Chip Tuning bei 1.9 TDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blackfrosch schrieb:

    Ja Ulf, aber was ist mit den Toleranzen, die die Tuner ausnutzen? *lol*
    Ach ja natürlich:
    Z.B. bei versprochenen 160 PS für den ASZ nutzen die meisten Tuner die Werkstoleranzen gezielt aus, um weigstens in die Nähe ihrer Papierdaten zu kommen: dank der realen ca. 140 Werks-PS der meisten intakten ASZ brauchen Tuner nur 20 statt 30 PS nachzulegen :wacko:
    Falls mal ein Motor mit "nur" 130 PS im Serientrimm kommt und der Tuner beim Verdrehen seiner üblichen Softwareschrauben bei realen ~ 150 PS gegen die Wand läuft, dann ist an der Karre halt irgendwas faul . . . "Aber mit allen anderen ASZ habe ich immer völlig problemlos 160 PS und mehr erreicht!"

    Ist aber kein häufiges Problem, denn selbst auf dem Prüfstand können gemessene 150 PS per Umrechnung auf Normbedingungen (fast) immer irgendwie auf 160PS geschönt werden:
    community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=15719

    Wenn keine Rollenmessung gemacht wird, umso besser: Da 99,9% der Kunden-Popometer nicht wissen wie sich echte +30PS anfühlen, reichen reale +20PS plus Pedalkennfeldverbiegetrick satt aus, um auf der Heimfahrt ein Dauergrinsen zu erzeugen . . .
    Gruß Ulf

    Blackfrosch schrieb:

    Ja Ulf, aber was ist mit den Toleranzen, die die Tuner ausnutzen? *lol*

    Blackfrosch schrieb:

    *ACHTUNG dieser Beitrag könnte nicht ernstgemeint sein*

    ....Die Toleranzen sollten sich aber nicht auf die Streung beziehen sondern auf die Behauptung, da der Hersteller ja Toleranzen lässt gibt es keinen erhöhten Verschleiß...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    ....Die Toleranzen sollten sich aber nicht auf die Streung beziehen sondern auf die Behauptung, da der Hersteller ja Toleranzen lässt gibt es keinen erhöhten Verschleiß...
    Sowas dachte ich mir schon, wobei "kein höherer Verschleiß" natürlich Bullshit ist, sobald + solange die Mehrleistung genutzt wird.
    Aber das Stichwort erinnerte mich halt daran, wie Tuner tatsächlich "Toleranzen ausnutzen" :thumbdown:
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    ulf schrieb:

    Blackfrosch schrieb:

    Dass eine MQ250 Kupplung 400Nm halten soll halte ich für ein Märchen. Und sorry Ulf, aber ohne die Kupplung oder das Auto gesehen zu haben ein Stückpapier als ein "Beweis" zu sehen, ich weiß ja nicht.
    Der Prüfstandsschrieb ist nicht der einzige "Beweis". Ich habe auch mehrere KI-Logs mit Drehzahl und Geschwindigkeit des gleichen Wagens, aus denen man den gefahreren Gang erkennen kann. Damit als Basis spuckt der Durchzugsrechner ebenfalls Drehmomente bis ca. 400 Nm aus 8|

    "Leider" weisen bei diesem Wagen alle mir bisher bekannten Infos in die Richtung, daß die Kupplung wirklich Drehmomente überträgt, die wir bisher für unmöglich hielten. Aber das ist für mich noch kein Grund, diese Dinge zu leugnen nach dem Motto "Das darf einfach nicht sein!"
    Inzwischen habe ich auch die Drehmomentkurven meines Ibiza hin und her berechnet, aber mit dem Tuning kommen immer wieder um die 400 Nm raus - weil der Motor offenbar schon im Serientrimm fast 30 Nm zuviel hat 8|
    Mal sehen wie lange die Kupplung die ca. 15 Nm jenseits der Soll-Rutschgrenze mitmacht . . .

    fabia4fun.de/wbb/index.php?pag…per&itemID=5313&type=page
    Gruß Ulf

    Chip4Power geht in die 2. Runde

    Heute Mittag auf Wunsch des User2007, haben wir einige Logfahren durchgeführt. Logs siehe unten.
    Gefühlsmäßig -> Im Vergleich zu der Alex Günther Software. Chip4Power unter 2200rpm ne totale Gurke, (Lambda-Wert, Spritzbeginn....) Bis 2800rpm gleich, dann wirds immer weniger. Bei 4000rpm wird Allerdings Material-Mord veranstaltet, sodass er über Tacho 205 meinem wohl wegfahren dürfte...

