Hochdrehen von Drehzahl

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hochdrehen von Drehzahl

      Ich habe schon diverse Meinungen gehört, jetzt wollte ich mal wiesen was ihr dazu meint. Und zwar stimmt das, dass man einen Neuwagen nicht gleich soll voll belasten ? Das heisst die Drehzahl mal in den Roten Bereich hochdrehen?
      Ich habe meinen Skoda gestern mal auf 6500 Touren hoch gedreht, er hat jetzt 800 km auf dem Tacho und der Motor war warm von dem her macht das nix oder ? Autos werden vor dem Verkauf ja auch so getestet.

      Eure Meinung nimmt mich Wunder - Besten Dank schonmals



      steht doch im Handbuch...bis ca. 1500km kein Vollgas und nur etwa 2/3 des Drehzahlbereiches nutzen, besser weniger.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      ich würde den bei 700km nicht in begrenzer drehen sollte dir doch dein verstand schon sagen.
      Ist egal ob der warm ist bei dir, der motor muss sich erstmal einlaufen und dabei heißt es die ersten tkm langsam einfahren. Sprich tritt die ersten km höher abrieb auf usw. deshalb nicht voll ausdrehen damit die belastungen erstmal gering gehalten werden.

      Jeder der anderer meinung ist hat keine ahhnung, der meint von anfang an ausdrehen1


      ps: Wurdest du z.b mitm neuen kniegelenk gleich marathon laufen? :rolleyes:
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

      die ager, müssen sich erst einlaufen, ebenso wie die Kolbenringe usw. also immer schön langsam...die Harten, machen (wie ich) machen nach der Einlaufphase (2tkm) nochmal nen Ölwechsel um den ganzen Abrieb, nich noch zieg tausen Kilometer durch den Motor zu würgen.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      lol ja ja ich schieb mein auto die ersten 10.000km.
      Und wechsel nach jedem Kaltstart das Öl. VW macht zb im 1.6TDI nach 5 0 . 0 0 0 km den ERSTEN Ölwechsel. Wer jetzt sagt, das sich da noch was abreibt, das das Öl nicht locker verträgt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
      Wichtig ist nur das alles Teile langsam auf Temperatur kommen, um keine Spannungen zuerzeugen, oder ne Oberfläche extrem schnell zu erhitzen.

      Wenn du die ersten 100km Autobahn fährt, am Stück würde ich noch langsam tun. Wenn er aber danach warm ist, kannste ihn drehen wie du willst. Ich hab schon oft vom Autohaus, n leihwagen mit 80km bekommen, da hat NIE einer was gesagt, von ist noch neu nur halb gas. was ein Käse. Im gegenteil ein Motor muss in ALLEN Drehzahlen in allen Lasten bewegt werden!!! Nur rum gurken - am besten 500km mit Tempomat bei 100 - DANN haste tolle Laufflächen....


      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      lol ja ja ich schieb mein auto die ersten 10.000km.
      Und wechsel nach jedem Kaltstart das Öl. VW macht zb im 1.6TDI nach 5 0 . 0 0 0 km den ERSTEN Ölwechsel. Wer jetzt sagt, das sich da noch was abreibt, das das Öl nicht locker verträgt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
      Wichtig ist nur das alles Teile langsam auf Temperatur kommen, um keine Spannungen zuerzeugen, oder ne Oberfläche extrem schnell zu erhitzen.

      Wenn du die ersten 100km Autobahn fährt, am Stück würde ich noch langsam tun. Wenn er aber danach warm ist, kannste ihn drehen wie du willst. Ich hab schon oft vom Autohaus, n leihwagen mit 80km bekommen, da hat NIE einer was gesagt, von ist noch neu nur halb gas. was ein Käse. Im gegenteil ein Motor muss in ALLEN Drehzahlen in allen Lasten bewegt werden!!! Nur rum gurken - am besten 500km mit Tempomat bei 100 - DANN haste tolle Laufflächen....


      gruß

      back mal kleinere Brötchen! Kann ja jeder machen wie er will und da es mein Beruf wahr, versteh ich ah zufällig etwas davon...vielleicht nich so viel wie du aber es sollte reichen *Sarkasmus aus* desweiteren verschweigt aber VW auch das die jetz den Feinstfilter zum Turbo weglassen, interessiert hier zwar nich aber was durchaus zu erwähnen wäre ist, das Longlife Dreck ist weil dir vorher keiner sagt das du bis zum ersten offiziellen Wechselintervall schon 2-3l öl nachgekippt hast...meine Erfahrung nach nun fast 15Jahren Passat TDI und ungefähr 1,7Mio km, nein nicht ich sondern mein Dad und der bekommt von Firmenwegen alle 1,5 Jahre nen Neuen. Und meine kleine Macke, gibt mir Recht mein Wagen braucht nach nunmehr 136tkm keinen Tropfen öl zwischen den Intervallen.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      RE: Hochdrehen von Drehzahl

