Leistungssteigerung bei Saugbenzinern

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Leistungssteigerung bei Saugbenzinern

      Guten Abend sehr geehrte Skoda Community :),

      So leutz so mal ne frage (bitte keine kommentare "ja vergiss es usw.) ist nur eine frage und möchte ernste Antworten darauf, wäre aufjedenfall ne nette sache.
      Da ich mich sehr viel mit meinem Auto beschäftige, dennoch ka. habe was mit dem Motor man so alles machen kann, hab ich mich so im Internet bisshen informiert, und bin auf so nen Kompressor umbau gestoßen. Hat da jemand Erfahrungen? also geht darum keine 500 ps raus zuhollen, sondern einen kleinen (wen möglich) mit 30-40 ps oder so ist nur eine frage ob sowas möglich wäre oder ob das überhaupt gibt.

      Freue mich über zahlreiche Antworten. Danke im vorraus.

      Mit freundlichen Grüßen :)
      Ich weiß das die Lupo Scene in England diesen Umbau auf dem GTI Motor fahren und das bringt etwa 25 PS. Da wird das viel gemacht mußt dich da mal rein lesen. Die benutzen den Kompressor vom Mini S. Bekannter von mir wollte das auch mal machen ist dann aber doch beim Turbo hängen geblieben weil der mehr Leistung bringt.



      Gruß Sven
      es gibt nen fabia 2 kompressorumbau auf iwas um 150ps glaube ich (1.6er)
      musste mal bissel suchen
      weiß die firma gerade net
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      so da muß ich mal schön den Spielverderber machen ;) also das es geht is klar,über Sinn oder Unsinn will ich ah nix sagen. Worum es mir geht is: der Kompressor/Turbo allein macht's nich,da will Verdichtung zurückgenommen werden,andere Pleuel und Kolben verbaut werden, andere Ventile samt Federn, die Software angepasst werden, andere Abgasanlage/führung, andere Benzinpumpe und ein paar Sachen hab ich bestimmt vergessen... Da würde ich persönlich auf das Saugertuning mit Fächer,Nocke,... zurückgreifen, da bei der Zwangsbeatmung schnell die Kosten explodieren oder aber mal was anderes 1.4TSI o. 1.8T transplantieren ;)
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      MEK-RS schrieb:

      so da muß ich mal schön den Spielverderber machen ;) also das es geht is klar,über Sinn oder Unsinn will ich ah nix sagen. Worum es mir geht is: der Kompressor/Turbo allein macht's nich,da will Verdichtung zurückgenommen werden,andere Pleuel und Kolben verbaut werden, andere Ventile samt Federn, die Software angepasst werden, andere Abgasanlage/führung, andere Benzinpumpe und ein paar Sachen hab ich bestimmt vergessen...
      Auspuff z.B.. Er wird mit dem Serientopf wohl kaum seine Abgasnorm schaffen. Da legst du nochmal nen Tausender mit Metallkat - wenns reicht. Das Einfachste wäre wohl wirklich nen 1.8T komplett mit Elektronik zu übernehmen. Gibts auch einige Firmen die sowas anbieten.
      Ich hab grad mal ne Anfrage bei der Firma in Barney's Link gestellt was 40-50Pferdchen mehr kosten fürn 1.4 75PS und was man dafür machen müsste
      mal gucken was da kommt ?(
      16'' Dotz Mugello - Zenec MC292 - Pioneer TS-WX77A - schwarze Blinker - B-Säule schwarz foliert - Hecklogo gecleant(sagt man doch so) - Scheiben getönt - schwarz lackierter Grill - Seat Domstrebe - W8 Innenleuchte - KW Variante 1 Basic
      To Do Liste: vielleicht RS "Outfit"

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
      W. Röhrl

      Da stimmt doch Preis und Nutzen überhaupt nicht. 75PS + 30PS, da hat man auch nur 105PS, wenn überhaupt! Da ist man nicht besser dran als mit dem Serien 1.4er mit 101PS.

      Die kleinen Motoren zu tunen ist aus meiner Sicht kompletter Unsinn! Bei nem VR6 hat man wenigstens noch Potenzial, da zeigen ne scharfe Nockewellen und nen Fächerkrümmer wenigstens noch Wirkung.