    Logs_Chip4Power@User2007
    Ladedruck Verlauf

    Ansonsten auch hier, kein Spritzbeginn vorverlegt, Ladedruckregelung nicht angepasst, Drehmomentberechnung ist Bullshit. Wollen mit Lambda 1.1 64mg/H -> 320Nm Einspritzen, schaffen aber maximal 50mg/H -> 270Nm mit Lambda 1.3-1.5 (je nach Ladedruck)
    Wagen läuft schon seid 40.000km mit der Software, wurde nicht geschont. Also auch viel Autobahn 180-220km/h. Interessant, dass der Lader noch lebt :)


    gruß Blackfrosch

    PS.: User2007 -> stell mal bitte die Bilder von den beiden High-End-Fabias ein :)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    RE: Chip4Power geht in die 2. Runde

    Blackfrosch schrieb:

    Wollen mit Lambda 1.1 64mg/H -> 320Nm Einspritzen, schaffen aber maximal 50mg/H -> 270Nm mit Lambda 1.3-1.5 (je nach Ladedruck)
    Na ja, aber Deine Lambda-Soll-Berechnung ist für die Hasen - weil die meisten TDIs bei Vollhgas pauschal 850 mg Luft ins Soll schreiben.
    So auch der ASZ, der max. 56 mg Diesel einspritzt -> Soll-Lambda nach Deiner Berechnung = 1,044 vom OEM! Glaubst Du, der OEM würde absichtlich so einen Nebelwerfer auf die Straßen lassen?
    Tatsächlich liegt die Luftmasse des ASZ bei korrektem LD so um die 1100 mg.

    Ansonsten sieht man in den Logs anhand der Trübungsbegrenzung von konstant 50mg, daß ein Teil der vermutlichen Tuner-Arbeit aus scheinbar mysteriösen Gründen völlig ins Leere gegangen ist . . . Spezialisten leisten halt etwas besonderes :D
    Hier wären mal Tachovideos im Vergleich zu Deinem Wagen interessant, z.B. Durchzug im 5. Gang bei Vollgas ab 1300 bis ca. 2500 rpm 8)
    Gruß Ulf
    Wär ja zu schön, wenn du nichts auszusetzen hättest :love:
    Naja die 850mg/H haben mich auch gewundert, seh auch gerade, hab MWB 008 an Stelle des MWB010 geloggt ;(
    Hab die Hasen mal wieder raus gemacht, müsste man mit den richtigen Werten machen, die ich nicht habe.

    Was meinst du mit Tacho Video? Der User2007 hat vor seiner Haustür ne super Schnellstraße, da kann man sogar nebeneinander herfahren. Und Gewicht, naja er hat auch n Combi mit gleicher Ausstattung, und an Stelle meiner Endstufe, hat er mehr Dämmung in seinen Türen...
    Nicht das wir was machen, wo du dann wieder mit Tiervergleichen kommst :thumbsup:

    By the Way User2007 möchte was tun gegen die Software (->AG)- Die Digitalgas Überschwinger sind ja pervers. (TIME 56,11 -> 56,51) +0.25bar also 1,5bar Ladedruck sind bei 3500rpm schon ein Wort :D


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Wär ja zu schön, wenn du nichts auszusetzen hättest :love:
    Naja die 850mg/H haben mich auch gewundert, seh auch gerade, hab MWB 008 an Stelle des MWB010 geloggt ;(
    Hab die Hasen mal wieder raus gemacht, müsste man mit den richtigen Werten machen, die ich nicht habe.


