HU mit VW Felgen ? Golf 3 GTI BBS 6,5-15

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      HU mit VW Felgen ? Golf 3 GTI BBS 6,5-15

      Hallo Kollegen,

      fahre wie vermutlich einige hier schon lange Golf 3 GTI ALUs von BBS - eine einzelne ABE gibt es laut BBS nicht da sie Bestandteil der gesamt ABE des Golfs waren - da das ganze absolut betriebssicher und unauffällig sowie auch den Angaben hier im Forum zufolge passend und abnahmefähig ist habe ich erstmal nichts weiter unternommen...

      Die Felgen sind mit Skoda Emblemen ausgestattet und jetzt mit originalkonformen 195/50-15 Hankook Optimo ( hervorragender Reifen !!! ) ausgestattet - die Stahlfelgen mit den Winterreifen wurden inzwischen verkauft - jetzt stellt sich die Frage - wird hier nachgebohrt - und wenn ja was kostet es dann ? Einzelabnahme ? Die Felgen haben 6,5er Breite statt 6,0 wie die original Skoda ALUs für den Fabia - dieses ist jedoch technisch ohne Belang...

      Ich liebe die deutsche Bürokratie...

      Oder gibt es vielleicht eine Referenz ABE / Abnahme...


      Oder gehen sie als Skoda felgen durch ( was ich sehr hoffe ;-)))


      [font='&quot']Danke für Infos und Grüße - Thommy[/font]
      Die Felgen haben doch sicher ne KBA-Nummer oder? Damit sollte ne Eintragung nach 19.X doch kein Problem sein, ich denke das verhält sich so wie mit den RS-Felgen, die haben ja auch nur eine Freigabe für den RS. Sind aber Eintragungsfähig aufm Combi oder anderen Fabia´s. Abschließend klären kann das wahrscheinlich nur R2D2 :thumbup:
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      So manches mal frage ich mich beim Thema Reifen, wo Einige ihr Gehirn gelassen haben.

      Thommy Cortina schrieb:

      Oder gehen sie als Skoda felgen durch ( was ich sehr hoffe ;-)))

      Die Felge ist nicht original auf dem Fabia, also muss sie eingetragen werden. Dies geht,
      da es keine KBA-Nummer für die Felge gibt (und keine ABE/Gutachten) nur über eine entsprechende
      Einzelabnahme beim TÜV mit anschliessender Eintragung in den Papieren. Es kann sein, das dem
      entsprechenden Prüfer eine Tragfähigkeitsbescheinigung von VW ausreicht um sie einzutragen,
      Andere wollen mehr sehen.

      Thommy Cortina schrieb:

      Die Felgen haben 6,5er Breite statt 6,0 wie die original Skoda ALUs für den Fabia - dieses ist jedoch technisch ohne Belang...

      Sie haben auch noch eine andere Einpresstiefe und natürlich ist beides von Belang. Also tut
      Euch selbst einen Gefallen und sprecht mit Eurem Tüver und lasst sie eintragen :whistling:

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -

      schroeder007 schrieb:

      Abschließend klären kann das wahrscheinlich nur R2D2 :thumbup:

      Theoretisch auf jeden Fall, nur wissen wir ja inzwischen aus vielen leidvollen Erfahrungen, wie sehr das in der Praxis von den sog. Sachverständigen abhängt... :rolleyes:

      Da das alles aber so läuft, wie auch mit Audi Felgen oder Felgen vom Octaiva, etc. pp. doch bitte einfach mal die Suchfunktion bemühen oder hier im Forum stöbern. Ist ja alles schon mehrfach (u.a. von mir) niedergeschrieben worden. 8)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Kein Hirn weil ich die deutsche Bürokratie nicht mitmache ??? Dankeschön - habe Vergleichsmöglichkeiten - In den Niederlanden ( 2 km von mir ) darf man fast alles ans Fahrzeug montieren, was technisch passt und funktioniert - hier habe ich entsetzliches Gehampel weil es für die offensichtlich ja passenden Felgen ( sind seit über 50.000 km drauf ) kein Stück Papier gibt...

      Habe vor 3 Jahren wo ich sie neu hatte von Pontius nach Pilatus telefoniert um sie eintragen zu lassen - respektive die erforderlichen Papiere zu bekommen - irgendwann war ich es Leid - aufgrund der anstehenden HU kommt das Thema jetzt mal wieder zum Vorschein...

      Werde mal meinen Reifenhändler um Rat Fragen - vielleicht alles unnötige Aufregung - wenn die Reifengröße serienmäßig ist müssen die unauffälligen Felgen ja nicht weiter untersucht werden...

      Meine schwarzen HEKO Windabweiser wurden bei letzten HU auch nicht beanstandet - wohl eine brennende Airbagleuchte - damals war das Fahrzeug noch mit Golf Bereifung unterwegs ( 205/50 ) - weswegen zur HU die Winterreifen draufkamen ;-)))

      Halte euch mal auf dem laufenden - VG Thommy
      Ich habe auch in den ersten 4 Jahren die 16" Jubi Felge vom Golf 3 (BBS) mit Eintragung gefahren. War überhaupt kein
      Thema (selbst bei unseren "Schwachverständigen"). Hatte eine Traglastbescheinigung von VW und eine Reifenfreigabe
      von Dunlop, das ich die 205/45 R16 auf einer 7er Felge fahren durfte und die Felge wurde anstandslos eingetragen.
      Bei der Felge handelte es sich um die VW Jubi-Felge BBS RS 722 7x16" ET43 LK 5x100.

      Und wenn Du sie nicht eingetragen bekommst, dann runter damit und mach originale drauf und Du hast Ruhe.

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -
      ...hatte ich bei der letzen HU gemacht, die originalen Felgen samt Wintereifen habe ich mittlerweile verkauft da ich jetzt Ganzjahresreifen fahre...

      Hankook - Optimo 195/50-15 - haben sich sogar im Tiefschnee bewährt und sind super leise - sehr zu empfehlen...

      Wo bekomme ich denn so eine Tragfähigkeitsbescheinigung her für den Fall der Fälle ? VW anrufen - welche Teilenummer denn dan angeben - die 1HO 601 025AA die auf der Felge steht?

      Daten der Felge sind 6,5x15 ET43

      Bedankt und Groetjes - Thommy
      Natürlich bekommst Du das nur von VW. BBS nimmt sich von der Felge nichts an, da für VW hergestellt. Ich bin
      zu unserem örtlichen Autohaus, habe die VW-Teilenummer angegeben und um eine entsprechende Bescheinigung
      gebeten. Die konnte ich am nächsten Tag abholen und damit war das erledigt.

      Sollte also für die kleine Felge in 15" auch möglich sein ;)

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -
      ...kleines Update - mein Reifenhändler ( und Werkstatt ) meint bei normalen Reifengrößen würde nicht weiter nach den Felgen geschaut - man könnte es Riskieren...

      ...parallel werde ich mich mal um die Tragfähigkeitsbescheiningung kümmern...

      ...bis dahin - VG Thommy
      Guckst du du hier. Dort sollte deine Felge aufgeführt sein sowie ein Gutachten!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -