Dachreling nachrüsten???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dachreling nachrüsten???

    Hallo,

    bei der Bestellung meines Fabia Combis im Jahr 2005 habe ich extra auf die Dachreling aus optischen Gründen verzichtet. Leider benötige ich aktuell mehr Platz und ein neues Wägelchen kommt (erstmal) nicht in Frage. Da kam ich gleich auf meine Dachbox, die mittlerweile schon länger im Keller verweilt. Doch leider habe ich keine Dachreling :( und irgendwie kann mir auch niemand sagen, ob der normale Grundträger auch auf dem Combi passt...

    Dadurch die Frage: Kann ich einfach eine Dachreling nachrüsten? Und wenn ja, was würde der Spass kosten?

    Danke

    Falls es solch einen Beitrag schon gibt, bitte verlinken, denn die Suche gab mir solch Einen nicht zur Auswahl;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    ob du die originale vom combi drauf bekommst weiß ich nicht. aber die, der limo sollte denke ich mal drauf gehen. du hast ja im dach links und rechts so zwei "schwarze" streifen. da sollten in 4 stellen je 2 stellen zum einrasten sein. hab die für meinen fabs auch, kann man im sommer super schlauchbote mit transportieren :thumbsup:
    Hallo Skyrunner,

    kannst du mir vielleicht mal ein paar Bilder zukommen lassen;)?

    Ich glaube ich bin blind :(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Ich stand auch vor dem Problem. Ich hab mir einfach von Thule den passenden Dachträger fürn Combi ausgesucht und fertig. Man braucht nicht zwangsweise eine Reling, hält auch so bombenfest. 3000 km Dänemarkfahrt mit Surfzeug aufm Dach sprechen für sich ;)

    Preislich hätte die Reling genausoviel gekostet wie der Dachträger, aber den Dachträger hab ich eh kaufen müssen, insofern war die Idee "Reling" auch schnell wieder verworfen.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    @ t3k-mac

    weisst du vielleicht noch, wo du den Thule Dachträger bestellt hast?

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Sorry, es war doch kein Thule, es ist ein Mont Blanc Träger. Weiss leider nimmer genau wo ich den herhab, gibts aber fast an jeder Ecke im Netz... einfach nach Dachträger Mont Blanc Fabia Combi googlen. Ich glaube ich hatte ihn von KuK Gmbh gekauft, deren Seite geht aber im Moment nicht, PHP-Fehler....
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne

    Skyrunner90 schrieb:



    der hat eine Bewertug:
    Nicht gut, wackelig. Da würde ich keinen Fahrradträger drauf montieren. Habe den Dachträger wieder zurück geschickt. Das Geld wurde schnell wieder zurück überwiesen, das war echt gut.


    der kommt mir net in die Tüte;) aber Danke

    t3K-Mac schrieb:

    Sorry, es war doch kein Thule, es ist ein Mont Blanc Träger. Weiss leider nimmer genau wo ich den herhab, gibts aber fast an jeder Ecke im Netz... einfach nach Dachträger Mont Blanc Fabia Combi googlen. Ich glaube ich hatte ihn von KuK Gmbh gekauft, deren Seite geht aber im Moment nicht, PHP-Fehler....


    ist das denn dieser hier???? klick mich
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Wie gesagt, mein Mont Blanc hält prima. Mont Blanc is ja nun auch kein NoName-Hersteller...


    EDIT: Richtig, genau das isser. War nur n bisschen fummelig, bis er drauf war.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne

    R@ven schrieb:

    Zitat
    Nicht gut, wackelig. Da würde ich keinen Fahrradträger drauf montieren. Habe den Dachträger wieder zurück geschickt. Das Geld wurde schnell wieder zurück überwiesen, das war echt gut.


    der kommt mir net in die Tüte aber Danke


    Naja, auf die Bewertungen bei Amazon würde ich nicht immer so viel geben. Dieser Spezialist hat ja, bei einem Produkt was für 5 oder 6 verschiedene Autos ist, nicht mal angegeben, was er für ein Auto hat... Und da oben in der Beschreibung steht, dass das Teil mit ner fahrzeugspezifischen Halterung kommt, kann man ja nicht davon ausgehen, dass Alle wackelig sind. Mal davon abgesehen, dass so ein Dachträger montiert werden muss und ich da bei vielen schon den Fehler sehe :D

