KW Variante 2

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      KW Variante 2

      Hallo Jungs,

      ich hatte eigentlich in Planung mir im Frühjahr ein AP Gewindefahrwerk für meinen RS zu holen. Mit dem Fahrwerk war ich damals im 2er Golf GTI sehr zufrieden.
      Jetzt habe ich von einem Bekannten, der im Autohandel tätig ist, ein Angebot bekommen.
      Ein 2 Jahre altes KW Variante 2 mit Rechnung und Papieren im Tausch gegen mein Serien-RS-Fahrwerk für 500 €. Er versicherte mir, dass die Dämpfer alle tip top und dicht sind, davon kann ich mich selber bei ihm überzeugen - so sagt er.
      Was haltet ihr davon - soll ich den Deal machen oder mir doch lieber ein neues AP im Frühjahr kaufen?

      Gruß aus Kulmbach
      Daniel
      die frage ist wie viele km hat das fahrwerk schon abgespult?wenns verbaut is kann man zur adac service station fahren und n stoßdämpfer test machen...aber ansich is n kw was feines vorallem die variante2..
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      kauf dirn neues. Gebrauchte fahrwerke sind immer so ne sache. Obwohl kw2 schon geil ist.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      ja, gebraucht ist immer sone sache, ich habe bei meinem gebrauchten nach einem 3/4 Jahr für 260 Euro neue Stoßdämpfer und domalger (vorn) verbauen müssen weil einer hin war.
      un der vorbesitzer hatte angeblich auch nur 15tkm - 20tkm damit zurückgelegt. so hab ich insgesamt auch 560 euro für meines bezahlt. hät ichs auch fast neu für bekommen.
      Die Laufleistung ist interessant, nicht das Alter. Wenns nicht mehr als 20.000 runter hat, kann man ja mal drüber nachdenken, wobei da beim Preis noch was gehen muss. Ansonsten machst du mit dem AP sicher nichts falsch, ist zu großen Teilen eh baugleich mit KW Variante 1 bzw. Weitec Hicon GT.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      500€ ist nichtmal die Hälfe. Erlaube mir den Kommentar - besser als ein Weitec / AP Gewinde - wird das auch sein wenn es 40-50t km gefahren ist. KW baut einfach qualitativ sehr gute Fahrwerke! Ich würde zuschlagen wenn es nicht schon 60t km gelaufen ist, oder irgendwo der "Schutzmantel" abgeht, was aber nicht sein darf bei KW!

      Da das Fahrwerk verbaut ist, kann du es ja vorher testen, und einfach mal gucken ob er auf Bodenwellen in Kurven versetzt (Dämperkraft). Ein Richtig eingestelltes qualitäts Fahrwerk darf unter KEINEN Umständen versetzen. Wenn das KW V2 das aber tut, ist es A falsch eingestellt (zu tief oder zu hart) - oder die Dämpfer haben auf Grund falsche Einstellung / Höhe schon Verschleiß, der zu groß ist!


      gruß Blackfrosch

      PS.: Dass das KW V1 zum Großteil Baugleich ist - halte ich für Unsinn. Selbst wenn Aufkleber oder Teilenummern stimmen - kann man heute ÜBERALL verschiedene Quaitäten kaufen - bzw die Hersteller selektieren! Die 300€ -400€ Preiunterschied kommen irgendwo her. Konstruktionstechnisch sind sie sicher sehr ähntlich mit KW V1 - aber die Teile und Verarbeitung kann einfach nicht auf gleicher Höhe sein.

      Oder kann mir sonst jemand den Preisunterschied erklären? Sonst wären wohl alle KW V1 Fahrere Hirnamputiert. KW baut 3 Varianten V1, V2, V3 - wer weniger ausgeben will - soll über die Marke KW kein Angebot finden - dafür haben sie dann Weitec / AP. Dort gibt es auch "billig Zeug!"
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

      Gute Namen kosten halt mehr Kohle. Die Entwicklungskosten für den Rennsport zahlen wir alle mit!

      bsp. einige Jeansmarken etc. Hose >100 Euro. qualitativ müssen die nicht zwangsläufig besser sein wie die einfach für 50 Eur. Aber Du zahlst halt den Markennamen mit!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      naja...