    Heißt das, wie müssen nochmal ne Logfahrt machen? :rolleyes:
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
    Nein, ist im Grunde egal, der MWB010 enthält auch nur den Luftmassen-Ist Wert und den Ladedruck-Ist.
    Um das zu machen was ich vorhin als Lambda-Soll Wert beschätzrechnen wollte, müssten wir MWB 3 10 und 11 loggen. Dann geht aber die Datenrate flöten, dann brauch man am besten den 5. Gang...
    Um zu sehen, dass Chip4Power Murx gemacht hat, aber unwichtig, das sieht man auch wenn man nur MWB 003 (Mengen) loggt. Bzw der Materialmord wird in MWB11 (Ladedruck) deutlich


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Dann also eine Kontaktanzeige:

    "Durch rauhe Hände vermurxter Fabia hat 2 harte Jahre hinter sich und sucht liebevollen Profi, der Schadensbegrenzung betreibt."
    :D
    Aber mein Lader lebt (noch)! Hab wohl nen guten erwischt.
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
    @ Blackfrosch

    hast du meine Werte noch ? :D
    ähneln die dem des User2007 ?

    ich hab die Software jetzt auch etwa 30.000km drauf
    wobei meine etwas "moderater" sein sollte als das was serie vertrieben wird
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    pelmenipeter schrieb:

    hast du meine Werte noch ? :D
    ähneln die dem des User2007 ?


    Klar zu 100% der selbe Scheißdreck, nur das User2007 etwas kritischere Regelfehler hat (jeder Lader / Motor ist anders).
    Zu dem "du hast ne sanftere Variante" Chip4Power ist nicht in der Lage mehr als 50mg/H (maximal 272Nm) reinzubringen. Da die Helden nicht einen mm vorverlegt haben, wird bei 4000rpm ist auch die Berechnung der Leistung schwierig.

    Ab 3700rpm stehen bei dir weniger als 50mg/H im "Pedal". Bei User2007 hängt der Wagen IMMER in der "Rauchbegrenzung". Kurz um sie meinen ja mehr einzuspritzen als sie hinbekommen. Du hast nach meinen Beschätzrechnungen vll 3PS weniger als er.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Nur mal zur Info...
    ich habe bei Chip4Power angerufen und die Ergebnisse der Logfahrt angesprochen.
    Man zeigte sich überaus betroffen und wolle genau prüfen, ob und was da schief gelaufen sei, weil das definitiv nicht beabsichtigt sein soll...
    Man melde sich wieder bei mir nach Prüfung.
    Ich bin gespannt!
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    User2007 schrieb:

    Man zeigte sich überaus betroffen und wolle genau prüfen, ob und was da schief gelaufen sei, weil das definitiv nicht beabsichtigt sein soll...

    Beabsichtigt ist es sicher nie, dass die Leute die "Software" schreiben, die davon zu wenig verstehen. Wobei hier natürlich gilt, was Ulf sagt: Spezialisten leisten besonderes...
    Mit der Methode die Chip4Power anwendet, kann man aber extrem günstig 95% aller Autos "optimieren". Drehmomentsbegrenzung raus, Pedel anheben, Ladedruck-Soll erhöhen. Fertig...
    Für alles weitere muss man sich mit der Sache beschäftigen. Wobei ich auch nicht wissen will, wie er die Mengen von 60mg/H "berechnet" hat. Wenn die Software bei dir nicht bei 50mg/H ein Bein stellen würde, wärs das mit deinem Motor/Kupplung/Getriebe/Turbo nach 100km...

    Schick denen die Logs, und wenn sich einer auskennt, sieht er sofort was das Problem ist - ich Ulf oder AG, werden aber dabei bestimmt nicht helfen... (Ne Serienmäßige Ladedruckverlauf-Datei, kann ich dir noch schicken...)

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Blackfrosch schrieb:

    User2007 schrieb:

    Schick denen die Logs, und wenn sich einer auskennt, sieht er sofort was das Problem ist - ich Ulf oder AG, werden aber dabei bestimmt nicht helfen... (Ne Serienmäßige Ladedruckverlauf-Datei, kann ich dir noch schicken...)

    gruß Blackfrosch
    Hab ich was in der Richtung gesagt?
    Wollte ja nur gespannt sein, wie die sich jetzt verhalten...
    Eine Mail an AG bezüglich eines Termin habe ich bereits geschickt, aber leider noch keine Antwort erhalten.
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    Blackfrosch schrieb:

    Was meinst du mit Tacho Video? Der User2007 hat vor seiner Haustür ne super Schnellstraße, da kann man sogar nebeneinander herfahren. Und Gewicht, naja er hat auch n Combi mit gleicher Ausstattung, und an Stelle meiner Endstufe, hat er mehr Dämmung in seinen Türen...
    Einen leicht verständlichen Beschleunigungsvergleich beider Wagen, egal ob als 2 Tachovideos oder als Seitlich-Video beim Nebeneinanderfahren, damit das Publikum mal deutlich den Unterschied zwischen üblichem TDI-Tuningmurks und guter Software sehen kann. Daß die Gewichte offenbar sehr ähnlich sind, unterstützt ja einen fairen Vergleich. Optimal wären dann noch identische Felgen + Reifengrößen, aber solange keiner von Euch mit extrem großen und schweren Bremswalzen fährt, reichen auch ähnliche Räder.


