Hallo Zusammen,
habe den Wagen vor kurzem gebraucht gekauft und gestern bei Kilometerstand ca. 45.000 mal die Zündkerzen gewechselt.
Habe original NGK Zündkerzen vom Skodahändler mit dem Drehmomentschlüssel und 30NM eingebaut.
Weil ich vorher keine Ahnung hatte, habe ich die Kabel von den Zündspulen getrennt und später wieder dran gemacht,
was ja eigentlich unnötig war.
Heute morgen war alles okay, der Wagen fuhr normal.
Als ich nach der Arbeit nach Hause fuhr ruckelte von Anfang an der Motor, besonders im niedrigen Drehzahlbereich.
Habe dann die alten Zündkerzen wieder eingebaut, um zu testen, ob es an den Kerzen lag, aber das Problem besteht weiterhin.
Kann es sein, dass ich die Zündspule oder die Kabel zu den Zündspulen beschädigt habe?
Was solte ich jetzt zuerst tun, bzw. was ist am günstigsten ?
Kann ich noch fahren, ist es für den Motor gefährlich ?
Ich möchte die Reparatur wenn möglich selber durchführen.
Vielen Dank für eure Hilfe !
habe den Wagen vor kurzem gebraucht gekauft und gestern bei Kilometerstand ca. 45.000 mal die Zündkerzen gewechselt.
Habe original NGK Zündkerzen vom Skodahändler mit dem Drehmomentschlüssel und 30NM eingebaut.
Weil ich vorher keine Ahnung hatte, habe ich die Kabel von den Zündspulen getrennt und später wieder dran gemacht,
was ja eigentlich unnötig war.
Heute morgen war alles okay, der Wagen fuhr normal.
Als ich nach der Arbeit nach Hause fuhr ruckelte von Anfang an der Motor, besonders im niedrigen Drehzahlbereich.
Habe dann die alten Zündkerzen wieder eingebaut, um zu testen, ob es an den Kerzen lag, aber das Problem besteht weiterhin.
Kann es sein, dass ich die Zündspule oder die Kabel zu den Zündspulen beschädigt habe?
Was solte ich jetzt zuerst tun, bzw. was ist am günstigsten ?
Kann ich noch fahren, ist es für den Motor gefährlich ?
Ich möchte die Reparatur wenn möglich selber durchführen.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zylinderkopf“ ()