      Ich würde jetzt Jeans nicht mit Fahrwerken vergleichen (schon klar sinnbildlich gemeint, aber hinken tuts). Fakt ist, dass große Hersteller Teile verschiedener Gütklassen kaufen, bzw selber sortieren. Und dann definitiv Weitec / AP nicht die besten Teile erhält!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

      Es ging doch nur um das Sinnbildliche!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Blackfrosch schrieb:

      Oder kann mir sonst jemand den Preisunterschied erklären? Sonst wären wohl alle KW V1 Fahrere Hirnamputiert. KW baut 3 Varianten V1, V2, V3 - wer weniger ausgeben will - soll über die Marke KW kein Angebot finden - dafür haben sie dann Weitec / AP. Dort gibt es auch "billig Zeug!"

      Das nennt man Marketing! Und du bist der beste Beweis, dass es funktioniert. ;) Man vergrößert die Zielgruppe und somit den Absatz, indem man dasselbe Produkt unter einem anderen Namen und zu anderen Konditionen nochmals auf den Markt wirft. Gibts in fast allen Bereichen, Parade-Beispiel: Lebensmittel. Da kostet die Gemüsepfanne von iglo 3 Euro, daneben stehts nochmal als ---hier beliebige Discounter-Marke einsetzen--- verpackt für 2 Euro. Und wenn man genau hinschaut, ist genau dasselbe drin, vom gleichen Hersteller.

      AP verbaut eigene Federn, die Dämpfer sind die gleichen wie bei KW, wobei KW auch nur zukauft (Bilstein, ALKO). AP und Weitec sind baugleich zum KW Variante 1 Basic, also der verzinkten Variante. High-Quality-Edelstahl gibts halt dann doch nur von der Premiummarke. In dem Punkt kann ich aber gut darauf verzichten, denn die Federteller backen bei den Edelstahl-Dämpfern aufgrund des feineren Gewindes noch schneller fest also bei der normal verzinkten Version eh schon.

      Ich hatte damals in meinem Bora ein sog. Funtech drin, das war ein originales KW Variante 1 (damals noch die verzinkte Version), das sogar noch die Aufnahmen für den KW-eigenen Stabi oben am Dämpfergehäuse hatte! Irgendwann hiess das Ding dann Oxo, wobei das Gutachten und der Packungsinhalt immer noch derselbe war. Beide Fahrwerke haben nur gut die Hälfte eines KW gekostet.

      DTS hat lange Zeit ein sog. DTS-line Gewindefahrwerk verkauft. Am Anfang haben sie sich noch die Mühe gemacht und es umgelabelt, mittlerweile machen sie die AP-Aufkleber garnicht mehr ab. Das Gutachten war immer dasselbe. D.h. man hat ein originales AP-Fahrwerk bekommen und mal locker 150 Euro gespart.

      Tja, und mein jetziges Weitec sieht bis auf die Farbe der Federn auch wieder genauso aus wie das KW1. Das fahr ich jetzt übrigens schon fast 90.000km ohne Mucken. Dämpfer nach wie vor dicht, auf den mm die gleiche Höhe wie nach dem Einbau vor fünf Jahren. Passt also.

      Man sieht: Die verarschen einen schon ganz schön, ich würde kein KW kaufen, wenns nicht unbedingt Edelstahl oder die Variante3 sein muss. Aber die Kunden werden denen nicht ausgehen, weil die wenigsten es durchschauen und noch weniger es wahr haben wollen, dass dasselbe Fahrwerk mit nem anderen Aufkleber genauso gut ist. ;)
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Wieso bin ich das beste Beispiel dafür?
      Ok dein Post ist fundiert - gebe mich geschlagen! ;)

      Gibt es das B12 baugleich? H&R CupKit?


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Wieso bin ich das beste Beispiel dafür?

      Blackfrosch schrieb:

      Die 300? -400? Preiunterschied kommen irgendwo her. Konstruktionstechnisch sind sie sicher sehr ähntlich mit KW V1 - aber die Teile und Verarbeitung kann einfach nicht auf gleicher Höhe sein.

      Deshalb! ;)

      Blackfrosch schrieb:

      Gibt es das B12 baugleich? H&R CupKit?

      Da bin ich leider überfragt. Hab mich immer nur mit (für mich interessanteren) Gewindefahrwerken beschäftigt. Aber das CupKit ist Sahne! Schon in zwei Autos probegefahren und schwer beeindruckt!
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Okay Jungs,

      der DTS-Shop hat mir die Entscheidung abgenommen indem sie meinen Preisvorschlag von 300 Euronen angenommen haben :) Damals beim Golf (vor ca. einem Jahr) stand nur auf der Verpackung und auf der Rechnung DTS, ansonsten überall AP. :D