    Um das zu machen was ich vorhin als Lambda-Soll Wert beschätzrechnen wollte, müssten wir MWB 3 10 und 11 loggen. . . Um zu sehen, dass Chip4Power Murx gemacht hat, aber unwichtig, das sieht man auch wenn man nur MWB 003 (Mengen) loggt.
    Du verwechselst wohl die Inhalte von MWB 3 und 8?
    Für Lambda-Beschätzrechnungen würden mir MWB 8 und 10 gleichzeitig reichen: in 8 sieht man was der Tuner machen will (Drehmo), was tatsächlich passiert (Minimum aller Werte), und im 10 was an Luft rankommt und geichzeitig, ob die Hardware OK ist (Relation LuMa / LD).
    Die "Qualität" der LD-Regelung habt Ihr ja schon auführlich im MWB 11 dokumentiert.
    Wobei Lambda-Beschätzrechnungen auch anhand des LuMa-Ist wieder für die Hasen sind, sobald der Tuner die Förderdauer verbogen hat.
    BTW läßt man bei "guten" Alles-was-irgendwie-geht-Abstimmungen den Motor bei WOT so hart an der Trübung laufen, daß er bei besonders hoher LLT (z.B. Dauerbleifuß im Sommer) auch schon mal leicht in die Trübung fällt: einfach um alle Luft auszunutzen, die der Lader ohne schädliche Überdrehzahlen ranschaufeln kann. Dann ist der WOT-Betrieb in der Trübung "not a Bug, but a Feature" . . . davon ist aber die Software von User2007 *räusper* weit entfernt.


    ich habe bei Chip4Power angerufen und die Ergebnisse der Logfahrt angesprochen. Man zeigte sich überaus betroffen und wolle genau prüfen, ob und was da schief gelaufen sei, weil das definitiv nicht beabsichtigt sein soll...
    Ich rate mal, in welche Richtung das am Ende gehen wird:
    "Ihre Software ist völlig OK, aber ganz selten vertragen sich einzelne Motoren wegen aller-ungünstigster Gesamttoleranzen nicht mit einer Tuningsoftware. Das ist offenbar in Ihrem Fall so, und daher bieten wir Ihnen eine kostenlose Rückrüstung auf die Seriensoftware (samt Geld zurück) an . . ."
    Auf die richtig unbequemen Detailfragen wie die hohen LD-Überschwinger, oder wieso ein praktisch identischer Wagen mit der Tuningsoftware eines Mitbewerbers ohne kritische LD-Überschwinger erheblich besser beschleunigt, wird nicht näher eingegangen.
    Ungefähr so würde ich versuchen mein Gesicht zu wahren, wenn ich keinen tieferen Plan von dem habe, was ich meinen Kunden andrehe :whistling:
    Gruß Ulf
    Wenn die mir nicht anderes als das Rückrüsten samt Geld-zurück anbieten, hätte ich trotzdem alles erreicht, was ich mir in der momentanen Situation wünsche.
    Ich habe dann
    a) endlich Gewissheit, dass die keine Ahhnung hatten, aber auch nichts dazulernen wollen
    b) mein Geld wieder (bis auf das überteuerte Gutachten für 333€)
    PS: Gibt es denn außer AG wirklich keinen anderen Tuner, den man momentan wirklich vorbehaltlos empfehlen kann?
    Ich meine einer reicht ja und er ist auch niht so weit weg von mir, aber arm wärs doch schon, dass sich niemand wirklich auskennt...
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    ulf schrieb:

    Du verwechselst wohl die Inhalte von MWB 3 und 8?

