrollleuchte ging dauerhaft. Mit Tempo 50 hab ich mich in die nächste Werkstatt geschleppt; dort wurde die Diagnose "Zündfehler im 4. Zylinder" gestellt. Da es sich aber nicht um ein reines Anfahrproblem handelte sondern mitten im Betrieb aufgetreten wäre - so die Erklärung - wurde die Zündspule als Fehlerquelle ausser Acht gelassen und stattdessen ein mechanischer Fehler dafür verantwortlich gemacht. In der folgenden Diagnose wurde mir mitgeteilt, es wäre eines der Ventile verdreckt - ein Ersatzteil nicht so schnell verfügbar und somit wurde mit Druckluft alles gereinigt und nach einer abschliessenden Probefahrt bekam ich das Auto wieder.
Nach Rücksprache mit meiner Hauswerkstatt bekam ich die Vermutung, dass die "Notwerkstatt" gemeint haben könnte, der Ventilsitz seie beschädigt und eventuell wäre ein neuer Zylinderkopf nötig. Hierzu würde man mir eine endoskopische Untersuchung ans Herz legen (Preis = keine Ahnung) nach welcher man Genaueres wüsste. Auch könnte Ölkohle für das Problem verantwortlich sein, die eventuell durch eine Spülung zu beseitigen sei.
Da ich nach der behelfesmässigen Reperatur zwangsweise noch weiter fahren musste (insgesamt knapp 600 km in 3 Tagen - Mischung aus Stadtfahrten und Autobahnfahrten) konnte ich zumindest prüfen, ob der Wagen wieder fährt. Das tut er zwar, jedoch irgendwie ruppig, rauh und nicht so geschmeidig, wie ich es gewohnt bin - es macht fast den Anschein, der Fabia müsste neu eingefahren werden. Er läuft in allen Gängen und Drehzahlen relativ normal und schluckt auch nicht mehr als vorher. Die Kontrollleuchte ist ebenfalls nicht noch einmal angegangen.
Tja nun bin ich etwas ratlos, was genau die nächsten Schritte wären. Immerhin habe ich noch eine Anschlussgarantie laufen, die zwar inzwischen eine Zuzahlung bei den Teilen braucht, aber immerhin würde das eine grossere Reparatur noch finanzierbar machen.
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen und sage schon mal danke!
Gruß SnoopyTheDog
1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
Medion GoPal E4235 | Symphony CD
Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
Medion GoPal E4235 | Symphony CD