Hallo,
die Batterie wirkt ja im Bordnetz wie ein Puffer, der die Spannung mehr oder weniger glatt hält, wenn Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden.
Eine altersschwache Batterie puffert logischerweise nicht mehr so gut wie eine neue, so daß die Spannungsschwankungen im Laufe der Jahre stärker werden.
Aber starke Spannungsschwankungen sind wiederum potentiell schädlich für die diversen Elektroniken bzw. Steuergeräte im Fahrzeug.
Spinnt man das weiter, dann müßten defekte Elektroniken bzw. Steuergeräte gehäuft auftreten, bevor die Batterie ganz schlapp macht und ausgetauscht werden muß.
Umgekehrt ließen sich Schäden der teuren Steuergeräte vermeiden oder mindestens verringern, wenn man die Batterie schon bei den ersten Schwächeanzeichen tauscht.
Dazu hätte ich gerne mal Eure Erfahrungen mit dem Fabia und ggf. Plattformbrüdern oder PKW mit ähnlicher Elektronik-Ausstattung. Vielleicht können ja andere davon profitieren . . .
2 Antwortmöglichkeiten habe ich vorgesehen, weil in der Bauzeit des Fabia vereinzelt schon mehrmals Batterien getauscht worden sein könnten.
Wen es interessiert: im9N-Forum läuft ein Parallelthema -> forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=28&t=42458
die Batterie wirkt ja im Bordnetz wie ein Puffer, der die Spannung mehr oder weniger glatt hält, wenn Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden.
Eine altersschwache Batterie puffert logischerweise nicht mehr so gut wie eine neue, so daß die Spannungsschwankungen im Laufe der Jahre stärker werden.
Aber starke Spannungsschwankungen sind wiederum potentiell schädlich für die diversen Elektroniken bzw. Steuergeräte im Fahrzeug.
Spinnt man das weiter, dann müßten defekte Elektroniken bzw. Steuergeräte gehäuft auftreten, bevor die Batterie ganz schlapp macht und ausgetauscht werden muß.
Umgekehrt ließen sich Schäden der teuren Steuergeräte vermeiden oder mindestens verringern, wenn man die Batterie schon bei den ersten Schwächeanzeichen tauscht.
Dazu hätte ich gerne mal Eure Erfahrungen mit dem Fabia und ggf. Plattformbrüdern oder PKW mit ähnlicher Elektronik-Ausstattung. Vielleicht können ja andere davon profitieren . . .
2 Antwortmöglichkeiten habe ich vorgesehen, weil in der Bauzeit des Fabia vereinzelt schon mehrmals Batterien getauscht worden sein könnten.
Wen es interessiert: im9N-Forum läuft ein Parallelthema -> forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=28&t=42458
Gruß Ulf