    Ja möglich - aber meine Stärke ist, wenn ich die Daten sehe, weiß ich eigentlich was mit anzufangen :) Sonst könnte ich ja bei Chip4Power anfangen :thumbsup: Ob jetzt 3 8 16 oder 38 ist egal, ich wüsste grob wie ich den Lambda-Wert beschätzrechne. Ausm Kopf schreibt man (anfangs) sicher ab und an mal den falschen MWB - aber außer dir stört sich auch keiner dran :love: Fürn Hausgebrauch und min 80% der "Tuner" hat mein Wissen leider bisher immer gereicht, sodass ich ab und an als Spion gesehen wurde... ;( Also werf ich halt MWBs durch die Gegend und bau ab und an mal n Fehler oder ne dumme Frage ein :D

    Stimme dir zu, Geld zurück wäre aber auch optimal. Es ist halt aber nicht möglich, JEDE Motorsteuerung im Detail zu kennen... Wird nur immer so getan als ob. Ich wette auch der Wetterauer hat von einem Motor richtig Ahnung...(EDC15 PD TDIs sind es aber nicht ;) )
    Du bist ja mehr oder minder auch PQ24 TDI Experte, wenn ich dir ne EDC17 ausm 320d hinlege, guckst du wahrscheinlich so wie die meisten "Tuner". Mit einem Unterschied, du würdest solange machen bist dus verstanden hast, und nicht irgend n Bullshit anstellen, und einfach probieren und sich drauf verlassen, das die Software irgendwie die Versuch "begrenzt"....

    Also Geld hoch und Hände her, dann ab zum Alex Günther...

    Vorher werden wir aber mal son Video drehen!


    gruß Blackfrosch

    Edit:
    Ich persönlich habe aufgehört Tuner zu suchen, für EDC15 PD TDIs. Alex Günther versteht sich sogar noch mit Ulf, was besseres konnte mir garnichts passieren. Abt, MTM, Wetterauer, XBM-Tuning, B&B, HGR(Raeder) haben sich in Gesprächen/Emails maßlos disqualifiziert. S-Tec-Tuning, RMT, FTS-Tuning haben zu Detail Fragen der Ladedruckregelung "Dicht" gemacht...

    Rainer Kaufmann ist wohl vom Wissen bei den PD TDIs wie Ulf/AG, aber ist in der Schweiz verboten (Tuning). Wenn ich mal wieder die Gelegenheit hab, werde ich gerne mal n paar Logs machen, ne gute Software fällt schnell auf...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Blackfrosch schrieb:


    Vorher werden wir aber mal son Video drehen!


    gruß Blackfrosch



    Ja dann sag an wann du Zeit hast :) Den Treffpunkt kennst du ja nun schon.
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    User2007 schrieb:

    PS: Gibt es denn außer AG wirklich keinen anderen Tuner, den man momentan wirklich vorbehaltlos empfehlen kann?
    Von denen, wo ich bisher hinter die Fassade incl. Software-Know-How bei der EDC15 gucken konnte, ist AG der einzige praktizierende Tuner, den ich empfehlen kann.
    Wenn es noch irgendwo jemand ähnlich fittes gibt, dann hat er seine Qualitäten bisher erfolgreich vor mir versteckt.

    arm wärs doch schon, dass sich niemand wirklich auskennt...
    Das Volk bekommt die Tuner, die es verdient.
    Hier schielt halt die große Mehrheit auf die Relation "PS-Versprechen pro Euro", mit der Folge daß flächendeckend Datenmüll angeboten wird, der
    a) das durchschnittliche Kunden-Popometer befriedigt und
    b) die Hardware bei üblichem Fahrprofil ungefähr so lange leben läßt, daß bei Schäden kaum noch einer an den Tuner als Verursacher denkt.
    Da die meisten TDIs (hauptsächlich: die älteren Konstruktionen) zudem recht dankbare und robuste Datenmüllschlucker sind, hat sich der Markt größtenteils auf Software-Qualitäten a la Chip4Power eingependelt.


    Du bist ja mehr oder minder auch PQ24 TDI Experte, wenn ich dir ne EDC17 ausm 320d hinlege, guckst du wahrscheinlich so wie die meisten "Tuner".
    Stimmt nur halb : ich würde sagen "Nimm das Ding wieder mit, es interessiert mich nicht genug, solange ich nicht selbst so einen Hobel fahre" :P
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()