Servus Jungs,
seitdem wir mein Auto umgebaut haben, habe ich bei langsamer Fahrt ein Poltern an der Vorderachse. Es klingt eher dumpf und nicht metallisch, verschwindet dann bei ca. 50-60km/h. Auf der Autobahn oder Landstrasse ist nichts zu hören. Sehr deutlich ist es z.B. beim Überfahren eines Schotterplatzes (Schrittgeschwindigkeit) oder leichten Ausfräsungen im Asphalt, also leichte aber dynamische Bewegungen an der Achse.
Schrauben haben wir alle überprüft - alles fest.
Neu sind folgende Teile:
- Fahrwerk (AP)
- Domlager GTI
- Axiallager
- Querlenkerlager Audi A2
- Powerflex Stabilager
- Kugelgelenke
- Koppelstangen (K-Sport) auf 24cm gestellt
- Alle Schrauben
Schleifen oder anschlagen tut offensichtlich nix, keine Schleifspuren und der TÜV hat auch nix bemängelt.
Habt ihr eine Idee?
Gruß Daniel
seitdem wir mein Auto umgebaut haben, habe ich bei langsamer Fahrt ein Poltern an der Vorderachse. Es klingt eher dumpf und nicht metallisch, verschwindet dann bei ca. 50-60km/h. Auf der Autobahn oder Landstrasse ist nichts zu hören. Sehr deutlich ist es z.B. beim Überfahren eines Schotterplatzes (Schrittgeschwindigkeit) oder leichten Ausfräsungen im Asphalt, also leichte aber dynamische Bewegungen an der Achse.
Schrauben haben wir alle überprüft - alles fest.
Neu sind folgende Teile:
- Fahrwerk (AP)
- Domlager GTI
- Axiallager
- Querlenkerlager Audi A2
- Powerflex Stabilager
- Kugelgelenke
- Koppelstangen (K-Sport) auf 24cm gestellt
- Alle Schrauben
Schleifen oder anschlagen tut offensichtlich nix, keine Schleifspuren und der TÜV hat auch nix bemängelt.
Habt ihr eine Idee?
Gruß Daniel