so, ohne umschweife gleich zum thema:
mein kühlwasser "vermehrt" sich. vor einer woche war es ganz knapp ( halber cm) unter max.nach einer 500 km langen autofahrt ca 1,5 cm über max.jetzt (2 tage später) ungefähr 2 cm. keine weißen wolken hinten, keine ölablagerungen am öldeckel, kein schaum und abgasgeruch am kühlwasser feststellbar, auch ist das kühlwasser nicht schmierig oder hat einen öligen film. ölverbrauch normal, auch keine veränderung am öl (peilstab) feststellbar.die kühlwasserschläuche sind auch nicht "hart" bei laufendem motor.
also, liebe experten, hoffe ihr kennt (mal wieder
) das problem und es ist nix großartiges, ich muss übermorgen mit dem kleinen 800 km autobahn abreißen....
mein kühlwasser "vermehrt" sich. vor einer woche war es ganz knapp ( halber cm) unter max.nach einer 500 km langen autofahrt ca 1,5 cm über max.jetzt (2 tage später) ungefähr 2 cm. keine weißen wolken hinten, keine ölablagerungen am öldeckel, kein schaum und abgasgeruch am kühlwasser feststellbar, auch ist das kühlwasser nicht schmierig oder hat einen öligen film. ölverbrauch normal, auch keine veränderung am öl (peilstab) feststellbar.die kühlwasserschläuche sind auch nicht "hart" bei laufendem motor.
also, liebe experten, hoffe ihr kennt (mal wieder

Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder