Kühlwasser wird MEHR !!!! Hilfe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kühlwasser wird MEHR !!!! Hilfe

    so, ohne umschweife gleich zum thema:

    mein kühlwasser "vermehrt" sich. vor einer woche war es ganz knapp ( halber cm) unter max.nach einer 500 km langen autofahrt ca 1,5 cm über max.jetzt (2 tage später) ungefähr 2 cm. keine weißen wolken hinten, keine ölablagerungen am öldeckel, kein schaum und abgasgeruch am kühlwasser feststellbar, auch ist das kühlwasser nicht schmierig oder hat einen öligen film. ölverbrauch normal, auch keine veränderung am öl (peilstab) feststellbar.die kühlwasserschläuche sind auch nicht "hart" bei laufendem motor.
    also, liebe experten, hoffe ihr kennt (mal wieder ;) ) das problem und es ist nix großartiges, ich muss übermorgen mit dem kleinen 800 km autobahn abreißen....
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    danke,aber das mach ich seit ner woche. und das ist sowohl nach dem stehen als auch nach dem fahren mehr als vorher drin war .
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    nö, aber ich fahre nachher mal beim freundlichen vor, der soll mal den tester für abgas ins kühlwasser stecken. nur mal so nebenbei: was kostet ne neue zkd incl. einbau ?ich geh ja vom schlimmsten aus...naja, dann können die auch gleich den zahnriemen mitmachen, dann wird es halt richtig teuer...so´n $&@&§# ;)
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    so, gestern beim freundlichen gewesen, der hat fix den tester ins kühlwasser gehalten...nix... motor laufen lassen, schläuche "abgetastet" , kühlwasserbehälter beobachtet...nix...
    dann hat er mit ner frostschutzspindel das überschüssige kühlwasser ( ca 2 cm über max) entnommen und gesagt, ich soll das weiter beobachten, er wüsste jetzt auf die schnelle auch nicht, woher das kommt, aber zkd kann er ausschließen...PUUUHHHH...
    na , dann wird halt beobachtet, muss heute kurz nach münchen düsen (ca 85 km) und werde mal gucken, was das kühlwasser so macht...verstehe ich nicht...letzte woche beim "kalten" auto vor der fahrt öl kontrolliert und dabei auch das kühlwasser kontrolliert.kurz unter max... auf der autobahn beim nachtanken noch mal scheibenwasser aufgefüllt...kurz unter max... 2 tage später!!!!! vor beginn der heimfahrt bei diesmal wirklich kaltem ( max. 2 km zur tankstelle)!!! motor öl nachgefüllt und da war das wasser schon über max... zuhause am nächsten tag dann halt 2 cm drüber...
    verstehe, wer will...;)
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    solang das kühlwasser sich nicht verfärbt ist es i.o. wenn es mal plötzlich zu viel ist, wie der vorredner schon sagt, dafür ist ja der behählter da.

    ansonsten defekt kann sein:
    - wenn sich was verfärbt haste öl im kühlwasser
    - da der fabia I einen kühlwasser-temp. hat, achte mal ob er korrekt vom kleinen auf den großen kreislauf umschaltet (kurzes abfallen der nadel vor 90 grad). fällt die nadel steil ab, oder überhaupt nicht oder zittert, stimmt was mit deinem kühlkreislauf nicht.
    - dein überdruckventil am ausgleichbehälter könnte auch defekt sein

    aber wenn man nachfüllt kann es sein das nach paar tagen oder stunden plötzlich zu viel im ausgleichbehälter ist. das wäre normal