      SkodaFabia schrieb:

      Ich habe schon diverse Meinungen gehört, jetzt wollte ich mal wiesen was ihr dazu meint. Und zwar stimmt das, dass man einen Neuwagen nicht gleich soll voll belasten ? Das heisst die Drehzahl mal in den Roten Bereich hochdrehen?
      Ich habe meinen Skoda gestern mal auf 6500 Touren hoch gedreht, er hat jetzt 800 km auf dem Tacho und der Motor war warm von dem her macht das nix oder ? Autos werden vor dem Verkauf ja auch so getestet.

      Eure Meinung nimmt mich Wunder - Besten Dank schonmals




      Tja hatte bis jetzt schon 10 NEUE Autos, aber eingefahren im Sinner der Bedienungsanleitung habe ich noch keinen und alle haben meine Behandlung ausgehalten. Ich fahre meine Autos immer vom Anfang an, wie ich sie immer bewege gefahren. Jedoch hochdrehen bis zum Drehzahlbegrenzer mache ich sehr selten denn das bringt eigentlich nichts mehr. Mischung Drehmomentkurve und max. Drehzahl wo das KFZ die meisten PS hat. Da kommt dann der Nächste Gang am besten. Unterschied zwischen Diesel und Benzien beachten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skoda 4x“ ()

      @ MEK-RS

      Deine Erklärung war bisher etwas dürftig. Meine zugegeben auch. Wieso soll man denn nun wenn der Motor neu ist und richtig warm, nur 2/3 der Drehzahl fahren? Ist es nicht das beste es über den ganzen Bereich "eingefahren" wird?

      Was hast du denn beruflich gemacht, wenn du dich so gut auskennst. Kannst auch ruhig mal ne gute Erklärung (technisch, oberfläche, Materialkunde etc etc). Ich lerne gerne dazu. Kann aber nicht riechen, das du Ahnung hast. "Steht doch im Handbuch" ist kein Argument für mich. Das hat dort auch die Gründe, das der Fahrer sich an das Auto gewöhnen soll und nicht gleich Vollgas heizt....

      Und Lager müssen sich einlaufen, macht für mich auch nicht viel Sinn, die laufen auch bei Vollgas ein. (wenn nein wieso nicht) Ich sage nicht, das man möglichst hochdrehen soll, sondern immer mit wenig Gas warm fahren, und dann kann man aber auch mal drehen. Unser 1.6TDI hat auch nach 700km schon die 200/Tacho) gesehen..

      Unser Polo hat jetzt bei 8000km NULL Liter Öl gebraucht (NEU). Nichts kein messbarer Verbrauch. (1.6TDI)
      Unser 1.9TDI Passat und die ganzen (Passats) meines Onkels haben genau nach deinen Angaben geschluckt...
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      bin gelernter Fluggerätmechaniker FR Triebwerkstechnik, das Zeugs muß sich aber nunmal einschleifen und einarbeiten, Kolbenringe haben einen Grad und die gehohnten Laufbuchsen haben auch ihrer Toleranzen, wie eigentlich alles, trifft auf die Ventilschaftdichtung zu und auch auf den Ventilsitz usw, ich kann dir das auch alles noch genauer erklären aber ich versuchs mal anders rum, wenn du ne neue Freundin hast machst du doch auch erstmal zärtlich um euch kenn zu lernen und so geht es den Teilen im Motor auch und wer mal nach einer Generalüberholung (ebenso neues Triebwerk) den ölfilter inspizierst (öffnen), dann siehste mal was da noch an Spänen raus kommt und die würde ich nich mit Vollgas irgenwo durchwickeln wollen.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Viele Verkäufer sagen aber das der Neuwagen am Anfang mehr verbrauchen wird. Ist bei jedem Auto doch so. Durch die erhöhte Reibung im Motor, Getriebe usw. folgt ein höhere Kraftstoffverbrauch. Also muss sich ja noch was wegschleifen/einlaufen. Ich seh es ja so, ich hab für das Auto viel Geld hingeblättert und ich möchte das es auch lange hält! Demzufolge würde ich es langsam angehen lassen und lieber nen Ölwechsel mehr als zu wenig! ;)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.