    Naja, genug OT, hast ja deinen Dachträger gefunden ;)
    Naja, nicht wirklich :(

    habe gerade mit meinem Freundlichen gesprochen, und selbst dieser hat mir vom Kauf des "normalen" Skoda Grundträgers abgeraten, wahrscheinlich aus Haftungsgründen;)

    Andererseits habe ich bei eBay einen Händler gefunden, der mit einem Bausatzprinzip auch den Fabia Combi ohne Dachreling mit einem Grundträger versorgen kann. Allerdings habe ich hier die Befürchtung, dass meine Türdichtungen Schaden davontragen könnten, da sich die Krallen wohl um diese rumlegen werden...

    Mit einer Nachrüstung der Dachreling wäre ich allein schon bei 200€ lt. Aussage meines Freundlichen. Die Löcher sollen wohl auch beim Combi ohne Dachreling schon vorhanden sein.

    Naja, so langsam gehen mir die Optionen aus:(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Ich hab die Krallen hinter meine Türdichtungen gelegt. Das geht zwar bisschen fummelig, hält aber dafür bombenfest. Is ja auch net viel, vielleicht n halber Zentimeter oder so. Dafür sind meine Gummidichtungen unangetastet. Wie gesagt, 3000 Km mit Surfzeug am Dach, 7-8 Bft und fett Regen - hat alles gehalten und dicht waren die Türen trotzdem.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    Heckträger als Alternative zum Dachträger? 5
    1.  
      mach doch, was du willst ;) (3) 60%
    2.  
      ja (1) 20%
    3.  
      nein, denn das ist nicht zulässig (1) 20%
    4.  
      vielleicht, wenn man eine passende Box findet (0) 0%
    Statt des Dachträgers, könnte man doch auch einen Heckträger benutzen, und darauf das Gepäck in einer geegneten Box verstauen? ;)

    Nur mal so als Gedanke und (nicht) wirklich ernst gemeint, oder was sagt ihr?
    So etwas zum Beispiel ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Mal ernsthaft, wenn du vor hast, den Dachträger für längere Zeit (mehrere Wochen oder gar Monate) drauf zu lassen, dann würd ich ne Reling hinbauen und einen normalen Relingträger draufmachen. Auch wenns mehr kostet. Ist glaub ich die stabilste und wartungsärmste Variante.

    Für kurzzeitige Trips würd ich den Mont Blanc empfehlen. Ich brauch meinen Dachträger genau 1x im Jahr, deswegen kommt ne Reling für mich nicht in Frage.

    Alternativ kannst dir ja noch ne Anhängerkupplung hinmachen lassen, und dann mit 80 dahin schleichen harharhar :D :D
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    na was heisst denn für längere Zeit...

    ich bräuchte den Dachgepäckträger vielleicht 6x im Jahr... Wenn halt die ganze Familie verreist. Ich denke, ich werde den Mont- Blanc Baukasten nehmen, denn immer möchte ich das Ding ja auch nicht draufhaben ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Hallo ich würde gerne meine dachreling los werden.
    habe sie aber leider noch bei mir :S drauf und ich brauche sie bestimmt nie.
    also wenn du sie brauchst könnten wir und ja einig werden.
    ich muß bloß die zeit finden sie abzubauen und eine helfende :) hand wäre super.
    gruß gordon
    Nachdem mir das Nachrüsten dann doch ein wenig zu aufwendig war, habe ich mir den Mont Blanc Grundträger im Baukastenprinzip geholt. Eine Dachbox ist auch schon da... Ein Kamei Traveller Box S, schon ein bisschen betagt aber dennoch top. Einzig allein die fehlende Ladungssicherung in der Dachbox ist ein bisschen ärgerlich... Leider finde ich auch nichts mehr zur empfohlenen Geschwindigkeit, aber vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen.

    Im Netz kursieren mehrere Meinungen über die Geschwindigkeit mit Dachbox. Von 100km/h über 120km/h und 130km/h bis zur nicht vorhandenen Einschränkung.

    Bitte klärt mich auf;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!