Wischerarm vorne entfernen wie?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wischerarm vorne entfernen wie?

    hallo leute

    ich versuche nun schon seit knapp 1 stunde den wischerarm vorne zu entfernen dabei stört mich vorallem der mittlere aber auch ganz aussen könnte gern mit ab. aber wie? schrauben sind gelöst öl ist auch drin aber ich bekomme den wischerarm einfach nicht abgezogen!

    kann mir jemand helfen?
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    also öl ist schonmal nicht sogut. am besten ist rostlöser bzw. wd 40.
    schlag vorsichtig auf die welle und zieh dabei am wischarm. so sollte er eigentlich abgehen. kannst auch auf den arm schlagen anner welle damit der sich löst. aber nichtzu feste weil carglass ist heute zu:D
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Silverskyter schrieb:

    WD 40 + Wischerarmabzieher, habe ich vor ein paar Tagen erst gemacht.

    Und wenn du keinen Abzieher hast, am besten Schraube nur etwas loesen und vorsichtig mit dem Hammer auf den Schraubenkopf schlagen, wobei du den Wischerarm mit der anderen Hand nach oben ziehst.
    tja jungs das habe ich auch schon versucht! mit hammer immer drauf und wischerarm mit zug nach oben wegziehen! aber no way! naja über nach lass ich nun mal schrauben löser einziehen den mulitöl und wd40 haben nichts gebracht!

    naja morgen gehts weiter
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ich würde ebenfalls empfehlen..WD40 oder irgend einen rostlöser..die mutter etwas lösen so das 2-3mm luft zwischen mutter und arm sind..und dann vorsichtig mit ner wasserpumpenzange über mutter und unter wischarm anseten und beides gegeneinander drücken..wenn das nicht hilft..hmm würd ich sagen flex ;) aber mit der zange gings bis jetzt immer..viel erfol g
    Also die Flex wuerde ich mal aus dem Spiel lassen. Wenn sich der Wischerarm Morgen immer noch nicht bewegt, dann wuerde ich mit einem Kunststoffhammer ringsrum auf den Sitz des Wischerarms schlagen. Mit der Methode loesen sich normalerweise die hartnaeckigsten Gegner.
    Gute Gelingen.
    Was wollt ihr denn mit der roten Flex? Entweder nen Abzieher oder am Wischergelenk runterdrücken und den moment abwarten wo ihr frei seit am Zapfen, mit der WaPu Zange würd ich auch aufpassen es gibt Leute die knacken damit die Scheibe :whistling:
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    scheibe ist noch heile! nach etwas roher gewalt ist der wischerarm ab!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    das mit der flex war natürl.nur ein scherz deswegen ja auch ;) dahinter :P
    ich war gestern auf ner geburtstagsfeier wo welche zufällig genau das gleiche problem hatten..saß natürl.schön fest wie sau da alles durch die witterung angegammelt war..ich die mutter nen paar gute mm gelöst..wapu-zange über mutter und kante wischerarm angesetzt..kurz gedrückt und schon hat es "schnapp" gemacht und der arm war lose..nix kaputt und nix beschädigt :) 2 min.arbeit und wieder 1 sehr zufriedener autofahrer mehr.
    aber schön wenn du deinen arm jetzt auch heile runter bekommen hast :thumbsup: [MSIE_newline_end ]
    Ihr habt Probleme. Jeder Autoschrauber (Werkstatt) in der Nähe hat für sowas nen Abzieher im Regal. Nüscht wie hin und ne Tasse Kaffee spendiert und der Wischerarm is ab. Ohne Gewalt und eventuelle Schäden an den Gestängelagern, was durch das Gehämmere und Schlagen schon mal möglich ist. 8)

    reddriver schrieb:

    Ihr habt Probleme.
    Stimmt, Abzieher ist natürlich ne feine Sache, aber die Wischerarme bekommt man eigentlich recht leicht runter, muss man nur vorsichtig mit nem Schraubenziehr oder Gabelschlüssel von unten dran hebeln...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Man kann auch mit nem Eimer Wasser beim Wachen vom Auto Beulen ins Blech schlagen... Man... dass mache Leute immer alles negieren müssen, nochdazu ohne wirklich zu wissen, ob es funktioniert oder nicht. :rolleyes:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ob Du's glaubst oder nicht, bei mir war der Heckwischer festgegammelt. Mit Deiner Methode hatte der Wischerarm nur ein müdes lächeln übrig. :P

    Auf Deutsch: Das hat rein gar nicht funktioniert. Der Abzieher ist die beste Lösung! Alles andere ist MURX !!! :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brösel“ ()

    R2D2 schrieb:

    Man kann auch mit nem Eimer Wasser beim Wachen vom Auto Beulen ins Blech schlagen...
    Schönes Beispiel :thumbup:
    Aber Spaß bei Seite, ich hatte an meinem ehemaligen Golf auch das Problem, das der Wischerarm sich sehr schwer demontieren läßt. "Einweichen" mit was auch immer half nix. Kurz an einer freien Werkstatt vorbei, und zwei Minuten später war der Wischerarm mittels Abzieher ab.