      Was Sinn machen würde ist nen 1.8T nen 2.0 oder halt der neue 1.4TSI, alles andere ist das Geld zum Fenster rausgeworfen. ( was es wohl so oder so ist) :rolleyes:
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      So hier die Preisliste von dbilas dynamic :

      Leistungsstufen für alle VW, Audi
      & Seat 1,4 16V mit einer Serienleistung von 55kW (59kW) mit original Saugrohr
      Stufe I : Leistungssteigerung auf 63kW / 86PS bestehend aus:
      • Optimierung der Motorelektronik 399,--

      Stufe II : Leistungssteigerung auf 70kW / 96PS bestehend aus:
      • Optimierung der Motorelektronik 399,--
      • Sportnockenwellen 613,--
      • Einbau der Sportnockenwellen 326,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1299,--

      Stufe III : Leistungssteigerung auf 81kW / 110PS bestehend aus:
      • Optimierung der Motorelektronik 399,--
      • Sportnockenwellen 613,--
      • Zylinderkopfbearbeitung 845,--
      • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs und der Sportnockenwellen 717,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2499,--

      Leistungsstufen für alle VW, Audi & Seat 1,4 16V mit einer Serienleistung von 55kW (59kW) mit Flowtec Saugrohr

      Stufe I : Leistungssteigerung auf 74kW / 100PS bestehend aus:
      • Flowtec-Saugrohr ohne Anpassung der Motorelektronik 899,--
      • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1070,--

      Stufe II : Leistungssteigerung auf 82kW / 112PS bestehend aus:
      • Flowtec-Saugrohr inklusive der Anpassung der Motorelektronik 1199,--
      • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--

      Stufe III : Leistungssteigerung auf 94kW / 128PS bestehend aus:
      • Flowtec-Saugrohr inklusive der Anpassung der Motorelektronik 1199,--
      • Sportnockenwellen 625,--
      • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
      • Einbau der Sportnockenwellen 196,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2150,--

      Stufe IV : Leistungssteigerung auf 100kW / 136PS bestehend aus:
      • Flowtec-Saugrohr inklusive der Anpassung der Motorelektronik 1199,--
      • Sportnockenwellen 625,--
      • Zylinderkopfbearbeitung 815,--
      • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
      • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs und der Sportnockenwellen 652,--
      Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3350,--
      16'' Dotz Mugello - Zenec MC292 - Pioneer TS-WX77A - schwarze Blinker - B-Säule schwarz foliert - Hecklogo gecleant(sagt man doch so) - Scheiben getönt - schwarz lackierter Grill - Seat Domstrebe - W8 Innenleuchte - KW Variante 1 Basic
      To Do Liste: vielleicht RS "Outfit"

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
      W. Röhrl

      Musste mal ne E-mail an die Firma schreiben, so hab ich es gemacht
      16'' Dotz Mugello - Zenec MC292 - Pioneer TS-WX77A - schwarze Blinker - B-Säule schwarz foliert - Hecklogo gecleant(sagt man doch so) - Scheiben getönt - schwarz lackierter Grill - Seat Domstrebe - W8 Innenleuchte - KW Variante 1 Basic
      To Do Liste: vielleicht RS "Outfit"

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
      W. Röhrl

      lol über 3 glocken für bisl über 130ps :thumbsup:
      für das geld macht doch sicher auch einer schon nen kleinen turboumbau
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      pelmenipeter schrieb:

      für das geld macht doch sicher auch einer schon nen kleinen turboumbau

      Ehm...nein... :D ;)
      Umbau auf 1.8T bekommt man nicht für so wenig Geld (außer man findet den Motor auf der Straße und macht alle umbauten selbst und hat n Kumpel beim TÜV)

      pelmenipeter schrieb:

      lol über 3 glocken für bisl über 130ps :thumbsup:
      für das geld macht doch sicher auch einer schon nen kleinen turboumbau


      Naja 60PS bzw. 75% Leistungssteigerung find ich schon enorm. Und das ist dann standfest. Mehr für's Geld ist glaube ich kaum drin. N Turbo kannst du dann ja immer noch drauf klatschen. :thumbsup:
      Schau mal bei Rüddel-Motorsport nach die bieten auch ein Kit für den 1,4 an. Es gibt eins mit 110PS mit Tüv und dann gibt es noch eins mit 120 PS. Das 110 Kit kostet 2700€. Das große Kit ist Richtig gut da kenne ich ein paar Lupos die das fahren. Die Leistung wird aber meistens bei diesen Kits über die Drehzahl raus geholt.



      Gruß Sven
      Ja, der DBilas Umbau ist das beste was du für den 1,4er findest, fallst du da wirklich interesse daran hast würde ich mir den Thread im Polo9N.info angucken, da steht alles.
      Falls meine Kiste noch n stück hält wäre genau der Umbau auch in Planung.
      Und mal ganz ehrlich, gibts was geileres als nach Drehzahl gierende hoch drehende Sauger? :D
      PS. Ab 7000 U/min braucht mal wohl stärkere Ventielfedern!
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"